Hallo,
da ich gerne in Zukunft Geckos halten möchte, informiere ich mit nun über verschiedene Arten. Dabei bin ich natürlich auch auf die Gattung Phelsuma aufmerksam geworden, die mich sehr interessiert.
Ich dachte dabei an ein Terrarium in den Maßen 70cm*50cm*80-100cm (L*B*H).
Deswegen habe ich mich überwiegend mit kleineren Phelsuma-Arten beschäftigt, die für Anfänger der Gecko-Haltung empfohlen werden:
Phelsuma laticauda (laticauda und angularis)
Phelsuma klemmeri
Phelsuma nigristriata
Phelsuma Robertmertensi
Phelsuma v-nigra (pasteuri und comoraegrandensis)
Über Laticauda und Klemmeri findet man ja nun ziemlich viel auch hier im Forum. Bisher habe ich nur das Buch "Der Goldstaub-Taggecko" von Peter Krause, werde mir aber wegen vieler Empfehlungen hier im Forum auch "Faszinierende Taggeckos" von Gerhard Hallmann, Jens Krüger und Gerd Trautmann besorgen.
Vor allem über Robertmertensi und alle V-nigra findet man aber doch recht wenig. Obwohl ich gelesen habe, dass bei Arten recht leicht zu pflegen sind. Kann ich daraus schließen, dass sie recht selten (zumindest in Deutschland) gepflegt werden und daher nur schwierig zu bekommen sind?
Wäre es denn grundsätzlich möglich die genannten Geckos in einem Terrarium dieser Größe zu halten?
Bei der Beleuchtung dachte ich an eine HQI bzw. CDM-R 70W und eine Osram Vitalux 300W (für etwa eine halbe Stunde täglich). Würde das bei der Höhe ausreichen, wenn die gesamte Oberseite des Terrariums aus Drahtgaze bestehen würde?
Danke im Voraus!
Manuel
da ich gerne in Zukunft Geckos halten möchte, informiere ich mit nun über verschiedene Arten. Dabei bin ich natürlich auch auf die Gattung Phelsuma aufmerksam geworden, die mich sehr interessiert.
Ich dachte dabei an ein Terrarium in den Maßen 70cm*50cm*80-100cm (L*B*H).
Deswegen habe ich mich überwiegend mit kleineren Phelsuma-Arten beschäftigt, die für Anfänger der Gecko-Haltung empfohlen werden:
Phelsuma laticauda (laticauda und angularis)
Phelsuma klemmeri
Phelsuma nigristriata
Phelsuma Robertmertensi
Phelsuma v-nigra (pasteuri und comoraegrandensis)
Über Laticauda und Klemmeri findet man ja nun ziemlich viel auch hier im Forum. Bisher habe ich nur das Buch "Der Goldstaub-Taggecko" von Peter Krause, werde mir aber wegen vieler Empfehlungen hier im Forum auch "Faszinierende Taggeckos" von Gerhard Hallmann, Jens Krüger und Gerd Trautmann besorgen.
Vor allem über Robertmertensi und alle V-nigra findet man aber doch recht wenig. Obwohl ich gelesen habe, dass bei Arten recht leicht zu pflegen sind. Kann ich daraus schließen, dass sie recht selten (zumindest in Deutschland) gepflegt werden und daher nur schwierig zu bekommen sind?
Wäre es denn grundsätzlich möglich die genannten Geckos in einem Terrarium dieser Größe zu halten?
Bei der Beleuchtung dachte ich an eine HQI bzw. CDM-R 70W und eine Osram Vitalux 300W (für etwa eine halbe Stunde täglich). Würde das bei der Höhe ausreichen, wenn die gesamte Oberseite des Terrariums aus Drahtgaze bestehen würde?
Danke im Voraus!
Manuel
Kommentar