Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geckos vs. Dobermann

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geckos vs. Dobermann

    hat jemand Erfahrungen damit wie sich Geckos mit Hunden vertragen, bzw. ob das überhaupt gut geht ?

    Vorab Danke


    Peter

  • #2
    Warum denn die Frage?? Die Tiere laufen doch nicht frei im Raum herum... Falls du aber die Sache wie mit Katze und Aquarium meinst, dann kann ich dir nur sagen, dass das von Tier zu Tier verschieden ist. Manche Hunde akzeptieren den "Glaskasten mit Echse" andere sehen es als störend, da es etwas lebendes in ihrem Revier ist. Bei manchen ist es dann aber auch nur noch eine Sache der Gewöhnung. Grundsätzlich spricht aber nichts dagegen.
    MfG

    Kommentar


    • #3
      Hallo Peter

      Im selben Terrarium finde ich es keine gute Idee....:ggg:

      Nein, Spass beseite (Spass ist ja glaube ich nicht mehr erwünscht, habe ich hier irgendwo gelesen )
      Also von meinen Echsen reagiert keine auf unseren Hund und unser Hund interessiert sich kein bisschen für die Echsen. Will aber nicht heissen, dass das bei allen so ist.
      Bin gespannt auf andere Erfahrungen...

      Es grüsst Gizmo....

      Kommentar


      • #4
        Ich denke da müsste das Ganze schon sehr ungewöhnliche Größen haben, wenn das Kalb mit drin wäre... :-)

        Aber im Ernst, danke für die Antwort. Dobermänner haben eben halt einen ausgesprochenen Jagdtrieb. Deshalb meine Bedenken.

        Grüße aus Thalfingen

        Peter
        Zuletzt geändert von Fachmoderation; 22.08.2007, 09:31. Grund: Groß/Kleinschreibung editiert

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          ich habe in meinem bisherigen Leben 8 Hunde zu Hause gehabt.
          Die Reaktionen auf die Terrarien/Aquarien sind sehr unterschiedlich.

          Ein Jagdhundmischling war immer sehr an den Reptilien interessiert.
          Schäferhundmischlinge ignorierten die Becken komplett.

          Ein Mischling mit Huskyblut interessiert sich wieder sehr für die Tiere, aber wohl eher aus Neugierde, als aus Jagdleidenschaft.

          Gruß Ingo V.

          Kommentar


          • #6
            Unser Berner Sennenhund hat sich kein bisschen für die Kornnatter interessiert.

            Italienische Windspiel nimmt Geckos und Schlange wahr, hat aber kein Interesse an denen.

            Jack Russel Terrier nimmt sowohl Geckos als auch Schlange wahr und zeigt heftigstes Interesse. Daher hat er "(Terrarien)Zimmer-Verbot", zumindest unbeaufsichtigt hat er dort nichts zu suchen.

            Wie stark ist denn eigentlich der Eigengeruch von Reptilien? Alle drei Hunde reagieren z.B.fast gar nicht auf eine frische Schlangenhaut..

            Viele Grüße
            Elcom221

            Kommentar


            • #7
              Hallo zusammen,

              unser Labrador(er ist aber auch ein Schaf im Innersten) schaut meinen beiden Varanus acanthurus gerne bei allem zu, die stehen auf dem Boden und sind immer sehr aktiv, da ist was los im Terrarium.
              Aber ich kann ohne Sorge die Terrarien öffnen wenn er dabei ist, für Chamäleons interessiert er sich selbst dann nicht, wenn ich ihn an einem Tier auf der Hand schnuppern lasse(letztlich so geschehen, als ich mein pardalis Weibchen in ein anderes Terrarium zum Schäferstündchen verbrachte)
              Die fidelen Warane würde ich ihm allerdings nicht vor die Nase halten...man kann ja nie wissen...

              Die Tiere, deren Terrarien er einsehen kann(Warane, F. pardalis und Rh. ciliatus) stören sich nicht daran.

              Kommentar


              • #8
                Unsere Schäferhund-Labrador-Mix-Hündin interessiert sich nur für die Geckos, wenn ich die Türen öffne (saubermachen, füttern). Ansonsten stört sie sich nicht dran, selbst wenn die durchs Rumhüpfen Krach machen.

                Denke, die Hunde sehen die Tiere eh nur, wenn sie sich bewegen. Denn Glas spiegelt und Hunde aind nicht die besten Seher.

                Ansonsten ist das wohl auch eine Gewöhnungssache.

                Steht dein Terrarium auf Sichthöhe des Hundes?

                Grüße Krissy

                Kommentar


                • #9
                  Hi!

                  Unser Boxer interessiert sich nur für meine Tiere wenn ich die Terrarien sauber mache und sie fütter,dann fängt aus Eifersucht an zu winseln weil ich mich anderen Tieren zuwende. Das heiß wohl, dass er die Tiere wahrnimmt. Ansonsten besteht aber kein Interesse.

                  Lg Julian
                  Zuletzt geändert von molch.korbach; 22.08.2007, 19:27. Grund: Jaja, die liebe Rechtschreibonk

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi!

                    Meine Colliehündin interessiert sich normalerweise überhaupt nicht für die Terrarien und ihre Bewohner.
                    Nur wenn *Großreinemachen* ansteht und ich mit Erde und Pflanzen etc. hantiere, kommt sie nachschauen und schnüffelt mal an dem jeweiligen Terrarium. Die darin lebenden Tiere (Anolis, Geckos etc) reagieren aber überhaupt nicht darauf, daß da plötzlich ein *haariges, großes Etwas* so knapp vor ihnen steht.

                    Ein bichen irritiert war die Hündin, als sie zum ersten Mal den Neuzugang bei den Fröschen (Hyla cinera) quaken hörte. Klar, ein ungewohntes, neues Geräusch. Mittlerweile läßt sie aber auch das kalt.

                    LG
                    Malei

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      unser altdeutscher Schäferhund(jetzt 14 Monate)interessiert sich für die Terrarien nur,wenn wir füttern,speziell die 2 Schlangen,die wir haben.Wir gaben ihm vor einem knappen halben Jahr eine zu viel aufgetaute Maus,und jetzt bettelt er jedesmal.Ratten frißt er auch.

                      Ansonsten interessieren die Becken unsere Hunde nicht.

                      Grüße

                      Matthias Mallner

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X