Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was Brauche ich alles für ein Gecko Terrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Was Brauche ich alles für ein Gecko Terrarium

    Hallo,
    habe ein paar fragen zum thema Gecko.Habe zwar scon ein Terrarium mit einem Pärschen Bartagmemen aber die sind uns zu langweilig geworden und wollten uns noch ein Pärschen Grüne Taggeckos anschaffen.
    Meine frage ist also was wir alles benötigen um den Geckos das leben so schön wie möglich zu machen? Hatte vor mit meinem Vater ein Terrarium selbst zubauen, welches holz wäre da am besten geeignet?
    Und wie groß müsste das Terrarium so ungefähr sein?

  • #2
    Hi!

    Die Größe ist von der jewaligen Art abhänig z.B.1.1. Phelsuma Laticauda Laticauda brauchen min. 40x40x60.
    Im Gegensatz brauchen 1.1.Phelsuma Phelsuma madagascaiensis grandis 100x80x120.

    Welches Holz du brauchst kann ich dir leider nicht sagen,aber beim googeln wirste sicher was finden!

    Dinge die man für ein Phelsumen-Terrarium braucht:

    1.Bodengrund:Ich habe in meinem Terra grobkörnigen Sand und da drüber Rindenmulsch.Klappt wunderbar!An manchen Stellen Erde(unter dem Rindenmulsch),für die Pflanzen.

    2.Pflanzen:Nimm was dir gefällt!Ich habe meine Pflanzen aus der Gärtnerei,du musst nur die erde auswechseln,es könnten ja noch Düngemittel drin sein!

    3.Klettermöglichkeitena Phelsume baumbewohnende Tiere sind brauchen sie reichlich Klettermöglichkeiten.Als Klettermöglichkeit eignet sich vieles,doch auf Bambusrohren halten sie sich am liebsten auf.

    4.Nahrungie Heimchen,Maden,Larven....einfach ins terrarium geben,oder mit der Pinzette verabreichen.
    Phelsumen trinken mit Vorliebe den Tau an den Blättern,jedoch sollte man noch ein seperates Trinkgefäß aufstellen,z.B.Napf,Brunnen,Dripper oder Wasserfall.
    Meiner Meinung nach sind Wasserfälle nur bedingt geignet,da sie Bakterien durchs Terrarium schleudern.

    Hoffentlich habe ich dir geholfen.
    MFG
    Zuletzt geändert von Mr.Krabbs; 17.02.2008, 12:06.

    Kommentar


    • #3
      danke

      Danke,
      für die Tipps!
      Hatten vor uns Madagaskar Taggeckos zu holen.
      Zuletzt geändert von xxdaniexx; 17.02.2008, 12:25.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von xxdaniexx Beitrag anzeigen
        Habe zwar scon ein Terrarium mit einem Pärschen Bartagmemen aber die sind uns zu langweilig geworden und wollten uns noch ein Pärschen Grüne Taggeckos anschaffen.
        Hälst du die Bartagamen auch richtig? Geckos sind auch nicht unbedingt dauerhafte Alleinunterhalter, deshalb rate ich dir mal lieber davon ab, dir ein Tier zuzulegen, nur weil deine anderen Tiere dir zu langweilig geworden sind. Kann bei Taggeckos auch mal passieren, dass sie nur auf ihrer Bambusröhre sitzen und dann werden sie dir vieleicht auch wieder zu langweilig. Muss danach wieder was neues her?


        Daniel
        Zuletzt geändert von danielj; 17.02.2008, 13:32.

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          also ganz ehrlich habe ich mit einer solchen Einstellung meine Probleme. Was erwartest du von den Taggeckos? Dass sie den ganzen Tag Ballett tanzen? Und was passiert mit den Bartagamen? Was passiert mit den Taggeckos, wenn sie auch die Erwartungen nicht erfüllen? Wenn du Action sehen willst, wären vielleicht einige Kleinsäuger besser geeignet. Auch die kann man in Terrarien halten. Wenn es denn unbedingt Phelsumen sein müssen, empfehle ich dringend gute Fachliteratur zur Erlangung eines Grundwissens. Die Suchfunktion dieses Forums liefert dazu genügend Material. Gruß
          Sven
          Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

          Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von xxdaniexx Beitrag anzeigen
            Hallo,
            habe ein paar fragen zum thema Gecko.
            Dann bist du hier schonmal richtig.


