Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche Hilfe bei Geckobestimmung.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brauche Hilfe bei Geckobestimmung.

    Ich habe mir heute im Zoogeschäft "um die Ecke" ein Trio Geckos gekauft. Und dann kamen zwei Erkenntnisse:1. Aha, auch nach zwölf Jahren Terraristik gibts noch Spontankäufe und 2. Hübsche Geckos- aber was habe ich da denn eigentlich gekauft?
    Bezeichnet waren sie als Stenodactylus petrii- aber so sehen sie nicht wirklich aus.
    Ich habe Crossobamon eversmanni im Verdacht.
    Bevor ich mir die Finger wund blättere, was ich natürlich gerne tue, wollte ich mal fragen, ob jemand von Euch diese Tiere kennt.
    Leider ist das Foto gar nicht gut geworden und jetzt muß der Akku erst mal laden. Das Foto ist zu sehen unter: http://forums.kingsnake.com/view.php?id=12868,12868
    Bin mal gespannt, obs jemand weiß!
    Gruß aus Freiburg,
    Karsten

  • #2
    Re: Brauche Hilfe bei Geckobestimmung.

    Ich und Computer,... der link scheint nicht zu funktionieren. Neuer Versuch:
    http://gallery.pethobbyist.com/index.pl?photo=75011

    Kommentar


    • #3
      Re: Brauche Hilfe bei Geckobestimmung.

      Hallo Karsten,
      es dürfte sich mit ziemlicher Sicherheit um Stenodactylus doriae handeln, zumindest ist die Abbildung mit den beiden Männchen identisch, von denen ich mich nach ca 2,5 jähriger, erfolgloser Suche nach Weibchen schließlich getrennt habe.
      MfG
      Norbert F.

      Kommentar


      • #4
        Re: Brauche Hilfe bei Geckobestimmung.

        Hallo Karsten

        doriae und petrii sehen einander sehr ähnlich aus, und deine Tiere ist mit grösste wahrscheinlichkeit petrii (haben sie auch selber gehalten). Vielen bildern von petrii am Internet und Bücher sind nich Richtige petrii aber Stenodactylus sthenodactylus, die ganz anders aussieht.

        Am Bild sieht du doria am Top und petrii

        Mit freundlichen Grüssen

        Jan Grathwohl

        Amphibia-Reptilia.com

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Brauche Hilfe bei Geckobestimmung.

          Hallo,

          ich kann den Anmerkungen von Jan nur beipflichten. Leider sind viele Angaben im Internet, oder sogar in der Literatur (Falk - Geckos) fehlerhaft. Meist wird dort S. sthenodactylus abgebildet, jedoch als S. petrii betitelt.

          Das gezeigte Tier ist eindeutig S. petrii zuzuordnen.

          Gruß
          Felix

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Brauche Hilfe bei Geckobestimmung.

            Vielen Dank für die Infos! Sie sollen im Zoogeschäft Eier gelegt haben. Man scheint bei allen Dreien Hemipenistaschen zu sehen- bei einem aber ganz besonders. Die Info im Verbund mit der Eiablage spricht für mich für 1,2. Ich hoffe, daß ich sie eingewöhnen kann, da sie noch recht dünn sind. Pflegt außer Stenodactylus st., doriae und petrii noch jemand andere Arten? Vor ein paar Monaten hat jemand S. arabicus importiert aber leider nicht eingewöhnt bekommen.
            Gruß aus Freiburg,

            Karsten

            [Edited by Grießhammer,Karsten on 22-05-2003 at 15:35 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: Geckobestimmung = S. petrii

              [quote]Grießhammer,Karsten wrote:
              Man scheint bei allen Dreien Hemipenistaschen zu sehen- bei einem aber ganz besonders. Die Info im Verbund mit der Eiablage spricht für mich für 1,2.





              Hallo Karsten,

              dies siehst Du vollkommen korrekt. Stenodactylus petrii-Weibchen sehen auf den ersten Blick aus wie Männchen, wenn man sie mit anderen Geckos wie bspw. S. sthenodactylus vergleicht.
              Die Männchen besitzen jedoch derart verdickte Hemipenistaschen, sodass eine Verwechslung ausgeschlossen ist.

              Das Foto ist zwar nicht toll - zeigt aber recht deutlich dass der Geschlechtsdimorphismus eindeutig zu erkennen ist.





              Gruß
              Felix

              Kommentar


              • #8
                Re: Brauche Hilfe bei Geckobestimmung.

                Hallo Karsten,

                also meine Stenodactylus petrii und die St. sthenodactylus sehen beide anders aus, Deine Tiere ähneln zwar den petriis, aber die Körperform ist anders und die Zeichnung auch.

