Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschlecht Lygodactylus williamsi

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Geschlecht Lygodactylus williamsi

    Hy.
    Da ich gestern 2 Lygodactylus williamsi bekommen habe, wollte ich mich erkundigen, ob es wirklich 1.1 ist oder doch 2.0. Ich glaube nämlich es sind 2.0.
    Manche sage aber auch 0.2.
    PS die Blutmilben werden behandelt und die zwei hübschen sind in Quarantäne.
    Bilder im Anhang
    Gruß
    SAbo
    http://www.bilder-hochladen.net/files/7j4t-1-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/7j4t-2-jpg.html
    Zuletzt geändert von mtsabotage; 23.07.2008, 18:01. Grund: Bilder versehentlich zerschossen!Bitte als Link einstellen!

  • #2
    Hallo,
    es sind beides Weibchen!

    Gruß Thomas

    Kommentar


    • #3
      Bin auch für 0,2- sieht man auch ziemlich gut

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Da hat der Thomas wohl recht ;-).

        Gruß Patrick
        Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

        Kommentar


        • #5
          ....

          Also ich würde auch sagen das es 0.2 ist denn auf keinem bild ist die schwanzwurzel dicker und man sieht auch keine Hemipenistaschen!


          Entweder ist das jetz gut für dich das du 2 Weibchen
          hast oder schlecht!
          Jenachdem was seltener angeboten wird!



          Gruß


          Julian

          Kommentar


          • #6
            Bei einem Tausch gegen Leopardgeckos immer noch gut.
            Musst halt hoffen ein Männchen zu bekommen.

            Kommentar


            • #7
              Die hier eingestellten Tiergesuche / Angebote wurden entfernt.
              Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

              Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

              Kommentar


              • #8
                Hallo!
                Ich schließe mich obiger Frage gleich mal an: Bin mir bei folgendem Lygodactylus williamsi nicht wirklich sicher, um welches Geschlecht es sich handelt. Das Tier ist fast adult..
                Gibt es auch Weibchen mit angedeuteten Poren?


                Viele Grüße
                Dennis
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Dendrophel; 30.07.2008, 15:52.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Dendrophel Beitrag anzeigen
                  Hallo!
                  Ich schließe mich obiger Frage gleich mal an: Bin mir bei folgendem Lygodactylus williamsi nicht wirklich sicher, um welches Geschlecht es sich handelt. Das Tier ist fast adult..
                  Gibt es auch Weibchen mit angedeuteten Poren?


                  Viele Grüße
                  Dennis

                  Auch hier würde ich auf ein weibliches Exemplar tippen

                  Übrigens haben auch Weibchen Femoralporen, jedoch sind sie bei den Männchen in der Paarungszeit besonders stark ausgeprägt

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo

                    Hier deuten doch die deutlichen Porenöffnungen auf ein Männchen hin. Meine Weibchen haben übrigens nie Femoralporen.

                    Gruß Patrick
                    Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo!
                      Vielen Dank euch Zweien! Femoralporen besitzen sämtliche Lygodactylus beider Geschlechter meines Wissens nicht, lediglich Präanalporen.
                      @ Patrick: ich denke auch, dass es ein Männchen wird.. Ich werde berichten..

                      Viele Grüße
                      Dennis

                      Kommentar


                      • #12
                        Diese Art lässt sich ziemlich leicht anhand der Färbung unterscheiden. Männchen sind viel ausgeprägter blau gefärbt wie die Weibchen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Dendrophel Beitrag anzeigen
                          Femoralporen besitzen sämtliche Lygodactylus beider Geschlechter meines Wissens nicht, lediglich Präanalporen.
                          @
                          Wäre mir aber auch neu...

                          vG

                          Kommentar


                          • #14
                            Sollten bei denen nicht die Männchen blau und die Weiber grün sein?

                            verwirrte Grüße Thomas

                            Kommentar


                            • #15
                              huhu,
                              also mein willi's lassen sich ganz deutlich an der Färbung unterscheiden .Männchen schön blau und Weibchen grün.

                              Lieben Gruß Julchen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X