Die Gelege stammen von Ende März bis jetzt und liegen auf trockenem Sand in kleinen Tupperdosen, die wiederum zu sechst in diesen großen länglichen Heimchenboxen stehen. Die Böden der Boxen sind mit ständig nasser Küchenrolle ausgelegt und der Deckel der Heimchenboxen ist lose aufgelegt. In den ersten Wochen verfärben sich die Eier rosa, später sind kleine Blutgefäße zu erkennen. Dann jedoch fällt mir auf, daß die Flüssigkeitsspiegel in den Eiern auf ca. zwei Drittel bis die Hälfte des Volumens sinken und die Entwicklung scheint zu stagnieren. Faulgeruch konnte ich bisher nicht feststellen. Die Temperatur am Tag beträgt die empfohlenen 27 - 29 Grad, nachts fällt sie auf Zimmertemperatur, jedoch nie unter 20 Grad.
Ist der Flüssigkeitsverlust normal?
Ist der Flüssigkeitsverlust normal?