Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hallööcheeen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hallööcheeen

    ...Bitte denkt nicht das ich mich hier überall durchfrage wie verrückt...
    ...Ursprünglich wollten wir kleine Chamäleons kaufen...allerdings haben wir nun Gelbkopfgeckos entdeckt....
    ...und (:wall: <--- nur bevor ihr mich lünchen wollt) gekauft...
    ...4 Stück also zwei Päarchen mit Terrarium...
    ...und Uv-Lampe (Exo-Terra, Sun Glow 50 Watt), mit Deko usw...

    Über Temperatur usw habe ich mich schon informiert...nur leider gibt es hier im Forum nicht sovieles zu dieser Geckoart, was ich recht schade finde...
    ...ich weiß ihr denkt nur sicherlich, erst kaufen dann Fragen, aber so ist es nicht...
    ...nur hatte ich bis zu dem Tag diese Geckos noch nirgends gesehen.

    Okay zu meinen Fragen, welche Vitaminpräperate sind ratsam? (Denn ich kann ihnen ja schlecht, wie bei den Bartagmen Salat hineinlegen...)
    So wie es aussieht, haben wir zwei Männchen, allerdings sind die Tiere ausgewachsen und machen nicht den Anschein der Unterdrückung, kann man sie dann zusammen lassen...(Ich kann mich natürlich auch täuschen, wegen der Unterdückung)
    Kann man echte Pflanzen hinein setzen, wenn ja welche?

    Noch etwas anderes, die Tiere haben Blutmilben, aber in dem Terrarium klebt so ein Milbenstrip, bringt das was? Und falls ja, kann es dadurch auch sein, das die Heimchen schneller sterben?

    Da wo wir sie gekauft haben, wurde uns geraten bald noch evtl. eine kleine Röhre (für UV-B) anzubringen, also von außen...
    ...brauchen sie das? Oder reicht die UV Lampe?
    Ich meine die Tiere sind klein und leben in den Tropen, das ist ja auch nicht viel Licht...*verwirrt umschau*

    Würde mich über höffliche Antworten sehr freuen...
    LG bärchen

  • #2
    Zitat von nasenbaerchen Beitrag anzeigen
    ...welche Vitaminpräperate sind ratsam?....
    Reptivit von Zoomed oder Herpetal Complete T

    Zitat von nasenbaerchen Beitrag anzeigen
    ....kann man sie dann zusammen lassen...
    Hängt von der Größe des Terrariums ab, im Normalfall Nein!!!

    Zitat von nasenbaerchen Beitrag anzeigen
    ...Kann man echte Pflanzen hinein setzen, wenn ja welche?...
    Ja, sollte man sogar!

    Zitat von nasenbaerchen Beitrag anzeigen
    .....die Tiere haben Blutmilben, aber in dem Terrarium klebt so ein Milbenstrip, bringt das was?...
    Bei richtiger Anwendung, ja!


    Zitat von nasenbaerchen Beitrag anzeigen
    Und falls ja, kann es dadurch auch sein, das die Heimchen schneller sterben?
    Ja! (Während der Anwendung sollte nicht gefüttert werden!)

    Zitat von nasenbaerchen Beitrag anzeigen
    Da wo wir sie gekauft haben, wurde uns geraten bald noch evtl. eine kleine Röhre (für UV-B) anzubringen, also von außen...
    ...brauchen sie das? Oder reicht die UV Lampe?
    UVB-Bestrahlung ist bei richtiger Supplementierung nicht zwingend notwendig.
    Die Exo-Terra Sun Glow ist keine UV-Lampe, wenn das die einzige Lampe ist, dann ist die Beleuchtung viel (!) zu dunkel!

    Zitat von nasenbaerchen Beitrag anzeigen
    Ich meine die Tiere sind klein und leben in den Tropen, das ist ja auch nicht viel Licht...
    Lichtbedürfnis hängt nicht von der Größe der Tiere ab. Lygodactylus picturatus (ich glaube das es sich um die handelt?) sind keine Tropenbewohner!
    Lygodactylus picturatus brauchen sehr (!) viel Licht!

    Ein Buch für den schnellen Einstieg (....ist auch dringend notwendig!):
    http://www.amazon.de/Taggeckos-Frank...8881221&sr=8-6

    Gruß Jörg

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Tschörgi Beitrag anzeigen
      Reptivit von Zoomed oder Herpetal Complete T

      Dankesehr, werde mich dann mal aufmachen welche organisieren...



      Hängt von der Größe des Terrariums ab, im Normalfall Nein!!!

      Das Terrarium ist 30x30x50...glaube ich :ups: Wir haben noch ein 60x30x60 hier stehen...also Trennung wäre möglich, allerdings müssten wir dann schaun das wir noch 2-3 Weibchen bekommen...weil 1 Männlein und ein Weiblein, das will ich den Weiblein nicht zumuten...

      Ja, sollte man sogar!

      Da bleibt aber noch die Frage welche??? *grins* Kannst du mir da welche empfehlen???



