Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beleuchtung für Taggecko Terrarium! hilfe

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beleuchtung für Taggecko Terrarium! hilfe

    Hallo Leute! bräuchte mal dringend Hilfe zwecks meiner Terrarien Beleuchtung
    für ein Phelsuma madagascariensis grandis (=> die heißen jetzt Phelsuma grandis - Gruß, Moderator).

    habe ein neues Terrarium bekommen 50x50x110 LxTxH

    Und ich weiß es ist für Große Madagaskar Taggeckos zu klein aber meine Süße ist erst 5 Monate alt, und sobald ich ein passenden Partner gefunden habe ziehen sie natürlich in ein viel größeres Terrarium um.

    Bei den jetzigen 50x50x110 habe ich ein 35 Watt HQI + zwei 26 Watt Exo Terra
    Sparlampen drin, einmal Reti Glo 5.0 und einmal Reti Glo 2.0

    Jetzt würde ich gerne mal wissen was ihr davon haltet??
    ist es zu wenig? was würdet ihr ändern bzw. was würdet ihr bei der Terrarien Größe einbauen? will nur das Beste für mein Gecko bin deshalb über jeden Tipp dankbar!!
    Zuletzt geändert von Schneeflocke; 18.06.2008, 10:15.

  • #2
    Hi
    M.E. fehlt ein Sonnenplatz (Halogenspot), es sei denn, der HQI bringt genügend Wärme (was ich bei 35W kaum glaube), zudem halte ich die UV-Versorgung per ReptiGlo 5.0 für zu knapp.
    Ideal wäre für dieses Terrarium eine Bright Sun.

    Zitat von xenium Beitrag anzeigen
    => die heißen jetzt Phelsuma grandis - Gruß, Moderator.
    M.W. scheiden sich die (Wissenschafts-)Geister diesbezüglich noch ziemlich stark, oder gibt es da irgendwelche News?

    Gruss Dieter

    Kommentar


    • #3
      Ich fände einen 70W HQI Strahler besser für die Beleuchtung... Glaube bei dieser Höhe genügen 35W nicht.

      Kommentar


      • #4
        Danke für die Antworten!

        Dachte mir schon, dass die UV Versorgung nicht die Optimalste sein könnte, aber bei dieser Breite ist es zum Beispiel mit UV Leuchtstoffröhren kaum zu verwirklichen.

        Wäre denn an Stelle des 35 Watt HQI eine 125 Watt exo terra solar glo eine gute
        Alternative? Weil meines Wissens bringt sie Wärme und UV. Ansonsten werde ich mich
        schnellst möglich um ein 70 Watt HQI umsehen was aber leider das UV Problem nicht löst.

        PS: Die Lucky Reptile Bright Sun mit Vorschaltgerät übersteigt im Moment
        leider meine finanziellen Möglichkeiten
        Zuletzt geändert von Schneeflocke; 19.06.2008, 08:33. Grund: Bitte etwas mehr auf korrekte Schreibweise achten - ab und an ein Komma setzen hilft auch, den Beitrag leichter zu lesen.

        Kommentar


        • #5
          Hast du auch mal geprüft, ob eine Lucky Reptile als "Selbstbausatz" mit anderem Vorschaltgerät vielleicht eher deinen Möglichkeiten entspricht?
          Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

          Kommentar


          • #6
            Ja habe da auch schon mehr oder weniger die Suchmaschinen durchforstet aber
            findet man auch nichts eindeutiges. Ist mir nach dem was ich so gelesen habe
            auch ehrlich gesagt ein wenig zu unsicher da ich auch nicht wirklich der elektr. Fachmann
            bin.

            Kommentar

            Lädt...
            X