Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teratolepis fasciata

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teratolepis fasciata

    Hallo !!
    Da meine ersten Nachzuchten Teratolepis fasciata ( vipernschwanzgecko`s ) nun geschlüpft sind
    (vor ca. 3 mon.) wollte ich mal nach dem geschlecht schauen.
    Nun könnt ihr euch vorstellen das dies bei so kleinen Tieren sehr schwer ist
    Hat mir jemand nen tip oder auch Foto`s wo und wie ich genau erkennen kann was es ist ?
    Oder ist es erst in späterem Alter möglich zu erkennen was es ist?

    Bei meinen erwachsenen Tieren sieht man das nämlich ohnen sie zu untersuchen....

    Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte,

    gruß Alex
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 22.07.2007, 12:25. Grund: Forenregeln!

  • #2
    Also bei so jungen Tiere find ich es auch recht schwierig - aber möglich- das Geschlecht zu bestimmen. Bei den Männchen sieht man (mit einer Lupe) in dem alter kleine schwarze "Pickelchen" in der Kloakengegend. Diese fehlen bei Weibchen völlig.

    vG
    Timo
    Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
    http://www.teratolepis.de
    http://www.saumfinger.de

    Kommentar


    • #3
      Danke für den Tipp, dann werde ich mal nach einer Lupe ausschau halten und mein Glück probieren...
      Wollte zuerst foto`s machen aber die sind nicht wirklich toll geworden....

      Gruß Alex

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        also ich konnte leider beim Besten willen nix erkennen....

        Die Bilder die einigermasen was geworden sind hab ich mal angehängt,
        mal schauen ob ihr da was erkennen könnt.
        Denn das Handling mit so winzigen Tieren ist nicht ganz so einfach ...


        http://home.arcor.de/alexanderkreuz/...echt%20(1).JPG

        http://home.arcor.de/alexanderkreuz/...echt%20(2).JPG

        http://home.arcor.de/alexanderkreuz/...echt%20(3).JPG
        http://home.arcor.de/alexanderkreuz/.../gesclecht.JPG

        Falls jemand was erkennt kann er auch gerne was in die Bilder einzeichnen un mir zu senden ;-)

        Werde mich aber mal nach einer besseren Lupe umsehen, habe zwar ein Mikroskop aber ich denke nicht das sie so ruhig auf dem Rücken ligen bleiben bis der Alex alles ganz genau angeschaut hat

        Gruß Alex
        Zuletzt geändert von Sebastian S.; 24.07.2007, 16:10.

        Kommentar


        • #5
          Bei den Bildern ist das meiner Meinung nach nur ein Raten Liegt aber auch an der größe der Tiere.....

          Übrigens mutig die Tiere so am schwanz zu fassen. Meiner Erfahrung nach autotomieren T.fasciata recht willig

          vG
          Timo
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            Setz die Tiere doch mal auf einen Scanner und scan sie von unten ab. Die Bilder sind für die Zwecke hier wesentlich besser. Die Bestimmung sollte dann mit den Poren einfach sein. Allerdings springt bei einem Freund ein Männchen herum, das bis vor kurzer Zeit noch keine Poren hatte. Also Achtung!!! zu 100% funktioniert das wohl auch nicht.

            Gruß Patrick
            Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

            Kommentar


            • #7
              Naja, also am Anfang habe ich mich auch nicht wirklich getraut die Tiere so anzufassen.Aber irgendwie muß man da ja ran kommen !!

              Hatte ziemlich angst sie zu zerquetschen, da ist die Idee mit dem Scanner
              echt suuuper !!!!

              Werd ich so bald wier möglich machen....

              Gruß Alex

              Kommentar


              • #8
                So, nun hoffe ich das die Bilder gut genug sind ;-)
                Hab sie mit einer sehr hohen Auflösung eingescannt, einfach rechte Maustaste speichern unter und dann mit Windows Bild/Fax anzeige öffnen und vergrößern.....

                Da bin ich mal gespannt ob das wirklich jemand was sieht ;-)

                http://home.arcor.de/alexanderkreuz/Geschlecht/1/1.jpg

                http://home.arcor.de/alexanderkreuz/Geschlecht/2/2.jpg

                http://home.arcor.de/alexanderkreuz/Geschlecht/3/3.jpg

                http://home.arcor.de/alexanderkreuz/Geschlecht/4/4.jpg

                Gruß Alex
                Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 24.07.2007, 17:30. Grund: Bilder in Links umgewandelt - Forenregeln!

                Kommentar


                • #9
                  Alles unter vorbehalt da die Tiere erst 3 Monate alt sind (und weil das Tier bei Bild 3 seinen Schwanz so unvorteilhaft hält):

                  Ich meine da nur Weiber zu erkennen.

                  Bin mal gespannt was Patrick meint.

                  vG
                  Timo
                  Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
                  http://www.teratolepis.de
                  http://www.saumfinger.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Alexey

                    Also erst mal das fachliche: Ich denke dass Tier 3 ein Männchen ist, da leichte Femoralporen zu erkennen sind. Glückwunsch für das gelungene Geschlechterverhältnis! Vielleicht teilst Du mir uns ja Deine Inkubationsparameter?

