Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Geckoart ???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welche Geckoart ???

    Hallo ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, weiß vielleicht jemand welche Geckos am besten für mein Waranbecken geeignet wären? Müssen auf jeden Fall Nachtaktiv sein, nicht zu groß, am besten so günstig wie es geht?

    Wieso? Das blöde gezirpe von den Grillen geht mir total auf die Nerven. Mir sind vor paar Wochen einige entwischt. Hab schon alles versucht um die rauszufangen, aber keine chance.

    Sollten möglichst klein sein, da mein großer Varanus salvator Cumingi ( ca. 1.80m/ Terrariengröße ca. 4mx 1.90x1.30)an kleinen Tieren überhaupt kein Interesse hat u. sollten die großen Grillen schaffen zu fressen.Habe da an Mauergeckos gedacht, was meint ihr?

    Könnt ihr mir bitte auflisten welche günstigen Geckoarten für Regewaldterrarium geeignet wären?

    Wichtig für mich wäre , das es NZ sind.

    Wäre euch dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, da ich nur Erfahrung von Waranen habe u. nicht all zuviel von Geckos.



    Gruss David
    Zuletzt geändert von Sebastian S.; 30.10.2007, 14:23. Grund: Forenreglen beachten !

  • #2
    Was auch immer du da rein tun wirst, wird als Waranfutter enden. Das denke ich. Lass deine Warane ein wenig hungern, dann werden sie schon nach den Grillen suchen ....

    greets

    Ingo

    Kommentar


    • #3
      L. lugubris wäre einen Versuch wert. Die Frage ist, ob die Vermehrungsrate der Geckos reicht, auch wenn der Waran sich ab und an doch mal einen schnappt. Aber wenn die Bedingungen stimmen, sind die Jungferngeckso sehr vermerhungsfreudig. Um in einem Becken der Größe das Gezirpe merklich zu reduzieren (dauert, da die L. lugubris nur junge Grillen bewältigen) brauchst Du auch >10 Geckos. Mit den sehr territorialen Mauergeckos ginge das nicht. Mit L. lugubris schon.

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Ja, aber schaffen L. lugubris ausgewachsene Grillen?

        lg

        Ingo
        Zuletzt geändert von Ciliatus; 30.10.2007, 10:43.

        Kommentar


        • #5
          Moment mal nur damit ich das richtig verstehe, Geckos werden nicht gefressen, da zu klein, aber Grillen sind groß genug?


          Verwirrte Grüße
          D.M

          Kommentar


          • #6
            Nein eher Geckos werden gefressen, reproduzieren sich aber recht schnell

            Kommentar


            • #7
              Ein Teufelskeis.
              Die Warane schaffen es nicht die Grillen zu fressen...also...
              Die Grillen werden von den Geckos gefressen.
              Die Geckos werden von den Waranen gefressen.
              Und das alles nur weil die Grillen nicht vom Waran gefressen werden wollen.
              Irgendwie ist das zum :ggg:

              Na viel Glück bei dem Experiment. Ich bin gespannt, wie das ausgeht.

              Kommentar


              • #8
                Hallo, erstmal danke für eure Antworten. Wollt ihr mich nicht verstehen u. versteht ihr das nicht was ich geschrieben habe? Nochmal ganz langsam für euch.

                Ich habe ja geschrieben das die in das große Becken reinkommen, der Waran ist 1.80m u. der wird nie mit Grillen gefüttert, da er überhaupt kein Interesse an kleinen Insekten oder an kleinen Geckos hat, da die viel zuklein für den sind. Weiß das daher da ich früher schon mal ein subadultenTokee drin hat. Ich habe nicht nur große Warane sondern auch kleine Warane deshalb die Grillen. Hoffe ihre habt es jetzt verstanden, oder?

                Problem ist nur das ich eigentlich wenn ich mit Insekten füttere nur mit Steppengrillen, Schaben usw... u. nicht mit Heimchen oder Kurzflügelgrillen füttere, da die Dinger recht robust u. laut sind wenn sie abhauen.

                @Ingo danke dir, vielleicht wenn ihr mich jetzt verstanden habt, könnt ihr mir eventl. weitere Geckos auflisten, danke im vorraus!

