Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phelsuma kochi

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Phelsuma kochi

    Hallo, ich interessiere mich sehr für Phelsuman und da sticht mir Phelsuma kochi sehr in Auge. Ich habe ein Becken mit den Maßen 80x60x80cm im Bau (einfach nur so weil ich Freude daran habe) und wollte fragen ob ich diese Phelsuman darin artgerecht pflegen könnte!?!?

    Falls das gehen würde, werde ich mir natürlich gute Bücher kaufen, ich dachte da an Berghoff oder HALLMAN.

    Also freue mich auf Antworten.

    MfG MM

  • #2
    Ich denke 20cm mehr in der Höhe wären vorteilhafter.
    Die Höhe sollte 8xKR betragen. Kochis werden ca. 25cm groß. KR=12,5cm

    Durch den Bodengrund gehen ca. 5-10 cm verloren.

    Kommentar


    • #3
      Wie sähe es denn mit Ph. mad. boehmei aus die bleiben doch etwas kleiner wenn mich nicht alles täuscht?!

      MfG MM

      Kommentar


      • #4
        Phelsuma boehmei sind sehr schwer zu bekommen und nicht einfach zu halten. Anfänger werden die Tiere nicht empfohlen. Phelsuma kochi, Phelsuma madagscariensis und Phelsuma kochi sind alle in der gleichen Größe angesiedelt. Sie gehören in die Kategorie "Große Phelsumen". Boehmei soll ca. 23cm groß werden. Kochi muß ich mit der Größe noch mal korrigieren. Laut meinem Buch werden sie ca. 22cm groß.
        Hast du dich schon näher mit den Tieren beschäftigt?
        Alternativ kann ich das Buch Faszinierende Taggeckos, Die Gattung Phelsuma empfehlen. Es ist größtenteils vergriffen. Aber hier sind alle Artren sehr gut beschrieben.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Phelsumarkus Beitrag anzeigen
          Phelsuma boehmei sind sehr schwer zu bekommen und nicht einfach zu halten. Anfänger werden die Tiere nicht empfohlen.
          Phelsuma boehmei ist in der Haltung deutlich schwierig wie die anderen ehemaligen Phelsuma-madagascariensis-Unterarten. Für den Einstieg in die Phelsumenhaltung ist diese Art nicht zu empfehlen.
          Zitat von Phelsumarkus Beitrag anzeigen
          Phelsuma kochi, Phelsuma madagscariens$is und Phelsuma kochi sind alle in der gleichen Größe angesiedelt. Sie gehören in die Kategorie "Große Phelsumen".
          Phelsuma kochi ist eine recht gut haltbare Art, die sich bei mir als sehr ausdauernd erwiesen hat und auch gut nachzuziehen ist. Eine Terrarien-Höhe ab etwa 100 cm würde auch ich für günstiger halten.
          Zitat von Phelsumarkus Beitrag anzeigen
          Alternativ kann ich das Buch Faszinierende Taggeckos, Die Gattung Phelsuma empfehlen.
          Dies ist das angesprochene Buch von Hallmann et al.. Leider steht die Neuauflage dieses Titels noch aus. Das Buch von Berghof "Taggeckos - Die Gattung Phelsuma" ist aber eine sehr gute Alternative und auf alle Fälle zu empfehlen. Zudem ist dieses Buch auf einem relativ aktuellen Stand.

          Viele Grüße Peter

          Kommentar


          • #6
            Hallo, na dann lasse ich das mit den größeren Phelsumen und konzentriere mich mehr aus Ph. klemmeri, Ph.Laticauda Laticauda usw.

            Nein mit den Kochis habe ich mich noch nicht sehr viel aber ein wenig beschäftigt und wollte nur mal fragen ob es möglich wäre diese in dem angesprochenen Terarium zu halten, was ja anscheinend nicht der Fall ist.

            Andere Frage ich bin auch auf Phelsuma sundbergi sundbergi mit seinen Unterarten gestoßen und hätte da eine Frage zum Verhalten der Tiere.
            Also sind diese ehr scheu oder "zutraulich"?? Diese Frage stelle ich weil ich ehr auf Tiere stehe die nicht sofort wegspringen wenn man sich nähert.