                    Und dann das ....(?): Irgendwie werde ich aus Teilnehmern wie Dir nicht schlau! Reicht Dir unsere Kompetenz nicht oder bist Du nur etwas sadistisch veranlagt, dass Du das selbe Thema im "Agamen-forum" startest, um Dir nur Schläge einzuholen und letztendlich zu keinem Ergebnis zu gelangen???!!!

                    siehe hier: http://www.agamen-forum.de/viewtopic.php?t=1392

                    ...natürlich kannst Du weitere Meinungen einholen, was im Grunde ja Kompetenz auszeichnen sollte. Aber was da lief ist ja wie im Kindergarten...böse, böse, böse ;-). Sei ruhig etwas kritischer gegen Aussagen verschiedener Leute und glaub nicht immer alles. Damit schließe ich mich natürlich nicht aus!
                    Zuletzt geändert von Patrick Schönecker; 01.08.2007, 11:42. Grund: Ergänzung
                    Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

                    Kommentar


                    • #11
                      Alo ich habe mit einer Temp. von ca29C° inkubiert, die LF lag immer bei bei 40-50 %. Wäre nett wenn du mir da einen Pfeil einzeichen könntes wo die Poren zu sehen sind ?!?

                      Dann mal zum Kindergarten :

                      Ich schätze das DGHT forum, da sich hier ziemlich viele und tolle Leute zusammenfinden die auch viel Ahnung haben und man gute und fachliche Auskünfte bekommt.

                      Allerdings nutze ich fast ausschließlich die Suchfunktion da ich genau diesem was hier gerade passiert aus dem Weg gehen will.

                      Stellt hier jemand eine Frage wird bei sehr vielen sofort drauf rumgehackt,....
                      warum ?? keine Ahnung..... .

                      Da ich keine weiteren Antworten mehr erhalten habe dachte ich i,ch stell die Frage mal in meinem STAMM-Forum. (wohl wissend,dass dort nicht allzuviele Gecko`s sondern eher Echsen halten).
                      Stamm Forum deshalb weil ich mich dort einfach wohler fühle und ich micht nicht immer gleich für jeden Sch.... rechtfertigen muß, sowas habe ich echt satt.

                      Viele bekommen vorgeworfen sich nicht viel genug informiert zu haben, die anderen haben sich dann offensichtlich zu viel informiert ......, Naja jedem das Seine und mir das was ich wissen will.

                      Nun bin ich schon wieder ein Nörgler mehr im DGHT, toll.... ich SADIST ich.....

                      Offensichtlich kann man es eben nicht jedem recht machen,was auch kein Problem ist, das was ich aus den Beträgen für gut heise werde ichmir merken den rest einfach vergessen...


                      Gruß Alex

                      Kommentar


                      • #12
                        Moin,

                        mhhhh....
                        Wenn ich mir das hier so durchlese, dann würde ich doch sagen, das es diesmal genau anders herum ist!
                        Da wurde in deinem STAMM-Forum auf dir rumgehackt.

                        Andreas
                        - Who is General Failure and why is he reading my Hard Disk? -
                        - Going Nowhere Slowly -
                        - WWW.DASYPELTIS.COM -
                        - All about the Tokay-Gecko - Alles rund um den Tokeh -

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,

                          rumgehakt ? Wäre dort eher selten .
                          Egal auch, ich glaube Alex weiß eh selbst am besten was er nun für sich als rumgehakt , hilfreich oder wie auch immer auslegen wird.
                          Er machts wie man es machen sollte. Sich das für sich rausziehen was ihn weiterbringt und er vertreten kann.
                          Fertich`

                          Wenn man unsachliche ( überflüssige ) Anspielungen bzw. Buchstaben zwischen den Zeilen wegläßt, kann man beiden Treads in beiden Foren etwas abgewinnen.

                          Gäbe es solch ein Für und Wider inkl. verschiedener Meinungen/ Kritik nicht gäbe es wohl beide Foren nicht.
                          Zumindest nicht als Diskussionsforen.

                          Wär`s schlimm ? Nö, aber schade.
                          Wie käme man sonst ans Nachdenken. . . ? Jeder. .

                          Grüße
                          mirac
                          hier wie auch dort bemüht nicht allzu schnell zu empfindlich zu reagieren
                          Agama lionotus dodomae
                          Agama lionotus lionotus
                          Agama agama
                          Stenodactylus sthenodactylus
                          Bunopus tuberculatus
                          Pog.vitticeps
                          Epicrates c.cenchria


                          1 -300 Insekten, 2-30 Säuger
                          . . und seid November 07 endlich "echte" ENZ bei den Agama. . .

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo

                            Ich habe Dir mal die Poren eingezeichnet. Wichtig wäre nun zu beobachten, ob diese aktive werden oder in Kürze verschwinden.

                            http://img527.imageshack.us/img527/4...tolepissl2.jpg

                            Gruß Patrick
                            Zuletzt geändert von Sebastian S.; 10.08.2007, 18:27. Grund: Bild korrekt verlinkt
                            Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

                            Kommentar


                            • #15
                              Vielen Dank für`s einzeichnen !!
                              Nur leider ist das bild sehr klein, wenn ich es vergrößere dann ist alles sehr verschwommen....
                              Könntest du es evt. in einer etwas größeren Auflösung nochmal einstellen ?

                              Gruß Alex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X