Hallo. Ich habe seit kurzem die Möglichkeit zwischen verschiedenen Wassersorten zu wählen, welches durch die Sprühanlage soll.
Früher habe ich Regenwasser verwendet mit einem vorab installierten Benzinfilter für Motorräder. Hier zeigten sich schnell Ablagerungen, die mir nicht gefielen.
Darauf hin stellte ich um auf Brita gefiltertes Wasser, um die Kalkfleckenbildung zu reduzieren. Allerdings hielt sich der Erfolg in Grenzen, was die Flecken auf den Pflanzen wiederspiegelte. Auch hier zeigten sich nach einigen Monaten langsam Rückstände im Filter und leichte Algenbildung im Schlauch.
Nach einigen Lesen und Tips hat man destiliertes Wasser und Osmosewasser empfohlen. Beides steht mir nun in meinen Augen zu vernüftigen Preisen (10cent pro Liter) zur Verfügung.
Welches Wasser soll man verwenden? Einige sagen, das destiliertes Wasser nicht gut sei, andere wiederum sagen es gibt keine Probleme da das Wasser eh in Berührung mit den Pflanzen kommt und daher Stoffe und Salze in geringen Mengen aufnimmt. Zudem fehlt der Beleg, das es bei Terrarientieren zu schäden gekommen ist.
Ich muß dazu sagen, das die Pflanzen wiederum mit Brita gefiltertes Wasser besprüht und gegossen werden. Meine Tiere nutzen die Bromilien als Wassertränken.
Welches Wasser ist nun am geeignettesten?
Früher habe ich Regenwasser verwendet mit einem vorab installierten Benzinfilter für Motorräder. Hier zeigten sich schnell Ablagerungen, die mir nicht gefielen.
Darauf hin stellte ich um auf Brita gefiltertes Wasser, um die Kalkfleckenbildung zu reduzieren. Allerdings hielt sich der Erfolg in Grenzen, was die Flecken auf den Pflanzen wiederspiegelte. Auch hier zeigten sich nach einigen Monaten langsam Rückstände im Filter und leichte Algenbildung im Schlauch.
Nach einigen Lesen und Tips hat man destiliertes Wasser und Osmosewasser empfohlen. Beides steht mir nun in meinen Augen zu vernüftigen Preisen (10cent pro Liter) zur Verfügung.
Welches Wasser soll man verwenden? Einige sagen, das destiliertes Wasser nicht gut sei, andere wiederum sagen es gibt keine Probleme da das Wasser eh in Berührung mit den Pflanzen kommt und daher Stoffe und Salze in geringen Mengen aufnimmt. Zudem fehlt der Beleg, das es bei Terrarientieren zu schäden gekommen ist.
Ich muß dazu sagen, das die Pflanzen wiederum mit Brita gefiltertes Wasser besprüht und gegossen werden. Meine Tiere nutzen die Bromilien als Wassertränken.
Welches Wasser ist nun am geeignettesten?
Kommentar