            MfG MM

            Kommentar


            • #7
              Zitat von bartigroope Beitrag anzeigen
              Andere Frage ich bin auch auf Phelsuma sundbergi sundbergi mit seinen Unterarten gestoßen und hätte da eine Frage zum Verhalten der Tiere.
              Also sind diese ehr scheu oder "zutraulich"?? Diese Frage stelle ich weil ich ehr auf Tiere stehe die nicht sofort wegspringen wenn man sich nähert.
              Hallo,

              ich halte die Unterart Phelsuma sundbergi ladiguensis. Mein altes Paar, dass ich vor vielen Jahren von einem Züchter gekauft habe, ist weder zutraulich noch scheu, d.h. die Tiere bleiben sitzen, wenn man sich dem Terrarium nähert, verstecken sich aber, wenn man die Terrarienscheibe zum füttern oder sprühen öffnet.

              Mein junges Paar, das aus meinen eigenen Nachzuchten besteht, ist dagegen wesentlich zutraulicher, besonders das Weibchen. Dieses kommt beim Öffnen der Terrarienscheibe sofort nach vorn um zu sehen, ob es eventuell etwas zu fressen bekommt und läßt sich auch durch Arbeiten im Terrarium nicht stören.

              Es gibt also bei dieser Art individuelle Unterschiede, ich habe diese Phelsumen aber nie als übermäßig scheu erlebt.

              Viele Grüße Peter

              Kommentar


              • #8
                Ok, danke. Da diese Art ja ,glaube ich bei der IG-Phelsuma gelesen zu haben, nur ca. 20cm GL erreicht sollte die Haltung im beschriebenen Terrarium doch möglich sein oder??:ups:


                MfG MM

                Kommentar


                • #9
                  Ja. Das klingt gut.
                  Da sehe ich auch keine Probleme.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von bartigroope Beitrag anzeigen
                    Da diese Art ja ,glaube ich bei der IG-Phelsuma gelesen zu haben, nur ca. 20cm GL erreicht sollte die Haltung im beschriebenen Terrarium doch möglich sein oder??:ups:
                    Hallo,

                    20 cm Gesamtlänge ist sicher etwas hoch gegeriffen. Meine Tiere liegen bei ca. 17 bis 18 cm Gesamtlänge. Da sollte dein Terrarium eigentlich ausreichen.

                    Viele Grüße Peter

                    Kommentar


                    • #11
                      Ok, danke, das freut mich. Dann werde ich mich jetzt mal näher mit Phelsuma sundbergi ladiguensis auseinandersetzen.

                      Hättest du da auch zufällig nen paar gute Links(Buch hole ich mir natürlich auch)??


                      MfG MM

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo zusammen,

                        ich halte auch ein Kochi Paar in einem 60x60x80 er Becken.
                        Laut des Züchters der IG Phelsuma ist das Becken grenzwertig, aber ausreichend.
                        Laut ihm und seiner Erfahrung werden die Tiere selten 24 cm Groß. Sie erreichen eher eine GL von 20 cm. Er züchtet schon seit über 10 Jahren.
                        Werde aber nächstes Jahr auch ein Größeres Becken bauen, weil ich es schöner finde und ich glaube, das sich die Tiere darin noch wohler fühlen werden.

                        mfg zille
                        1.2 Mniarogekko chahoua, 1.2 Nephrurus milii, 1.1 Lygodactylus williamsi, 1.1 Gonatodes ocellatus, 1.1 Sphaerodactylus torrei, 1.2 Hemidactylus imbricatus, 0.1 Hymenopus coronatus, 1.1. Popa spurca, diverse Spinnen

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo, Zille danke für die Antwort aber meine Wahl ist jetzt definitiv auf Phelsuma sundbergi ladiguensis gefallen.


                          Weiß jemand was die Tiere so kosten und hat jemand ein paar gute Links zu dieser Art??


                          MfG MM

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X