      Bei richtiger Anwendung, ja!

      Das hat der, wo wir die gekauft haben, dort hinein geklebt, weil ich ihn auf die Blutmilben hingewiesen habe...




      Ja! (Während der Anwendung sollte nicht gefüttert werden!)

      Gar kein Futter? Also keine Vitamine, keine Heimchen? Nichts? *fragend schau*



      UVB-Bestrahlung ist bei richtiger Supplementierung nicht zwingend notwendig.
      Die Exo-Terra Sun Glow ist keine UV-Lampe, wenn das die einzige Lampe ist, dann ist die Beleuchtung viel (!) zu dunkel!

      Was wäre denn noch an Beleuchtung nötig? Weil wir die Beleuchtung ja nur außen anbringen können, da die Tiere ja klettern...
      Uns wurde nämlich gesagt, das das so reichen würde...




      Lichtbedürfnis hängt nicht von der Größe der Tiere ab. Lygodactylus picturatus (ich glaube das es sich um die handelt?) sind keine Tropenbewohner!
      Lygodactylus picturatus brauchen sehr (!) viel Licht!

      Ein Buch für den schnellen Einstieg (....ist auch dringend notwendig!):
      http://www.amazon.de/Taggeckos-Frank...8881221&sr=8-6

      Gruß Jörg
      Danke für die schnelle Antwort...
      LG bärchen

      Kommentar


      • #4
        Ich empfehl dir dieses Buch,da hast du gleich alles richtig zu deiner Art.
        http://www.amazon.de/Zwerggeckos-Lyg.../dp/3937285164

        Bea

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          es wäre schon interessant, die Art näher zu benennen. Neben Lygodactylus picturatus werden auch andere Arten, wie Gonatodes a. fuscus, unter diesem Namen angeboten.

          Die beiden Paare würde ich auf alle Fälle trennen, eine paarweise Haltung ist in jedem Falle günstiger.

          Als Grundbeleuchtung würde ich T5-Leuchtstoffröhren einsetzen (z.B. Dragon UV Daylight 3.0). Diese Lampen können auf das Terrarium gelegt bzw. oberhalb des Beckens montiert werden.

          Die Milbenstrips sollten immer nur kurzzeitig eingesetzt werden, also spätestens nach 4 bis 5 Tagen wieder raus nehmen.

          Pflanzen können nach dem eigenen Geschmack eingesetzt werden, sofern sie für das Terrarienklima geeignet sind. Verzichten würde ich auf giftige bzw. stachlige Pflanzen.

          Viele Grüße Peter

          Kommentar


          • #6
            Zitat von laticauda61 Beitrag anzeigen
            Hallo,

            es wäre schon interessant, die Art näher zu benennen. Neben Lygodactylus picturatus werden auch andere Arten, wie Gonatodes a. fuscus, unter diesem Namen angeboten.

            Gute Frage...das weiß ich gar nicht so genau...

            Die beiden Paare würde ich auf alle Fälle trennen, eine paarweise Haltung ist in jedem Falle günstiger.

            Okay, dann werden wir das tun...

            Als Grundbeleuchtung würde ich T5-Leuchtstoffröhren einsetzen (z.B. Dragon UV Daylight 3.0). Diese Lampen können auf das Terrarium gelegt bzw. oberhalb des Beckens montiert werden.

            Dankeschön...aber eine UV Lampe also einen Spot benötigen sie nicht oder?

            Die Milbenstrips sollten immer nur kurzzeitig eingesetzt werden, also spätestens nach 4 bis 5 Tagen wieder raus nehmen.

            Und wurde 7- 10 gesagt...okay dann nehmen wir den in 3 Tagen raus...

            Pflanzen können nach dem eigenen Geschmack eingesetzt werden, sofern sie für das Terrarienklima geeignet sind. Verzichten würde ich auf giftige bzw. stachlige Pflanzen.

            Okay dann geht es am Mittwoch zum Pflänzchen shoppen

            Viele Grüße Peter
            LG bärchen

            P.s.: Welche Luftfeichtigkeit sollte im Terrarium herrschen...
            Zuletzt geändert von nasenbaerchen; 29.12.2007, 16:17.

            Kommentar


            • #7
              Die Insektenstrips sollten Phasenweise eingesetzt werden, d.h. 3 Tage im Terrarium und dann wieder für drei Tage raus.
              Und das so lange wiederholen bis keine Milben mehr vorhanden sind.
              Tiere immer genau auf Vergiftungserscheinungen beobachten!!!
              Füttern nur während der Tage in dem keine Strips im Terrarium sind.
              Eine robuste und gut geeignete Pflanze ist die Efeutute Epipremnum pinnatum oder eine der kleineren Philodendron Arten.
              Zur Beleuchtung: T5-Leuchtstoffröhren müssen nicht unbedingt sein bei so einen kleinen Behälter, T8 tun es auch.
              Es sollten Tageslichtröhren sein mit einer Farbtemperatur über 5000° Kelvin und einen Farbwiedergabeindex von über 90RA.
              Ob noch ein Strahler angebracht werden muss, kann ich dir nicht sagen, da hilft nur Temperatur messen.
              Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 50% und 80% liegen (morgens sprühen!).
              Wenn du hier ein Bild deiner Tiere reinstellst, kann man dir bestimmt sagen um welche genaue Art es sich handelt.
              Aber ich tippe mit einer 90%igen Wahrscheinlichkeit auf Lygodactylus picturatus
              Gruß Jörg

