Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Müssen Eier die in Heimchenbox inkubiert werden befeuchtet werden??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Müssen Eier die in Heimchenbox inkubiert werden befeuchtet werden??

    Hallo!
    Mein Taggeckoweibchen hat das erste mal zwei richtig schöne hartschalige Eier gelegt. Nun möchte ich die Eier wie in dem Buch von Ingo Kober vorgeschlagen in einer Heimchenbox mit Terrarienkies inkubieren.
    Nun steht in der Literatur, dass man nur einmal am Anfang ca. einen Esslöffel Wasser dazu geben soll. Meiner Meinung nach ist dieses Wasser aber recht schnell verdunstet und eigentlich sollte ja eine höhere Luftfeuchtigkeit herrschen . Muss man also in irgendeinem Abstand wieder etwas Wasser dazugeben, oder reicht diese Anfangsmenge für die gesamte Zeit?

    Gruß,
    Gecko19

  • #2
    Hallo,
    Taggeckoweibchen ist ein dehnbarer Begriff. Um welche Art handelt es sich genau? Eine hohe Luftfeuchtigkeit spielt nur bei richtigen Regenwaldphelsumen wie z.B. Ph. guttata eine Rolle. Bei anderen Arten der Gattung Phelsuma ist die LF ziemlich egal, sogar Werte von 30-40% werden gut vertragen. Bei der Gattung Lygodactylus siehts schon wieder anders aus.
    Entsprechende Literatur hilft meist auch weiter.

    Gruss Marcus

    Kommentar


    • #3
      ohh ja, dass hab ich ja echt vergessen. Ist nen phelsuma madagascariensis grandis, die sind ja normalerweise hart im nehmen, ne? Aber nochmal zurück zur eigentlichen Frage, muss ich nun Wasser in die Box nachfüllen, oder reicht das über die gesamte Zeit?

      Gruß,
      Gecko19

      Kommentar


      • #4
        Hi,
        bei Ph. grandis kannst du es machen wie du willst, schadet beides nicht. Es sei denn es ist zu trocken, dass geht natürlich nicht.

        Gruss Marcus

        Kommentar

        Lädt...
        X