                Kommentar


                • #9
                  Mir ergeben sich daraus drei Fragen:
                  1.Wenn der Waran nicht mit Grillen gefüttert wird, sich also eigentlich keine Grillen im Terrarium befinden, welche Grillen sollen die Geckos dann Fressen?
                  2.Was machst du mit den Geckos wenn sie Die Grillen im Terrarium (die ja eigentlich garnicht da sind) gefressen haben? Einfangen, Füttern (was dich wieder vor dein aktuelles Problem stellen würde) oder verhungern lassen?


                  Problem ist nur das ich eigentlich wenn ich mit Insekten füttere nur mit Steppengrillen, Schaben usw... u. nicht mit Heimchen oder Kurzflügelgrillen füttere, da die Dinger recht robust u. laut sind wenn sie abhauen.
                  3. Was ist da das Problem?


                  Außerdem denke ich du hast dir deine frage schon selbst beantwortet:

                  Weiß das daher da ich früher schon mal ein subadultenTokee drin hat.
                  D.M

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von david328 Beitrag anzeigen
                    Ich habe ja geschrieben das die in das große Becken reinkommen, der Waran ist 1.80m u. der wird nie mit Grillen gefüttert, da er überhaupt kein Interesse an kleinen Insekten oder an kleinen Geckos hat, da die viel zuklein für den sind.
                    Ja, aber weis das der Waran auch??

                    Kommentar


                    • #11
                      ich vermute mal

                      du hast ein Becken für die kleinen warane
                      und eines für denn Grossen.
                      Nun die Frage aller Fragen was suchen
                      die Grillen ihm Becken des Großen erkläre
                      das mal.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        also so schwer nachzuvollziehen ist das nun wirklich nicht.
                        Vielleicht haben in dem Terrarium einmal kleinere Warane oder andere insektenfessende Reptilien gelebt und die Grillen haben sich hinter einer evtl. installierten Rückwand versteckt..........nur so als Beispiel.

                        Ist ja eigentlich auch egal warum die Grillen dort drin sind.

                        @ David schau doch mal im Futterforum nach, da gibt es ein paar Anleitungen für Grillenfallen (sind für die Warane ungefährlich).

                        Tarentola annularis sollten in der Lage sein adulte Grillen zu fressen, allerdings weiß ich nicht ob sie sich im asngesprochenen Waranbecken wohlfühlen würden.

                        Grüße

                        Sebastian

                        Kommentar


                        • #13
                          D. MEYER u. ALEXISLALAS seid mir nicht böse, aber soetwas kann ein Anfänger nachvollziehen ;-)

                          So wenn ihr das nicht versteht, dann kann ich euch auch nicht weiter helfen. Ich habe ein Zimmer ca. 6 x4 m , da stehen mehrere Terrarien von groß bis klein ( wie bei den Waranen von groß bis klein) Wie ihr wisst, glaube ich haben Terrarien Lüftungsschlitze, oder eventl. war die Scheibe nicht komplett zu u. deshalb sind mir einige entwischt. Wie ihr beiden auch wisst können Grillen klettern u. problemlos in das größere Becken durch größeren Lüftungsschlitze gelangen. Könnt ihr mir noch folgen?

                          @D.MAYER was da für ein Problem ist? Ich habe mit Kurzflügelgrillen gefüttert u. paar sind mir entwischt. Kurzflügelgrillen u. Heimchen füttere ich nie, da ich das problem (mit dem abhauen) mit denen kenne, deshalb nur Steppengrillen, Heuschrecken,Schaben usw...


                          @Sebastian Schenk, danke dir Sebastian für den Tip u. das du mich wenigstens verstehst :-)


                          Gruss David

                          Kommentar


                          • #14
                            Du hast ein 6x4m Zimmer in dem ein 4mx 1.90x1.30 Terrarium steht?

                            Naja, trotzdem:
                            Tarentola annularis gehört sicherlich NICHT in ein Regenwaldbecken eines Bindenwaranes! Das sind Wüstenbewohner.

                            Philipp

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von tarentola Beitrag anzeigen
                              Du hast ein 6x4m Zimmer in dem ein 4mx 1.90x1.30 Terrarium steht?

                              Naja, trotzdem:
                              Tarentola annularis gehört sicherlich NICHT in ein Regenwaldbecken eines Bindenwaranes! Das sind Wüstenbewohner.

                              Philipp
                              Gut, dann hätten wir das auch geklärt . Ich kenne mich mit Waranen nur wenig aus.

                              lg

                              Sebastian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X