Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma madagascariensis kochi

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma madagascariensis kochi

    Morgen zusammen,

    ist das Buch "der große Madagaskar Taggecko" aus der Art für Art Reihe auch für Phelsuma madagascariensis kochi / Boehmei gut, oder könnt ihr mir für die beiden Arten bessere Literatur empfehlen?

    Könnte mir jemand die KRL der beiden Arten mitteilen?

    mfg Zille
    1.2 Mniarogekko chahoua, 1.2 Nephrurus milii, 1.1 Lygodactylus williamsi, 1.1 Gonatodes ocellatus, 1.1 Sphaerodactylus torrei, 1.2 Hemidactylus imbricatus, 0.1 Hymenopus coronatus, 1.1. Popa spurca, diverse Spinnen

  • #2
    Hallo Zille,
    ich kann Dir folgendes Buch zum Thema Phelsuma empfehlen:

    Hallmann, G., Krüger, J. & Trautmann, G. (1997): Faszinierende Taggeckos - Die Gattung Phelsuma.- (Münster) Natur und Tier Verlag

    Gruß
    Haase

    Kommentar


    • #3
      Zitat von haase Beitrag anzeigen
      Hallo Zille,
      ich kann Dir folgendes Buch zum Thema Phelsuma empfehlen:

      Hallmann, G., Krüger, J. & Trautmann, G. (1997): Faszinierende Taggeckos - Die Gattung Phelsuma.- (Münster) Natur und Tier Verlag

      Gruß
      Haase
      Leider ist das Buch vergriffen und geht auf ebay für 35€ über den Tisch...

      Gruss
      Berit

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        das Art für Art Buch beschäftigt sich nur mit P. madagascariensis grandis, die anderen Unterarten werden nur als Verwandschaft erwähnt. Dennoch treffen viele Aussagen auch auf die Unterart P.m.kochi zu (P.m.boehmei hat einige spezielle Ansprüche).

        35€ für "Faszinierende Taggeckos" sind gut investiertes Geld, solange noch keine Neuauflage dieses Klassikers vorliegt.

        In
        Bruse,F., M.Meyer und W.Schmidt (2005): Praxisratgeber Taggeckos.- Franfurt/M. (Chimaira)
        wird zumindesten P.m.kochi mit einem separaten Steckbrief aufgeführt und auch in
        Henkel,F.W. & W.Schmidt (1995): Amphibien und Reptilien Madagaskars.- Stuttgart (Ulmer-Verlag)
        sind Steckbriefe aller Unterarten drin.

        Die KRL beträgt bei beiden Unterarten ca. 11 bis 14 cm.

        Viele Grüße Peter

        Kommentar


        • #5
          Weil ich es auch gerade gesucht hatte:
          www.reptielenboek.com hat es noch. Gestern habe ich um 21:00 die Bestätigung bekommen, das es noch auf Lager ist.

          Kommentar


          • #6
            Hallo

            Berghof, H.P. (2005): Taggeckos. - Münster (NTV). ist das passende Pendant für die Praxis aus dem NTV.

            Gruß Patrick
            Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Patrick Schönecker Beitrag anzeigen
              Hallo

              Berghof, H.P. (2005): Taggeckos. - Münster (NTV). ist das passende Pendant für die Praxis aus dem NTV.

              Gruß Patrick
              Hallo Patrick,

              das Buch von Hans-Peter Berghof ist topp, wenn es um die Pflege von Phelsumen geht. Die speziell gesuchten Unterarten werden aber relativ kurz abgehandelt. In "Faszinierenden Taggeckos" werden dagegen die Unterarten wesentlich ausführlicher beschrieben.

              Viele Grüße Peter

              Kommentar

              Lädt...
              X