Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergesellschaftung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vergesellschaftung

    Hallo
    Habe mal eine Frage ich habe zuhause ein Terrarium von 2,00m X 1,00m X 2,00m in diesem Terrarium halte ich Bartagamen 1,4 und Kragenechsen 1,1
    in diesem terrarium ist eine Modelirte Rückwand wo sich leider immer die Heimschen und Grillen Verstecken ich suche einen Nachtaktive Gecko art die ich dabei setzen kann und die mir die Restlichen Futter Tiere wegfressen.

    ich Danke schon mal jetzt für die Antwort.

    MFG
    D.Fink

  • #2
    Hallo D. Fink

    In Anbetracht, dass das Terrarium mit 7 Echsen jetzt schon völlig überfüllt ist würde ich nicht noch mehr Tiere reinsetzen. Und die meisten Geckos sind im Verhältnis zu den Kragenechsen ziemlich klein und hätten wohl keine grossen Überlebenschancen.

    MFG Gizmo....

    Kommentar


    • #3
      Hallo,
      da ich Vergesellschaftung im Terrarium generell ablehne würde ich dir ebenfalls von einer weiteren Art in deinem Terrarium abraten!!!
      Gruß
      Patrick
      Zuletzt geändert von Sebastian S.; 26.07.2007, 06:21.

      Kommentar


      • #4
        Also so groß ist das Terrarium ja nicht.Mit Bartagamen- bzw. Kragenechsen kenne ich mich leider nicht aus.Aber dennoch bin ich mir erstens nicht sicher ob dieses Terrarium überhaupt für die Anzahl der bereits gehaltenen Tiere ausreichend ist und zweitens kann ich mir nicht vorstellen,dass eine Haltung von 3 verschiedenen Echsenarten in so einem Terrarium auf Dauer gut geht.
        Gruß,Hannes
        Zuletzt geändert von frogeater; 25.07.2007, 21:46. Grund: Rechtschreibfehler korrigiert...

        Kommentar


        • #5
          Das Terrarium ist jetzt schon zu klein.

          Bea

          Kommentar


          • #6
            Moin

            7 Echsen, zusammengepfercht in so einem Behälter ?
            Aufgrund fehlender Möglichkeiten Reviere zu bilden,
            erweckt diese Art der Haltung täuschenderweise noch einen harmonischen
            Anschein, da sich für das Auge des Betrachters bestimmt alle Tiere untereinander "vertragen".

            Gruß
            Tom

            PS: Kragenechsen hält man übrigens idealerweise in "Großraumterrarien",welche der Bemessungen eines Zimmers entsprechen
            sollten.
            Zuletzt geändert von TomM; 26.07.2007, 06:27.

            Kommentar


            • #7
              ich glaube gelesen zu haben das die MINDESTanforderung für ein Bartagamenpärchen bei 5KRL x4KRL x3KRL +15% der Grundfläche pro Tier....

              Bei einer Kopf-Rumpf-Länge von sagen wir mal 25cm sind das

              125 x100 x75 (12500cm² Grundfläche)
              dann würden bei dir zwei mal 15% (3750cm²)hinzukommen

              Dann wären wir bei einer Grundfläche von 2m x 0,82m
              Das würde also mit deinem Terrarium hinkommen. Und durch die Strukturierung in der Höhe kann man ja auch einiges an Platz schaffen und somit hast du genügend Platz für deine Bartagamen wären da nicht noch die zwei Kragenechsen ...

              ich kann mich deshalb meinen Vorrednern nur anschließen und dir dringend von deinem Vorhaben abraten.....
              Zuletzt geändert von gesamtwerk; 26.07.2007, 06:51.

              Kommentar


              • #8
                Das sind aber MINDESTANFORDERUNGEN und die sind bei den meisten Tieren alles andere als Artgerecht.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo

                  Danke für eure Antworten
                  war auch nur mal eine idee werde davon aber abstand nehmen da ich nivht will das die geckos als futter ende mit den anderen
                  Tieren ist mir bewusst das ich mich am Max. befinde aber ich denke das dass noch im Rahmen ist da sich die Bart. unten und die Kragen. oben aufhalten

                  Danke

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X