Hallo Zusammen,
Vor ca.8 Wochen konnte ich 1.2 N.milii erwerben
Die Tiere sind von 2006 und hatten, nach Angaben der Vorbesitzer, bisher noch kein Gelege (bis auf ein einzelnes gefundenes Wachsei). Mein eigentlicher Plan war, die Tiere nach einer Eingewöhnungszeit von einigen Wochen, in Winterruhe zu schicken. Da ich Mitte und Ende Dezember nun Verpaarungen beobachten konnte :wub: bin ich mir jetzt unsicher wie die richtige Vorgehensweise bezüglich Winterruhe ist. Von Aussen sind Ansätze von Eiern bei beiden Weibchen nicht erkennbar. Ich will die Tiere auf keinen Fall gefährden! Soll ich die Winterruhe ausfallen lassen oder kann ich sie gefahrlos in Winteruhe schicken. In den Raum sind momentan Tagestemperaturen von 23°C und Nachttemperaturen von 20°C, tiefer würde es also bei einer evtl. Winteruhe nicht fallen.
Im Voraus vielen Dank für hilfreiche Tipps
Oliver
Vor ca.8 Wochen konnte ich 1.2 N.milii erwerben

Im Voraus vielen Dank für hilfreiche Tipps
Oliver
Kommentar