              Kommentar


              • #8
                Hey...
                ich habe da ein ganz anderes Problem...
                ...in dem Laden wo wir die Geckos gekauft haben, waren noch zwei andere Tiere mit in dem Terrarium...
                ...das Problem ist, das eines davon in einer Rille drin hing, und es durch Zufall, gerade die Schwester von meinem Freund entdeckt hat...
                ...bei dem Tier lag noch ein Ei, welches aber kaputt gegangen ist...
                ...nun sucht das Tier aber das Ei...
                ...ich weiß aber auch nicht mehr wie die Tiere hießen...
                ...für das Tier hätten wir einen Abnehmer, die würden sich auch ein zweites holen, wegen Sozialisierung...

                Ich setze gleich mal ein Bild von dem Tier hier rein...
                ...und von den Gelbkopfgeckos folgen dann auch Bilder!



                ___________
                LG bärchen


                P.s.: Unbekanntes Tier....
                http://i19.photobucket.com/albums/b1...n/DSC02154.jpg

                http://i19.photobucket.com/albums/b1...n/DSC02153.jpg
                Zuletzt geändert von nasenbaerchen; 30.12.2007, 13:58.

                Kommentar


                • #9
                  Und meine Geckos...
                  ...habe die nun beabsichtigt in einen neuen Post getan...

                  http://i19.photobucket.com/albums/b1...n/DSC02141.jpg

                  http://i19.photobucket.com/albums/b1...n/DSC02139.jpg

                  http://i19.photobucket.com/albums/b1...n/DSC02142.jpg

                  __________
                  Lg bärchen

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von nasenbaerchen Beitrag anzeigen
                    Hey...
                    ich habe da ein ganz anderes Problem...
                    ...in dem Laden wo wir die Geckos gekauft haben, waren noch zwei andere Tiere mit in dem Terrarium...
                    ...das Problem ist, das eines davon in einer Rille drin hing, und es durch Zufall, gerade die Schwester von meinem Freund entdeckt hat...
                    ...bei dem Tier lag noch ein Ei, welches aber kaputt gegangen ist...
                    ...nun sucht das Tier aber das Ei...
                    ...ich weiß aber auch nicht mehr wie die Tiere hießen...
                    ...für das Tier hätten wir einen Abnehmer, die würden sich auch ein zweites holen, wegen Sozialisierung...

                    Ich setze gleich mal ein Bild von dem Tier hier rein...
                    ...und von den Gelbkopfgeckos folgen dann auch Bilder!



                    ___________
                    LG bärchen


                    P.s.: Unbekanntes Tier....
                    http://i19.photobucket.com/albums/b1...n/DSC02154.jpg

                    http://i19.photobucket.com/albums/b1...n/DSC02153.jpg
                    sieht aus wie Holaspis guentheri
                    Bunte Sägeschwanzechse

                    Bea

                    Kommentar


                    • #11
                      könnte sein...
                      ...dankeschöööön

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von nasenbaerchen Beitrag anzeigen
                        und das sieht wirklich aus wie
                        L.picturatus.

                        Bea

                        Kommentar


                        • #13
                          Die Geckos sind Lygodactylus picturatus.
                          Und der Mitbewohner ist Holaspis guentheri.
                          Na ja, zumindest kommen sie aus dem selben Habitat.
                          Gruß Jörg

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Tschörgi Beitrag anzeigen
                            Die Geckos sind Lygodactylus picturatus.
                            Und der Mitbewohner ist Holaspis guentheri.
                            Na ja, zumindest kommen sie aus dem selben Habitat.
                            Gruß Jörg
                            Ich werd die auch erstmal zusammen lassen müssen...
                            ...sie wird dann demnächst abgegeben...und bekommt Gesellschaft...
                            kann mir jemand sagen zu welcher Gattung sie gehört...also welche Echsenform?
                            Und wie genau muss man die Holaspis guentheri halten??? Im Internet, also über Google, findet man unterschiedliche Angaben über Terrariumgröße usw...

                            ...würde mich über eine Antwort freuen...

                            ______
                            Lg
                            bärchen

                            Kommentar


                            • #15
                              Holaspis guentheri gehören zu den Eidechsen (Lacertidae).
                              Für ein Pärchen denke ich sollte ein Terrarium mit der Größe von 60x40x40 reichen (lxbxh).
                              Temperaturanprüche und Feuchtigkeit ähnlich wie Lygodactylus picturatus.
                              Gruß Jörg
                              Zuletzt geändert von Jörg Märkert; 30.12.2007, 15:10. Grund: Korrektur!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X