Hallo miteinander,
da sich meine Lampe bei meinen R. Ciliatus verabschiedet hat, habe seit ein paar tagen eine cdm - t (Hqi) aushilfweise für sie eingesetzt. Schon am ersten Tag fiel mir auf, dass sie sich mehr Richtung Licht orientierten. Anfangs dachte ich aber nur, dass ich es mir einbilde aber nach ein paar Tagen haben sich beide in Richtung Lampe orientiert. Beide suchten sich offen sichtbare Plätze in der Nähe des einfallkegels des Lichtes. Das wunderte mich schon ungemein, da ich annahm, dass die Qualität des Lichtes die die Ciliaten nicht interessiert. Es ist nicht so, dass es vorher dunkel war, ich hatte in ihrem Terrarium schon vorher Hqi aber eines älteren Modells (nicht der Brennkörper). Doch dieses Verhalten konnte ich vorher nicht beobachten In der Literatur habe ich keine Hinweise darauf gefunden...
Nun hatte ich aufgrund von Umbauarbeiten eine HQI Lampe mit wdl Brenner eingesetzt und ich konnte wiederum beobachten, dass sich die Tiere wieder vom Licht entfernten
Zu Testzwecken habe ich die Lampen wieder ausgewechselt (jetzt wieder ndl) und siehe da, sie halten sich wider mehr im Lichtkegel auf.
Kann es mit den verschiedenen Lichtspektren der Lampen zusammenhängen? Weiss jemand wo man diese Nachlesen kann oder woher ich Brenner unterschiedlicher Lichtspektren bekomme? Wie kann ich das Lichtspektrum in meinem Becken feststellen?
Grüße
Holger
da sich meine Lampe bei meinen R. Ciliatus verabschiedet hat, habe seit ein paar tagen eine cdm - t (Hqi) aushilfweise für sie eingesetzt. Schon am ersten Tag fiel mir auf, dass sie sich mehr Richtung Licht orientierten. Anfangs dachte ich aber nur, dass ich es mir einbilde aber nach ein paar Tagen haben sich beide in Richtung Lampe orientiert. Beide suchten sich offen sichtbare Plätze in der Nähe des einfallkegels des Lichtes. Das wunderte mich schon ungemein, da ich annahm, dass die Qualität des Lichtes die die Ciliaten nicht interessiert. Es ist nicht so, dass es vorher dunkel war, ich hatte in ihrem Terrarium schon vorher Hqi aber eines älteren Modells (nicht der Brennkörper). Doch dieses Verhalten konnte ich vorher nicht beobachten In der Literatur habe ich keine Hinweise darauf gefunden...
Nun hatte ich aufgrund von Umbauarbeiten eine HQI Lampe mit wdl Brenner eingesetzt und ich konnte wiederum beobachten, dass sich die Tiere wieder vom Licht entfernten
![verwirrt](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/confused.png)
Kann es mit den verschiedenen Lichtspektren der Lampen zusammenhängen? Weiss jemand wo man diese Nachlesen kann oder woher ich Brenner unterschiedlicher Lichtspektren bekomme? Wie kann ich das Lichtspektrum in meinem Becken feststellen?
Grüße
Holger
Kommentar