Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taggecko Häutungsprobleme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Es geht nur sehr sehr schleppend vowärts...die Haut löst sich nicht wirklich weiter ab,lediglich auf dem Rücken ist ein kleiner Riss in der alten haut...

    Kommentar


    • #17
      Mein weibliches Tier - hatte bis jetzt noch nie Probleme bei der Häutung. Die alte Pelle geht fast immer in einem Stück ab

      ...und dennoch: wenn ich sehe, dass eine Häutung ansteht - lose Hautfetzen an der Schnauze, milchig grüne Färbung - erhöhe ich die LF oder sprühe sie sogar an. In diesem Zustand der Häutung läßt sie es sich sogar gefallen, als ob sie weiß, dies bringt Unterstützung


      Gruß


      Anna

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Anna Beitrag anzeigen
        ....oder sprühe sie sogar an......
        Würde ich lieber nicht tun, auch wenn es nicht danach aussieht, es ist Stress pur für die Phelsume!

        Gruß Jörg

        Kommentar


        • #19
          Hallo Jörg,

          ich denke, dass es da kleine Unterschiede gibt, bzw. sie die selbst macht:

          Wenn die Beregnungsanlage loslegt, bringt sie sich flugs in Sicherheit.

          Sprühe ich sie vorsichtig - mit handwarmem Wasser - an, bleibt sie sitzen.... Merkwürdig daran ist aber, dieses Verhalten zeigt sie nur während der Häutung - was aber nicht heißen soll, dass ich den ganzen Tag mit der Flasche vorm Terrarium stehe und sprühe.....

          Gruß


          Anna

          Kommentar


          • #20
            Hallo Hannes,

            ich finde die Temperatur in deinem Aufzuchtterrarium etwas zu niedrig. Ich habe oben im Terrarium unter dem Sonnenplatz ca. 32 Grad. Unten ca. 24 Grad. Nachtabsenkung auf ca. 20 Grad. Meistens sitzen die Kleinen im oberen Bereich . Meine häuten sich meistens innerhalb von 1 Stunde. Die fehlende Wärme kann häufig auch zu Fressunlust führen.

            Viele grüße
            Joachim

            Kommentar


            • #21
              Hallo,Temperaturen habe ich schon vor einigen tagen erhöht.Die alte Haut ist an einigen weiteren Stellen eingerissen.Hoffentlich löst sie sich bald...

              Kommentar


              • #22
                Hallo,
                ich habe etwas herumgestöbert auf der Seite der "IG Phelsuma", und bin auf folgendes gestoßen.
                Vielleicht hilft es ja weiter?

                Zitat von www.ig-phelsuma.de
                Ein bei mir vor zwei Jahren geschlüpfter Phelsuma madagascariensis grandis zeigte schon immer Häutungsschwierigkeiten auf dem Rücken und an den Extremitäten. Eine Behebung des Problems hielt ich für ausgeschlossen. Dann bekam ich den Tip von Herrn Meurer, konzentriertere Verabreichungen des Präparates "Nekton Tonic-R" zu bieten. Das Präparat wurde auch vorher schon gelegentlich zugefüttert. Nach der Erhöhung der Dosen (z.B. wurden die Futtertiere zusätzlich bestäubt), zeigte das Tier nach der nächsten Häutung keine Rückstände (vorher waren an einigen Stellen bis zu 5-6 Hautschichten eingetrocknet übereinander) mehr. An dieser Stelle danke für den Tip. Es muß jedoch erwähnt werden, daß nach Absetzen des Pulvers die Probleme wieder auftreten können.
                http://www.ig-phelsuma.de/gesundheit...dgrandis.phtml

                Gruß Jörg

                Kommentar


                • #23
                  Hi

                  also Häutungsproblem sind immer Haltungsprobleme! Das Tier war sicher bei weitem zu jung zum Abgeben!

                  Warum ziehst die Haut nicht vorsichtig ab?

                  Das Tier in eine Dose mit feuchter Küchenrolle geben und eine Zeit drinnen lassen, dann vorsichtig mit einer Pinzette die Hautreste abziehen, bei dn Beinen die Tiere "selbst rauschlüpfen" lassen.

                  Hautreste können auch bakteriellen Infektionen Vorschub leisten

                  Warum jemand 5 oder 6 Schichten Haut über einem tier lässt ist mir schleierhaft!

                  Ansprühen würde ich das Tier nicht! Hautungsprobleme können sowohl von zu feuchter, alsauch von zu tockener Haltung kommen!

                  LG Thomas

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X