                Aber ohne Felix wüsste ich heute wahrscheinlich auch noch nicht was ich eigentlich zuhause habe :-).

                Viele Grüsse
                Chrissi

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Brauche Hilfe bei Geckobestimmung.

                  Vielen Dank für die Hilfe!
                  Momentan kommen ja die ersten Afrika-Importe und da sind einige Stenodactylus dabei. War vorhin bei einem ebenfalls Engfingergeckobegeisterten Händler, der zahlreiche Tiere beim Importeur geordert hat. Es sind zahlreiche S. sthenodactylus Varianten dabei und noch einige S. petrii. Ich habe bis jetzt noch keinen Bestimmungsschlüssel der Gattung gefunden- werde nächsten Monat im Senckenberg sein. Mal gucken, ob ich da was finde.
                  Gruß,

                  Karsten

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Brauche Hilfe bei Geckobestimmung.

                    Hi Karsten,

                    glatt zum neidisch werden! Dort würde ich auch gern mal meine Nase reinstecken und stöbern. Bin doch auch ein Engfingergeckofan!


                    Viele Grüsse
                    Chrissi

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Brauche Hilfe bei Geckobestimmung.

                      Hallo,

                      mit den aktuellen Importen sollen auch S. doriae und S. arabicus hereingekommen sein. Vielleicht interessiert es ja euch "Engfingergeckofans" .

                      Gruß,
                      Morris

                      P.S.: Kommt man denn im Senckenberg einfach so hinter die Kulissen, oder wie war das gemeint, Karsten?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Brauche Hilfe bei Geckobestimmung.

                        S. arabicus und S. doriae? Wo? Wie? Haben will!;-) Kennt Ihr einen Händler? Ich bin seit `99 Studiumsdauerpraktikant in der Herpetologie. Also quasi Elton bei Dr. Köhler im Senckenbergmuseum.
                        Wie gesagt: wenn einer von Euch im Handel "unübliche" Arten findet: bitte melden, bei denen würde ich gerne mal Erfahrungen sammeln. Ich halte etliche Echsenarten, aber ich muß sagen, daß die Stenodactylus sthenodactylus meine "favorites" sind. Klingt komisch, ist aber so! Sobald es dämmert sind sie draußen, immer neugierig, immer verfressen, wedeln ständig wie eine Katze mit dem Schwanz, weil sie irgendwas besonders aufregend finden,....
                        Sie sind sicher für viele Terrarianer zu klein und zu gewöhnlich, aber wenn man Gefallen an ihnen gefunden hat sind es echt perfekte Tiere!
                        Gruß,
                        Karsten

                        Kommentar


                        • #13
                          S. doriae oder S. petrii ?

                          Hallo liebes Forum.

                          Ich habe diesen Thread mal wieder aus der Versenkung geholt, weil mich diese Frage momentan beschäftigt.
                          Leider bin ich jetzt immer noch nicht schlauer, weil die ganzen Fotos natürlich nicht mehr aktuell und somit nicht mehr zu sehen sind.

                          Mich würde interessieren worin genau die Unterschiede zwischen S. doriae und petrii liegen.
                          Ich habe Bilder aus der Sauria, der Reptilia und der DRACO und vermag nun nicht mehr zu sagen, ob es sich bei meinem Tier nun wirklich noch um einen S.petrii handelt.

                          Was meint ihr?
                          http://img171.imageshack.us/img171/7640/pnr7.jpg
                          http://img182.imageshack.us/img182/5...riidameac6.jpg

                          LG,
                          Helen

                          Kommentar


                          • #14
                            Dürfte sich um S. petrii handeln.
                            Liebe Grüße
                            Julius
                            Mein Zimmer ist ein eigenes Ökosystem.

                            Kommentar


                            • #15
                              Moin moin!

                              Das sehe ich ehrlich gesagt nicht so...
                              Aus dem Bauch heraus würde ich auf ein S. doriae Weibchen tippen. Okay, beim Geschlecht gibt's nix zu tippen, das ist unverkennbar.
                              Muss aber gestehen, dass ich aus dem Effeff nicht nicht die Unterschiede von petrii und doriae aufzählen kann, aber nach diversen Sichtungen in Terrarien und nach den Funden von beiden Arten in Tunesien und dem Sultanat Oman, denke ich mit doriae nicht so ganz falsch zu liegen und verlasse mich mal auf mein Bauchgefühl.

                              Gruß
                              Felix

                              P.s.: Auf ein frohes Neues!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X