Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dixonius siamensisTerrarium

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dixonius siamensisTerrarium

    Hallo,

    ich bin gerade dabei das terrarium für meine D. siamensis zu gestalten. Ich habe mit der Rückwand angefangen. Jetzt wollte ich fragen ob jemand diese Geckos auch hält und evtl ein paar Beispielbilder der Terrarien hat, nur so als Anregung. Und was für Pflanzen habt ihr?


    Gruß Iris

  • #2
    Ich hab die Tierchen lange gehalten und vermehrt.
    Als Bodenrund würde ich ein 3- 4 cm hohes Gemisch aus Sand und Erde anraten
    welches Du in einem Teilbereich leicht feucht ( ansonsten eher trocken )hältst.
    In Thailand findet man sie im Süden häufig in Strandnähe auch in Kokosplantagen.
    Dort sitzen sie tagsüber in und unter den überall umherliegenden , leicht feuchten faserigen
    Kokosnussresten . Ich würde nur dezent bepflanzen und das ganze möglichst übersichtlich gestalten. Ein dankbarer, unproblematischer und vermehrungsfreudiger kleiner Gecko.


    Literatur:
    www.sauria.de
    Suppl. 1996 357 - 360 GROSSMANN, W., C. SCHÄFER & P. HARBIG:
    Phyllodactylus siamensis BOULENGER
    Zuletzt geändert von Peter Harbig; 07.05.2008, 14:06.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Iris,

      http://www.terrariengemeinschaft.de/ - da dann unter Mitglieder und Tiere - und dann Siamesischer Blattfingergecko Dixonius siamensis - anklicken.

      Ahhhhhhhhh ich merke gerade, das hat gefunzt mit dem link - also kannste dir den ersten link gleich sparen und direkt auf Dixonius gehen...............

      Kommst du zur Geckotagung und bekommst dort deine Tiere? Ich habe den Eindruck, da hat ein gewisser Micky heftig Werbung gemacht oder???

      Liebe Grüße, Flocke
      Zuletzt geändert von Schneeflocke; 07.05.2008, 15:03.
      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        @ Peter Harbig

        Danke für die Ausführliche Erklärung, werde mich daran orientieren.

        @ Schneeflocke

        Ja ich wollte eigentlich erst Teratolepis fasciata, aber Micky sagte mir das Wolfgang Grossmann noch 1.2 von den D. siamensis abzugeben hat. Und da habe ich zugeschlagen, weil sehr schöne kleine Geckos. Danke dür den Link, aber da die Geckos ja von Herrn Grossmann kommen kenne ich den Link schon

        Ich kann leider nicht auf die Geckotagung, aber ich habe jemanden freundlichen Gefunden der Tiertaxi macht und sie mir auf dem Heimweg mitbringt.

        Gruß Iris

        Kommentar


        • #5
          Hallo Iris,

          na dann können wir dann ja bald Erfahrungen austauschen............

          Liebe Grüße, Flocke
          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Hi flocke,

            na bekommste da auch welche?

            Gruß iris

            Kommentar


            • #7
              Um Deine Vorfreude zu steigern hier noch zwei Bilder.

              Tier am Strand ca. 40 km südlich von Pranchuap kirikhan
              http://a274.ac-images.myspacecdn.com...95062d0f11.jpg

              Paar gefunden unter verottender Kokosnussschale in Kokospalmenplantage ca. 40 Km südlich
              von Pranchuap kirikhan. Ich fand die ausgeprägte Streifenzeichnung ungewöhnlich. Hatte ich so zuvor noch nicht gesehen. War aber nur bei einem Teil der Tiere dieser Population ausgeprägt.
              Beim rechten Tier ( W )kannst Du ein durchschimmerndes Ei erahnen .
              http://a504.ac-images.myspacecdn.com...f2fbbbab77.jpg

              Gruß Peter

              Kommentar


              • #8
                Hallo zusammen!

                Ich muss sagen, diese Tierchen scheinen sehr interessant zu sein. Stimmt ihr aber dem Autor der hier verlinkten Seite zu, dass ein 40x30x30cm-Terrarium für 5 (!) Tiere ausreichend ist? Das ist ja wirklich nicht besonders groß und selbst theoretische Maße von 50x50x100 oder so klingen bei 5 Tieren schon sehr knapp.
                Sind diese Tiere wirklich was die Terrariengröße angeht nicht so anspruchsvoll?

                Viele Grüße
                HardStrike

                Zusatzfrage (obwohl ich solche Fragen eigentlich selber nicht mag): würdet ihr von einer Vergesellschaftung mit Eublepharis macularius abraten oder wäre es einen Versuch wert?
                Zuletzt geändert von HardStrike; 07.05.2008, 18:57.

                Kommentar


                • #9
                  Für Eublepharis macularius gibt es sicher billigere Futtertiere.
                  Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

                  Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Sven Zeeb Beitrag anzeigen
                    Für Eublepharis macularius gibt es sicher billigere Futtertiere.
                    ...hmmm :wall:
                    Das ist ein Argument und eine ausreichende Antwort auf meine Frage.

                    Kommentar


                    • #11
                      Eine Vergesellschaftung mit Eublepharis ist u. A. alein schon aufgrund des Größenunterschiedes völlig undenkbar.
                      Ja die angegebene Terrariengröße reicht völlig aus.
                      Ich habe die Tiere meist Paarweise aber auch 1,2 auf 30 X 30 X 40 cm gehalten.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Peter,

                        danke für die Bilder, das hat meine Vorfreude wirklch gesteigert! Ja die Färbung sieht sehr interessant aus. Hab ich so auch auf Bildern noch nicht gesehen.

                        Zu der Terrariengröße. Naja sie werden noch ein größeres Bekommen was dann angepasst auf eine Lücke in der Wohnzimmerwand ist. Solll ein schönes Schauterrarium werden. Aber im Moment reicht das was ich habe aus.

                        Gruß Iris

                        Kommentar


                        • #13
                          Jaja die gewöhnlich gefärbten sind potthässlich (-;

                          http://a860.ac-images.myspacecdn.com...9523ceab13.jpg

                          Die ganze Gegend ist unromantisch - Hier das Habitat zu Hauptaktivitätszeit - der kurzen Dämmerung

                          http://a214.ac-images.myspacecdn.com...357c02c575.jpg


                          Hier mal so ein umgedrehter faulender Palmwedel mit Eiern von D. siamensis
                          http://a918.ac-images.myspacecdn.com...cb4518b395.jpg

                          Hier noch mein trauriger Erstnachweis für die Provinz Mukdahan ( Nordost Thailand)
                          ein Straßenopfer

                          http://a262.ac-images.myspacecdn.com...0e1a5b2085.jpg

                          Gruß Peter

                          Kommentar


                          • #14
                            Nee, ich finde die alle schön, egal welche Farbe. Oh da wäre ich jetzt gerne...sollte auch mal so einen herpetologisch wertvollen Urlaub machen

                            Das letzte Bild ist traurig, aber passiert. Danke nochmal

                            Gruß Iris

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi,

                              so mächtig hab ich gar nicht geworben , aber bin nun mal selber echt begeistert von den Kleinen. Bestechen halt nicht nur durch oOtik, sondern auch durch Aktivität.

                              Mal als Tipp: fliegendes Futter! Also wem die Kleinen noch nicht munter genug sind, sollte einfach mal ein paar Motten o.ä. ins Becken geben und das Schauspiel beobachten

                              Mfg Micky
                              Zuletzt geändert von Schneeflocke; 08.05.2008, 10:08. Grund: Groß/Kleinschreibung geändert - bitte zukünftig beachten lieber Micky *ggg*

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X