Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibt es den perfekten Fruchtbrei/Leckerbissen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Erscheint mir in der Nacht ein bisserl kühl!

    Meine hatten kaum Nachtabsenkung, zumindest nicht so extrem!! ca 24-28Grad

    Denke nicht dass das gut ist!!!

    Im Sommer hast du die Teire kühler als im Winter?!?!?!

    Kommentar


    • #17
      Hallo.
      Ich habe keine Erfahrung mit L. lugubris, aber zerbrochene Eier klingen mir eher nach einem mechanischen Problem. Vielleicht findet Deine Geckodame keine idealen Eiablagestellen (wird sie aber lieber los, als in Legenot zu geraten), oder einer der beiden trampelt danach drauf rum, evtl. auch wegen Stress? Trenne die beiden doch mal kurz vor der nächsten Eiablage, mal sehen was passiert.

      Gruss
      Berit

      Kommentar


      • #18
        ...

        Trennnen?
        Ich weiß ehrlich nicht ob das geht....
        Die Tiere legen auch immer nur ein Ei...
        julian

        Kommentar


        • #19
          Also trennen brauchst die nicht!

          Die sind super in Gruppen zu halten!
          LG Thomas

          Kommentar


          • #20
            Hallo,

            zertrampelte Eier infolge von Streß halte ich bei dieser Terrariengröße für 2 Tiere für unwahrscheinlich. Legenot kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen, meine Tiere legen ihre Eier sowohl an der Terrarienscheibe wie auch an den unterschiedlichsten Pflanzenblättern ab.

            Man trennt Geckos ja hauptsächlich, um die Fortpflanzung zu unterbinden und damit das Weibchen zu schonen. Bei parthogenitischen Geckos macht eine Trennung wenig Sinn. Bei mir erwies sich eine Gruppenhaltung von L. lugubris immer als unproblematisch.

            Bei Herpetal Mineral mit Kalziumzitrat steht in der Beschreibung: "... wird zum Ausgleich von Mangelerscheinungen an Kalzium und Mineralstoffen eingesetzt." Ein dauerhafter Einsatz kann durchaus zu einer Kalziumüberversorgung und damit zu den beschriebenen Kalksäckchen führen.

            Viele Grüße Peter

            Kommentar


            • #21
              .

              Dieses Herpetalmineral habe ich aber erst 2mal
              Verwendet inder gesamtzeit in der ich die Geckos schon haben (circa 2 Jahre)
              Und die Kalksäckchen wahren vor dem benutzen auch schon sehr dick.
              (Genauso groß wie nach dem benutzen von herpetal mineral).
              julian

              Kommentar


              • #22
                ...

                Ach ja kann ich das andere
                Herpetal denn weiter benutzen?
                julian

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                  Ach ja kann ich das andere
                  Herpetal denn weiter benutzen?
                  julian
                  Hallo,

                  bei Herpetal Complete T steht "Ergänzungsfutter für Reptilien zur Vermeidung von ernährungsbedingten Mangelerscheinungen ...". Danach kann das Produkt dauerhaft & regelmäßig angewendet werden. (Es enthält auch nur halbsoviel Calzium wie das andere Präparat.)

                  Viele Grüße Peter

                  Kommentar


                  • #24
                    Daran liegt es aber sicher nicht, dass nur taube Eier kommen!

                    Es gibt sicher nichts einfacheres als L. l.

                    Denke eher an die Temp oder sonstige Bedingungen
                    Ich habe jährlich dutzende in 10 Liter Waschmittelboxen gezüchtet, ohne Probleme

                    Kenne ich von Freunden auch:
                    50+ Stk in 200 Liter Terrarien mit einer Batterie von Bambusröhren, täglich durchspühlen des ganzen Beckens zum Abspühlen des Kots - eher kommerzielle Zucht (Futterechsen für Schlangen)
                    Geht seit Monaten/Jahren in mehreren Becken gut!

                    Du darfts die Tiere nur nicht trennen!! Ansonsten sinds total friedlich!

