Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschlechter bei Uroplatus henkeli

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geschlechter bei Uroplatus henkeli

    Hallo Uroplatuszüchter/kenner !
    Ich habe ein Paar U.henkeli die regelmässig Eier legen und aus denen problemlos die Jungtiere schlüpfen. So weit so gut!
    Meine Frage gibt es die Möglichkeit die Geschlechterentwicklung der Junggeckos während der Inkubinationszeit zu beeinflussen?
    Um mehr Weibchen zu kriegen würde ich gerne etwas Untenehmen .
    Bisher habe ich die Eier bei 20-22 C° im Winter und 20-26 C° im Sommer gelagert 2/3 waren stets Männchen.
    würde mich sehr freuen hierzu etwas zu erfahren.
    Besten Dank
    Brunschi

  • #2
    Hi
    Ich halte zwar (noch) keine U. henkeli, dafür aber U. fimbriatus, U. sikorae und U. guentheri. M.W. gibt es keine gesicherten Erkenntnisse zur temperaturabhängigen Gonadendifferenzierung bei der Gattung Uroplatus. Da du ja offensichtlich die Eier bei verschiedenen Temperaturen inkubierst, müsstest du ja eine unterschiedliche Geschlechterverteilung bei deinen Jungtieren feststellen, falls das wirklich so wäre. Ausserdem ist eine Inkubationstemperatur von 20-22°C doch eher tief, was bei vielen Geckos (Pelsumen) ja zu mehr Weibchen führt. Da ich bei meinen U. fimbriatus leider erst eine NZ hatte, kann ich natürlich nicht aus Erfahrung berichten. Dieses eine Jungtier hatte ich bei ca. 26°C inkubiert und so wie es zurzeit aussieht, dürfte es sich auch um ein Männchen handeln (das Tier ist aber erst etwa 3 Monate alt, daher noch unsicher). Vielleicht können ja die Uroplatusspezialisten (hallo Patrick! ) dazu noch etwas sagen, würde mich nämlich auch interessieren.

    Gruss Dieter
    Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 01.07.2008, 09:39. Grund: Gesuch entfernt

    Kommentar

    Lädt...
    X