            Zitat von xxdaniexx Beitrag anzeigen
            Hallo,
            Habe zwar scon ein Terrarium mit einem Pärschen Bartagmemen aber die sind uns zu langweilig geworden
            Nur ganz beiläufig: was erwartest du von den Tieren... ?
            Oder eher .. was haben sie gemacht / was war anders, als sie noch nicht langweilig waren?


            Zitat von xxdaniexx Beitrag anzeigen
            Hallo,
            Hatte vor mit meinem Vater ein Terrarium selbst zubauen, welches holz wäre da am besten geeignet?
            Und wie groß müsste das Terrarium so ungefähr sein?
            Holz kannst du nehmen was du magst, solange du es hinterher gegen Feuchtigkeit schützt (täglich sprühen).
            Ich habe nen alten Schrank umgebaut (19mm Beschichtete Spanplatte)
            Meine grandis bekommen ein Terrarium mit den Maßen 80x60x120.
            Das ist ein gutes Mittelmaß, kleiner wäre nicht so gut.

            Dann brauchst du noch Beleuchtung, Futter, Mineralzusätze und den ganzen Krimskams, den du für deine Bartis auch brauchst.
            (Aber nicht den Bartikram verwenden, sondern für jedes terrarium extra sonst schleppst du dir eventuelle Krankheiten hin und her. Und Tierarzt bei Reptilien is teuer!)
            Und das ein oder andere Buch über die Tiere deiner Wahl kann auch nicht schaden.

            Aber denk dran ... 2 Terrarien brauchen mehr Strom als eins und das Bartagamenterrarium braucht ja als Wüstenterrarium schon ne Menge.
            Sprich das besser vorher mit deinen Eltern ab. Nicht das du die Tiere dann aus Kostengründen wieder abgeben musst. Passiert leider häufiger, seitdem die Strompreise so klettern.

            Hoffe du weisst jetzt mehr.

            Gruß
            ASmo

            Kommentar


            • #7
              Ich meine das net so das die Bartis mich net mehr Interesieren sondern das wir uns jetzt Quasie reif genug fühlen für ne andere Reptilien Art. Da die Verkäuferin uns gesagt hat das wir uns für am Anfang zum einstieg "einfache Bartis" holen sollen und dann nach einem Jahr wenn mit denn Bartis alles gut gelaufen ist, uns dann eine andere Reptilien Art anschaffen soll oder kann. Waren auch gestern noch mal im geschäft und haben uns erkundigt aber wolte mir hier noch rat von anderen rein holen sry wenn sich meine Aussage so krass für manche angehört hat.


              Die Verkäuferin meinte mann sollte das selbst geaute Terrarium mit Lack Lackieren aber sie wusste net genau welchen wisst ihr vllt welchen?

              Danke für eure Meinungen und Antworten

              Kommentar


              • #8
                OH, das höhrt sich verteufelt nach Zoofachgeschäft beratung an . Nur um sicher zu gehen wie hältst du deine Bartagamen?? Zu den Geckos kann ich dier nicht viel sagen aber mich interresiert wie du deine Bartagamen hältst.



                Mfg MM

                Kommentar


                • #9
                  Epoxyd harz ist wohl das beste, aber auch nicht gerade billig..... Und das sollte man nicht in der Wohnung verarbeiten...Stinkt!

                  Kommentar


                  • #10
                    Also ich habe grade knappe 2 Kilo Kunstharz von Breddermann verarbeitet ... "stinkt" keinen Meter.
                    Wenn ich die Nase dranhalte riecht es etwas ... aber sonst nix weiter.

                    Kann ich nur empfehlen.

                    Gruß
                    ASmo

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      warum nimmst du nicht gleich ein Glasterrarium??

                      Gruß Ingo V.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X