Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sulfadimidin gegen Kokzidien bei c. turneri

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sulfadimidin gegen Kokzidien bei c. turneri

    Ich habe bei 2 Ch. turneri eine Befall mit Kokzidien festgestellt. eine befreundete Tierärztin hat mir darauf hin das Medikament Sulfadimidin empfohlen. Da Reptilien aber nicht ihr Fachgebiet sind und ich nicht sicher bin in wie weit meine Geckos regelmässig trinken finde ich die beigabe ins Trinkwasser eher ungenau.

    Wie würdet ihr vorgehen? stress soll gleichzeitig möglichst vermieden werden...

    LG Uli

  • #2
    Ich würde einen reptilienkundigen Tierarzt konsultieren und von Selbstmedikation mit Chemotherapeutika absehen. Gruß
    Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      Nachdem Sie, wie ich denke durchaus über die immunsuppresive Wirkung von Stress auf Reptilien bescheid wissen, und Kokzidien für ein ausgewachsenens Tier nicht tödlich sind solange ihr Immunsystem gut funktioniert werden Sie verstehen das ich das für keine so gute Idee halte. Mein bestreben geht dahin den Tieren soviel Stress wie möglich zu ersparen und unterstüzend mit Sulfadimidin zu behandeln. Da die Tiere wohl eher nur sehr selten trinken ist eine behandlung über das Trinkwasser nicht möglich. Die Geckos zu fangen und denen gewaltsam das Maul zu öffnen um ihnen was einzuflößen ist auch mit Stress verbunden.

      In diesem Sinne will ich nocheinmal konkreter werden. Weiss irgendwer eine möglichkeit den Geckos möglichs stressfrei ein Medikament unterzumogeln?

      grüsse ULi

      Kommentar


      • #4
        Mit einer Injektionsnadel das Medikament in die Futtertiere einspritzen und die dann verfüttern. Stressfreier geht es nicht.
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Stonerain Beitrag anzeigen
          Ich habe bei 2 Ch. turneri eine Befall mit Kokzidien festgestellt. eine befreundete Tierärztin hat mir darauf hin das Medikament Sulfadimidin empfohlen.
          Sulfadimide gibt es unter entlichen Synonymen
          Sulfamethazine; Sulfadimidine; Sulfadimethylpyrimidine

          jedes dieser Wirkstoffe hat eine andere Dosierung pro kg Körpergewicht.
          Sulfonamide sind inkompatibel mit Kalzium

          ich würde Svens Ratschlag annehmen und diese Behandlung nicht in Eigeninitiative durchführen. Das betreffende Medikament sollte von einem TA für das betreffende Tier dosiert werden.
          Die Verabrechung ist sicher, wenn das Tier ein Insekt mit dem Medikament gereicht wird. Hier sollte allerdings sicher gestellt werden, dass es a) wirklich frißt und b) nicht auch noch die Dosis eines weiteren Tieres.

          Esther

          Kommentar

          Lädt...
          X