Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma mad. grandis Eier

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma mad. grandis Eier

    Hallo an alle,

    ich Inkubiere meine Phelsuma madagascariensis grandis Eier bei konstant 28,7 °C.
    Nun sind aber schon 65 Tage rum und in dem Buch „Der Große Madagaskar- Taggecko“ von Ingo Kober steht das es bei konstant 28- 29 °C ca. 52- 58 Tage dauert bis die Geckos schlüpfen. Kann es nun sein das die Jungen abgestorben sind?

    Gruss und danke für euer Antworten

  • #2
    Hallo.
    Wenn es das erste Gelege ist, kann es sein das es unbefruchtet ist!
    Gruß Jörg

    Kommentar


    • #3
      Hallo zusammen...

      Ich habe in etwa das gleiche Problem mit den gleichen Tieren. Bis jetzt hat nur leider auf meine eigene Frage hier im Forum noch niemand geantwortet.
      Ich habe mittlerweile 4 Gelege (habe vor wenigen Tagen zwei auf einem Schrank gefunden, wobei 3 Eier befruchtet sind). Die ältesten Eier liegen seit gut 90 Tagen im Inkubator und bis vor etwa einer Woche hat sich das Tier in dem befruchteten Ei sogar noch bewegt. In dem zweiten Gelege, das jetzt 70 Tage im Inkubator liegt, ist auch ein Ei befruchtet und man sieht das etwa 1-1,5cm große Embryo. Ist das nicht bei 70 Tagen im Inkubator etwas zu klein? Ich lasse die Temperatur von tagsüber 27°C auf nachts 22°C sinken.
      Hat jemand eine Idee, warum das Tier noch nicht geschlüpft ist und warum es sich nicht mehr bewegt? Sollte es abgestorben sein, möchte ich das Ei gerne öffnen, nur weiß ich nicht, ob das Tier eventuell doch noch lebt und sich nur nicht bewegt, wenn man es durchleuchtet. Ich würde mich sehr freuen, doch noch eine Antwort auf meine Frage(n) zu bekommen.

      Viele Grüße
      HardStrike

      Kommentar


      • #4
        Hallo Jörg,
        nein es ist nicht das erste gelege.
        Nun weis ich trotzdem nicht was ist.

        Gruss

        Kommentar


        • #5
          also ich belasse die Eier jetzt immer im Terrarium in einer kleinen Plastikdose mit Gaze darüber und gestern ist der 6Gecko geschlüpft......ich habe den Behälter im oberen Teil des Terras stehen und meine Geckodame legt ihre Eier jedes Mal wieder hinter die Dose so dass ich die Eier nur noch zu den anderen legen und abwarten muss.....(Temp. liegt ca bei 31°C-33°C) tagsüber und bei 24-26°C nachts)

          Ihr müsst Geduld haben.... die Zeiten können stark variieren (bei mir waren/ sind es immer so 75-80Tage)..... wobei ich glaube, dass nach mehr als 90Tagen nicht mehr viel passieren wird- aber bin mir hier nicht 100% sicher

          ich hoffe ein wenig weiter geholfen zu haben....

          lg meli
          Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 21.07.2007, 08:12. Grund: Verniedlichung - Forenregeln!

          Kommentar


          • #6
            Ok danke.
            Naja da muss ich halt noch mal etwas warten.
            Ab wann sollte ich die Eier aufmachen und gucken was ist.

            Gruss

            Kommentar


            • #7
              schau mal hier.... da wurde das Ganze schon Mal besprochen...

              http://www.dghtserver.de/foren/showt...=eier+%F6ffnen

              Kommentar


              • #8
                Danke.
                Das mit dem Durchleuchten habe ich auch schon gemacht und es ist dunkel also somit befruchtet.
                Naja dann warte ich einfach mal noch etwas und dann sehe ich ja ob was kommt oder nicht.

                Gruss

                Kommentar


                • #9
                  Hallo!

                  Das ist wirklich interessant, wie anpassungsfähig die Grandis sind.

                  Meine ersten Eier habe ich damals auf die Fensterbank gelegt, da ich dachte, dass sie nicht befruchtet sein können. Nunja. Nach einem Winter auf der Fensterbank (wo es dank offenem Fenster bestimmt ziemlich kalt war) fand ich eines Tages (nach ca. einem halben Jahr) einen Babygecko an der Scheibe der Terrassentüre (an die Temperatur kann ich mich nicht mehr erinnern). Das zweite Ei war auch leer, allerdings habe ich den Gecko nie gefunden.

                  Meine Eier, die ich mittlerweile in einer mit etwas Wasser gefüllten Heimchenbox in Kuhlen im Styropor (in die Heimchendose geklemmt) bei Zimmertemperatur solange "aufbewahre", sind früher oder später fast alle geschlüpft. Es gab übrigens bisher beides, Streifen- und Punktemuster.

                  Gruß Krissy

                  Ich fände es interessant, soetwas wie eine Tabelle anzulegen, bei welcher Temperatur wie gezeichnete Gekkos nach wie vielen Tagen schlüpfen. Macht wer mit???

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Krissy,
                    ja das wäre mal Interessant so eine Art Tabelle zumachen.
                    Ich hoffe nur dass meine noch schlüpfen.

                    Gruss

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo.
                      wenn beim Weibchen die Supplementierung nicht richtig war, kann es sein das die Embryos zu schwach zum schlüpfen sind.
                      Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit kann es auch zu Problemen kommen.
                      Gruß Jörg

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,
                        danke für die Antworten.
                        Nun heißt es warten und gucken ob es was wird.

                        Gruss

                        Kommentar


                        • #13
                          Warum bekomme ich hier eigentlich keine Antworten mehr auf meine Fragen? Sind die etwa so unverständlich formuliert oder so spezifisch, dass niemand auch nur den Hauch einer Idee hat?

                          HardStrike

                          Kommentar


                          • #14
                            wieso keine Antwort????
                            alles was ich dir beantworten konnte habe ich dir geantwortet.....leider kann ich dir nicht sagen wie groß ein Embryo wann sein muss, deshalb kann ich dir diese Frage nicht beantworten aber der Rest deckt sich doch mit dem was sonst geschrieben wurde....oder nicht????

                            lg

                            Kommentar


                            • #15
                              -> Nutzer HardStrike:
                              Sie haben doch Antworten bekommen, wenn Ihnen das nicht reicht, kann es mehrere Ursachen haben, z.B. dass aufgrund der Urlaubszeit weniger Nutzer das Forum lesen, weil keiner mehr zum Thema weiß, weil vielleicht keiner Lust hat zu antworten usw.

                              Sie sollten aber nciht vergessen, dass es keine Verpflichtung gibt, hier Antworten zu bekommen, sondern es ist eine freiwillige Leistung anderer Nutzer. Mir ist auch schon passiert, dass ich keine Antwort auf eine Frage bekommen habe. Na und?

                              Und das Wichtigste: die Wortwahl übt einen großen Einfluss auf das Wohlwollen anderer Nutzer aus. Vielleicht überdenken Sie in dieser Hinsicht ihren letzten Beitrag und lernen was daraus.

                              Gruß...Sven
                              Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                              Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X