Seit einem Dreivierteljahr hielt ich 1.4 Agamura persica. Es schien allen gut zu gehen. Dann legte ein Weibchen vorzeitig an suboptimalen Stellen Eier, ein anderes atmete schwer. Ich isolierte die beiden. Eine Woche später wurde das Erstgenannte über Nacht schlecht und zeigte eine Art Halbseitenlähmung. Ich ging mit den beiden auffälligen Tieren zum Arzt, das sehr kranke behielt er dort, es starb über Nacht und am Folgetag bracht ich es zu Obduktion. Der Tierarzt röntgte das andere Tier, konnte nichts nennenswertes feststellen und gab mir ein Antibiotikum mit. Damit habe ich alle restlichen Tiere für eine Woche behandelt, wie angeraten. Die gesund wirkenden Tiere waren nach jeder Medikation für ein paar Stunden platt, die Kur ist nun vorüber, und sie verhalten sich wieder wie gewohnt. Das kränklich Tier zeigt wenig Veränderungen.
Heute kam der Befund vom verendetet Gecko:
"Abmagerung, Exsikkose, Endoparasitenbefall." Im Einzelnen wurden Pfriemenschwanzeier, Saugwürmer und Flagellaten nachgewiesen. Das betreffende Tier wurde mir als entwurmt verkauft und hat sich ein hablbes Jahr gut gehalten, vielleicht habe ich die Parasiten mit Futtertieren eingeschleppt. Jedefalls gehe ich davonaus, das die restlichen Tiere auch infiziert sind. Ich könnte morgen den Tierarzt anrufen und für weitere 25 € eine Empfehlung bekommen.
Oder es kann mir hier jemand raten, welches sinnvolle Antihelminthikum ich wie bekommen?
Heute kam der Befund vom verendetet Gecko:
"Abmagerung, Exsikkose, Endoparasitenbefall." Im Einzelnen wurden Pfriemenschwanzeier, Saugwürmer und Flagellaten nachgewiesen. Das betreffende Tier wurde mir als entwurmt verkauft und hat sich ein hablbes Jahr gut gehalten, vielleicht habe ich die Parasiten mit Futtertieren eingeschleppt. Jedefalls gehe ich davonaus, das die restlichen Tiere auch infiziert sind. Ich könnte morgen den Tierarzt anrufen und für weitere 25 € eine Empfehlung bekommen.
Oder es kann mir hier jemand raten, welches sinnvolle Antihelminthikum ich wie bekommen?
Kommentar