Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

seippi

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • seippi

    Hallo,
    ich möchte mir ein Phelsuma dubia oder ein Phelsuma seippi anschaffen. Habe ein Terrarium (LxBxH) 60x40x50cm zur Verfügung.
    Welches Licht brauche ich?
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 12.05.2008, 10:56. Grund: Artnamen korrigiert

  • #2
    Hallo,

    als Beleuchtung würde ich ein bis zwei T5-Leuchtstoffröhren empfehlen sowie einen zusätzlichen UV-Strahler, der stundenweise morgens und abends zugeschaltet wird.
    Das Terrarium halte ich für etwas flach, besser wäre eine Höhe ab 60 cm aufwärts. Außerdem würde ich empfehlen, nicht ein Einzeltier, sondern ein Paar zu pflegen.

    Viele Grüße Peter

    Kommentar


    • #3
      Endlich eine Antwort =)

      Stundenweise.. Eine Stunde an die andere aus usw?
      Auf welches ist das Paar jetzt bezogen?Wegen meiner Überschrift schätze ich Seippi? Generell wäre mir ein Paar auch lieber aber ich möchte keine Babys..
      Wäre da dann ein Dubia besser?

      Kommentar


      • #4
        Guten Morgen,
        das Terrarium ist für beide Arten zu klein. Bei diesen Terrariumsmaßen würde ich von der Pflege mittelgroßer Phelsumenarten (die genannten Arten werden ca 14 bis 16 cm lang) Abstand halten. Bis auf wenige Ausnahmen werden Phelsumen grundsätzlich paarweise gepflegt. Eine Einzelhaltung ist zwar prinzipiell möglich, die Erfahrung hat aber gezeigt, dass solche Einzeltiere in den allermeisten Fällen sehr scheu bleiben und auch faul werden, so dass der Pfleger wenig von ihnen hat. Gruß
        Sven
        Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

        Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

        Kommentar


        • #5
          Das ist auch noch zu klein?
          Soweit ich mich erkundigt habe soll diese Maße für ein Paar ausreichend sein also
          dachte ich eins hat auf jeden Fall genügend Platz...
          Welchen Gecko empfehlt ihr denn?

          Kommentar


          • #6
            Es kommt immer darauf an, wen man fragt. Es sollte bedacht werden, dass es sich um Baumbewohner handelt und die Höhe gerade mal dreimal die Gesamtlänge ist. Normalerweise beschafft man sich das Terrarium erst dann, wenn man weiß, welche Art man halten will und welche Ansprüche sie hat. Für mittelgroße Phelsumen wie die genannten halte ich Maße von 50x50x80 cm für das absolute Minimum. In dem genannten Terrarium können höchstens kleinbleibende Geckos gehalten werden und am besten Bodenbewohner. Gruß
            Sven
            Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

            Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              also das Terrarium habe ich mir nicht extra gekauft ich habe es sozusagen noch auf Lager.. und nun möchte ich es wieder nutzen.
              Da ich noch keine Erfahrung mit Geckos habe bezeichne ich mich als Anfänger und habe mich umentschieden..
              Obwohl mich ein Tropenterrarium mehr anspricht entscheide ich mich wohl lieber für die Wüste..
              Würde denn ein Zwerggecko mit max. 10cm in mein Terrarium Platz finden?
              Also laut deiner Aussage ein Paar?
              Ich habe jetzt erstmal den Gelbkopf Zwerggecko und den Zwergwüstengecko zur Debatte..
              Was sagst du?

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                die Terrariengröße wäre sowohl für Gelbkopf Zwerggecko (Lygodactylus sp.) oder auch Wüstenzwerggecko (Tropiocolotes oder auch Stenodactylus sp.) geeignet - allerdings brauchen erstere keine "Wüste" sondern doch schon ein bisschen "feuchter" und "grüner"...........

                Gruß, Flocke
                DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                Kommentar


                • #9
                  Alles klar.
                  Ich hatte schon Angst mein Terrarium ist zu nichts nutze
                  Dann beschränk ich mich nun auf die und schaue morgen mal nach Büchern..
                  Danke erstmal.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,

                    ein allgemeines Buch über Geckohaltung wäre für den Anfang mal schon nicht schlecht. Ich sah gerade am Wochenende, dass das Geckobuch von Henkel/Schmidt inzwischen recht günstig zu kriegen ist (gabs für 20 €).

                    Vielleicht mal auf der nächsten Reptilienbörse danach schauen oder bei Ebay...........

                    Falls du dir über die genaue Art die du pflegen möchtest genau im klaren bist, kann man dir auch weiterführende Literatur empfehlen.

                    Gruß, Flocke
                    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                    Kommentar


                    • #11
                      Im Moment bin ich mir gar nicht im klaren!
                      Ich habe mir jetzt Bücher aus der Bücherei geholt weil die Bücher immer recht teuer sind..
                      Nun habe ich aber auch Bekanntschaft mit jemanden gemacht bei dem ich Terrarien mit einer Länge von 1,20m und größer günstig kriegen könnte...
                      Da mein erster Wunsch eine Bartagame war ich diesen aber aufgeben musste wegen meiner Terrariumgröße bin ich zu Geckos gekommen..
                      Jetzt könnte ich mir beide Tierchen anschaffen oder mich für eins entscheiden..

                      Könntest Du mir denn noch weitere Bücher über Gelbkopf Zwerggeckos aufzählen??

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,

                        naja speziell für Gelbkopfgeckos würde ich mal das empfehlen.

                        Gruß, Flocke
                        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                        Kommentar


                        • #13
                          Ok danke.
                          Ich habe mich jetzt für eine Bartagame entschieden, weil meine Familienangehörigen damit besser zurecht kommen.
                          Wenn ich dann etwas mehr Erfahrung habe besorge ich mir vielleicht später noch einen Gecko
                          VlG Frau Zwegat

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X