Hallo,
hab Ende letzter Woche die ersten beiden Gelege meiner L. lugubris Weibchen entdeckt, da ich nicht genau weiß wann sie gelegt wurden und ich gerne den Überblick über den Nachwuchs behalten möchte, schaue ich alle paar Tage mal nach den Eiern (die Gelege befinden sich jeweils in einem Sensofino (siehe Online-Shop Kerf) ganz hinten in der letzten Ecke). Das mache ich meisten während des Fütterns, so dass ich die Weibchen nicht aufscheuche.
Einmal habe ich tagsüber geschaut (direkt nachdem ich das erste Gelege in einem Sensofino entdeckt habe). Da ist das Weibchen plötzlich auf das Ding drauf gesprungen (ist an der Rückwand aufgehängt) und hat immer die Kehle gebläht (weiß nicht wie ich's sonst beschreiben soll).
Heute wollte ich beim Füttern wieder nachsehen. Da kam das andere Weibchen am Ast hoch zu dem Sensofino gerannt (das DIng liegt oben auf einer Astgabel). Kam mir etwas merkwürdig vor, da sie schon fast unten beim Futter war und extra wieder hoch gerannt kam.
Jetzt würde mich interessieren ob jemand von euch schon mal ähnliche Beobachtungen gemacht hat bzw. ob mir jemand sagen kann ob L. lugubris in irgendeiner Form Brutpflege betreibt (hab diesbezüglich noch nix gelesen, außer dass defekte Eier gefressen werden).
Freu mich auf Antworten.
LG
Exilia
hab Ende letzter Woche die ersten beiden Gelege meiner L. lugubris Weibchen entdeckt, da ich nicht genau weiß wann sie gelegt wurden und ich gerne den Überblick über den Nachwuchs behalten möchte, schaue ich alle paar Tage mal nach den Eiern (die Gelege befinden sich jeweils in einem Sensofino (siehe Online-Shop Kerf) ganz hinten in der letzten Ecke). Das mache ich meisten während des Fütterns, so dass ich die Weibchen nicht aufscheuche.
Einmal habe ich tagsüber geschaut (direkt nachdem ich das erste Gelege in einem Sensofino entdeckt habe). Da ist das Weibchen plötzlich auf das Ding drauf gesprungen (ist an der Rückwand aufgehängt) und hat immer die Kehle gebläht (weiß nicht wie ich's sonst beschreiben soll).
Heute wollte ich beim Füttern wieder nachsehen. Da kam das andere Weibchen am Ast hoch zu dem Sensofino gerannt (das DIng liegt oben auf einer Astgabel). Kam mir etwas merkwürdig vor, da sie schon fast unten beim Futter war und extra wieder hoch gerannt kam.
Jetzt würde mich interessieren ob jemand von euch schon mal ähnliche Beobachtungen gemacht hat bzw. ob mir jemand sagen kann ob L. lugubris in irgendeiner Form Brutpflege betreibt (hab diesbezüglich noch nix gelesen, außer dass defekte Eier gefressen werden).
Freu mich auf Antworten.
LG
Exilia
Kommentar