Mir wurde unlängst ein Terrarium der Größe (BxTxH) 75cm x 30cm x 120cm angeboten. Mein langjähriger Traum, mich der Haltung von Phelsuma madagascariensis grandis zu widmen ist mit diesem Angebot erneut aufgeblüht.
Weil sowohl in der betreffenden Literatur, als auch im Internet zahlreiche, verschiedene und teils sehr widersprüchliche Angaben bzgl. der geeigneten Behältergröße zu finden sind, möchte ich hier erfahrene Pfleger dieser Art um eine konstruktive Einschätzung des angebotenen Terrariums bitten.
Mir ist selbstredend bewusst, dass die Maße nicht dem anzustrebenden Optimum entsprechen; dennoch bleibt für mich die Frage ungeklärt, ob man die Haltung von 1.0 bzw. 1.1 großen Madagaskar-Taggeckos in einem solchen Terrarium vertreten kann.
Diverse Widersprüche eines Autors:
"Echsen als Terrarientiere", Harald Jes, 11. Auflage, GU Verlag;
Für 1.1 = Terrarium der Größe 60x40x40 (BxTxH in cm)
"Echsen", Harald Jes, 4. Auflage, GU Verlag;
Für 1.1 = Terrarium der Größe 120x60x100 (BxTxH in cm)
"Geckos gut gepflegt & vital", 4. Auflage, GU Verlag;
Für 1.1 = Terrarium der Größe 100x60x120 (BxTxH in cm)
Andere Autoren, geben ganz andere Erfahrungswerte an.
Oliver Drewes (Terrarientiere von A bis Z, ebenfalls GU Verlag) bennent bspw. die Maße 90x90x120 (BxTxH in cm) als "empfehlenswert". Die Liste der unterschiedlichen Meinungen verschiedener Autoren liese sich an dieser Stelle ausufernd fortsetzen.
Im Internet stiftet die viel größere Vielfalt an "Empfehlungen" noch mehr Verwirrung. Von 30x30x80 bis 100x100x120 lässt sich so ziemlich jede Größenangabe finden, plus die Erwähnung, dass genau jene Terrariengröße zu empfehlen sei.
Das Gutachten über die Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien fordert für die Paarhaltung von Phelsumen ein Becken mit mindestens 6*KRL x 6*KRL x 8*KRL (BxTxH in cm).
Bei einer angenommenen, maximalen KRL von ~15 Zentimetern ergibt sich daraus ein Terrarium folgender Maße: 90x90x120 Zentimetern.
Gemeinsam haben die verschiedenen Angaben, dass sie, von Oliver Drewes einmal abgesehen, den im Gutachten geforderteren Mindestmaßen selten gerecht werden und sich auf die Haltung von Paaren o. kleinen Gruppen adulter Tiere mit erreichter Maximalgröße beziehen.
Nun zum Ausgangspunkt. Was meinen die Phelsumen-Halter dieses Forums:
Kann man in einem Terrarium (75cm x 30cm x 120cm) 1.0 oder 1.1 oder 0.1 Große Madagaskar-Taggeckos guten Gewissens, aber mit dem Bewusstsein, dass es nicht die optimalen Bedingungen sind, halten?
Weil sowohl in der betreffenden Literatur, als auch im Internet zahlreiche, verschiedene und teils sehr widersprüchliche Angaben bzgl. der geeigneten Behältergröße zu finden sind, möchte ich hier erfahrene Pfleger dieser Art um eine konstruktive Einschätzung des angebotenen Terrariums bitten.
Mir ist selbstredend bewusst, dass die Maße nicht dem anzustrebenden Optimum entsprechen; dennoch bleibt für mich die Frage ungeklärt, ob man die Haltung von 1.0 bzw. 1.1 großen Madagaskar-Taggeckos in einem solchen Terrarium vertreten kann.
Diverse Widersprüche eines Autors:
"Echsen als Terrarientiere", Harald Jes, 11. Auflage, GU Verlag;
Für 1.1 = Terrarium der Größe 60x40x40 (BxTxH in cm)
"Echsen", Harald Jes, 4. Auflage, GU Verlag;
Für 1.1 = Terrarium der Größe 120x60x100 (BxTxH in cm)
"Geckos gut gepflegt & vital", 4. Auflage, GU Verlag;
Für 1.1 = Terrarium der Größe 100x60x120 (BxTxH in cm)
Andere Autoren, geben ganz andere Erfahrungswerte an.
Oliver Drewes (Terrarientiere von A bis Z, ebenfalls GU Verlag) bennent bspw. die Maße 90x90x120 (BxTxH in cm) als "empfehlenswert". Die Liste der unterschiedlichen Meinungen verschiedener Autoren liese sich an dieser Stelle ausufernd fortsetzen.
Im Internet stiftet die viel größere Vielfalt an "Empfehlungen" noch mehr Verwirrung. Von 30x30x80 bis 100x100x120 lässt sich so ziemlich jede Größenangabe finden, plus die Erwähnung, dass genau jene Terrariengröße zu empfehlen sei.
Das Gutachten über die Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien fordert für die Paarhaltung von Phelsumen ein Becken mit mindestens 6*KRL x 6*KRL x 8*KRL (BxTxH in cm).
Bei einer angenommenen, maximalen KRL von ~15 Zentimetern ergibt sich daraus ein Terrarium folgender Maße: 90x90x120 Zentimetern.
Gemeinsam haben die verschiedenen Angaben, dass sie, von Oliver Drewes einmal abgesehen, den im Gutachten geforderteren Mindestmaßen selten gerecht werden und sich auf die Haltung von Paaren o. kleinen Gruppen adulter Tiere mit erreichter Maximalgröße beziehen.
Nun zum Ausgangspunkt. Was meinen die Phelsumen-Halter dieses Forums:
Kann man in einem Terrarium (75cm x 30cm x 120cm) 1.0 oder 1.1 oder 0.1 Große Madagaskar-Taggeckos guten Gewissens, aber mit dem Bewusstsein, dass es nicht die optimalen Bedingungen sind, halten?
Kommentar