                    LG Thomas

                    Kommentar


                    • #25
                      Trennen hatte ich auch nicht vor!

                      Doch die Temperaturen hatte ich schon genannt....
                      Eigentlich müssten die Temperaturen doch in ordnung sein oder?
                      julian

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von lugubris Beitrag anzeigen
                        Doch die Temperaturen hatte ich schon genannt....
                        Eigentlich müssten die Temperaturen doch in ordnung sein oder?
                        julian
                        Ich weiss!! dazu meinte ich dass ich die Temp für zu kühl halte

                        LG Thomas

                        Kommentar


                        • #27
                          Zu kühl?

                          Es sind Tagsüber immer mindestens 22 °c!
                          Und die Geckos sind Tagsüber meistens braun
                          gefärbt und nur manchmal heller (gelblicher).
                          julian
                          Ps: Bei wie viel grad hälst du deine denn?

                          Kommentar


                          • #28
                            25-28, das ist meine Zimmertemperatur tagsüber

                            Bei 22 Grad maximal würde ich eigentlich nur wenige Reptilien halten (ausser im Winter) Warum heizt nicht ein bisserl ein, bei einheimischen Fröschen und Kröten würde ich es ja verstehen, aber warst du schon mal in Gegenden wo die Tiere vorgekommen sind??

                            Es sollte keine Geckos geben die einfacher zu züchten und halten sind als lugubris!!

                            auf Dauer maximal 22 Grad sind traurig!
                            Eventuell solltest auf Molche umstellen!!:wall: :wall:
                            LG Thomas

                            Kommentar


                            • #29
                              ...

                              Ich habe in den letzten Tagen noch einmal genauer hingesehen
                              ich glaube das Terrarium hatt 24 °c wenn mein Thermometer nicht spinnt.
                              Aber der Züchter von dem ich meine Tiere habe hält seine Tiere angeblich auch bei diesen Temperaturen!
                              Und er zieht auch ständing nach......
                              Ich gucke mal vieleicht noch eine Lampe mehr drüber.....
                              Aber im Internet stand das hier:

                              Daten der Fundstellen (Mittelwerte errechnet aus Temperaturen eines Zeitraums von 14-70 Jahren):

                              Höhenlage: 2 m (Bereich: INR)
                              tägliche Temperaturen: durchschnittlich 25,3°C / min 22,2°C / max 28,3°C

                              Höhenlage: 16 m (Bereich: Koronivia)
                              tägliche Temperaturen: durchschnittlich 24,7°C / min 21,1°C / max 28,4°C

                              Höhenlage: 235 m (Bereich: Colo-I-Suva)
                              tägliche Temperaturen: durchschnittlich 23,7°C / min 20,7°C / max 26,6°C

                              Höhenlage: 835 m (Bereich: Nadarivatu)
                              tägliche Temperaturen: durchschnittlich 20,2°C / min 16,4°C / max 24,1°C

                              Was bedeutet, dass die Tiere auch in kalten Regionen vor kommen
                              wo Temperaturen herschen,
                              die noch niedriger sind als die in meinem Terrarium....

                              Ich wer versuchen noch eine Lampe drüber zu bauen.....
                              Und falls ich noch einmal Tiere benötige weiß ich wo ich sie nicht kaufe...

                              julian

                              Kommentar


                              • #30
                                Und kommen deine Tiere genau aus diesen kalten Regionen?

                                Was hindert dich daran die Tiere mal versuchsweise wärmer zu halten? Was für ein Thermometer verwendest du zur Messung der Temperatur? So Temperaturangaben anderer Leute sind immer mit Vorsicht zu geniessen, denn unterschiedliche Thermometer können eine ordentliche Abweichung von einander haben.

                                Ich verwende ein kleines digitales Infratrotthermometer, da kann ich an jedem beliebigen Punkt des Terrariums die Temperatur halbwegs zuverlässig messen.

                                lg

                                Ingo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X