Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geckonia chazaliae

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geckonia chazaliae

    Hallo,

    könnte ich ein Pärchen Geckonia chazaliae in einem 60x30x30 Aquarium halten. Wenn ja welche Abdeckung sollte ich nehmen: Eher Plexiglas, Holz oder Gaze.
    Wenn nicht, wäre ich erfreut ihr würdet mir andere Arten nennen.

    Gruß, Basti
    Zuletzt geändert von bartiefan94; 11.01.2008, 14:24. Grund: Rechtschreibung

  • #2
    Grundsätzlich schon,

    ich würde aber vorher das Wasser entfernen.

    Eine Abdeckung ist in diesem Fall natürlich so ventilationsfreundlich wie möglich zu gestalten - vollflächig Gaze mit auf eine Seite konzentrierter Heizlampe um im rundum geschlossenen Behälter Luftzirulation zu ermöglichen.

    MfG

    P.
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Also Gaze drauf und auf einer Seite eine Lampe, richtig?

      Kommentar


      • #4
        Yep!

        Wenns nicht anders geht!!

        LG T

        Kommentar


        • #5
          Wenn's nicht anders geht?
          Wie?

          Kommentar


          • #6
            Naja, ein vernünftiges Terrarium mit einer Belüftung unten und einer oben!! Drum auch der Hinweis "So ventilationsfreundlich wie möglich"

            Ein Aquarium ist immer nur eine Notlösung!

            LG T

            Kommentar


            • #7
              Bei 30 cm Behälterhöhe ist eine untere Zuluft m.E. nicht wirklich nötig. Komplette Gazefläche oben vorusgesetzt. Schlechte Zugänglichkeit ( nur von oben ) durch fehlende Türen bleibt aber ein Nachteil.

              Kommentar


              • #8
                Ah ja ok. Dann schlag ich mir das mal aus dem Kopf.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von bartiefan94 Beitrag anzeigen
                  Ah ja ok. Dann schlag ich mir das mal aus dem Kopf.

                  Wieso??

                  Stells auf die lange Seite und schneid die gegenüberliegende raus, dann die Scheibe auf 3 Teile schneiden und einkleben, Gitter oben und Schiebescheibe und Gitter vorne- fertig!

                  Ausserdem ich sagte ja nur: Nicht optimal, gehen tut es schon!

                  LG Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    Ist doch ein bisschen heikel und außerdem sind die Tiere eh schwer zu kriegen.

                    Muss mich jetzt erstmal um den Bau meines neuen Terrariums für die Bartagamen kümmern.

                    Kommentar


                    • #11
                      Wennst sie bekommst solltest sie nehmen!! Ich find die super!!

                      LG T

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,
                        1. 30x30 cm Lauffläche sind wirklich zu wenig, da sie nur auf dem Boden laufen und nicht klettern.

                        2. Aquarium ist wegen der schon genannten schlechten Luftverhältnissen extrem schlecht. Die Geckos brauchten Morgenfeuchtigkeit weil sie aus der Küstenregion kommen.

                        Denen würde ich lieber eine Fläche mit mind. 80x50 geben, dann kann man auch leichter ein Eck feucht halten.

                        Mit freundlichem Gruß
                        Dieter
                        Mit fränkischem Gruß

                        Dieter

                        DNZ 12/56
                        Halte europäische Eidechsen

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von dragonmaster Beitrag anzeigen
                          1. 30x30 cm Lauffläche sind wirklich zu wenig, da sie nur auf dem Boden laufen und nicht klettern.
                          60 Länge 30 Tiefe und 30 Höhe.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von dragonmaster Beitrag anzeigen
                            da sie nur auf dem Boden laufen und nicht klettern.
                            Hallo,

                            das stimmt so nicht. Es gibt durchaus Exemplare, die gerne und sogar sehr geschickt klettern... Mein Männchen z.B.
                            Und einige der Nachzuchten, von denen ich immer wieder mal Rückmeldung bekomme, klettern auch gerne die Rückwand hoch und legen sich auf erhöhte Plätze.
                            Trotzdem sollte die Grundfläche größer sein. Meine leben auf 80x40 und nutzen das voll aus.

                            Viele Grüße
                            Heike

                            Kommentar


                            • #15
                              In Mauretanien habe ich mal welche in freier Wildbahn gesehen. Ein Tier saß in ca. 1.50 m Höhe auf einem Felsen. Allerdings war der bequem zu besteigen...
                              Schöne Tiere. Hätte ich auch gern.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X