Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wann Geckoschlupf?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wann Geckoschlupf?

    Hallo,

    am 23.5. hat mein Madagaskar Taggeckoweibchen die ersten Eier gelegt. Ich habe diese im Terrarium belassen, sie wurden dort bei einer Temperatur zwischen 24-27Grad inkubiert mit Nachtabsenkung. Man kann mittlerweile nicht mehr durch gucken durch das Ei, man sieht nur noch oben die Luftblase. Nur ist mittlerweile der 73. Tag und sie sind immer noch nicht geschlüpft. Kann das normal sein oder sind es doch keine befruchteten? Oder wie empfindlich sind sie gegen leichtes verdrehen bzw. Kippen? Es ist einmal leicht zur seite gekippt und lag ne zeitlang so.

    Was mich noch wundert ist, dass es zwischen dem 22.6. und dem 2.8. zwei Doppeleier gelegt haben muss. Ist das überhaupt möglich?

    Gruß, Cora
    Zuletzt geändert von Cora; 04.08.2008, 12:31.

  • #2
    Ich würde einfach noch ein wenig warten, manche brauchen halt ein paar Tage länger. Die Eier sind nicht sehr empfindlich gegen verdrehen (zumindest im Anfangsstadium).
    Auf die Frage, ob ein neues Gelege nach nach einem Monat möglich wäre, wenn ein Männchen dabei ist: Ja.

    Kommentar


    • #3
      Wie empindlich sind die eier gegen zu hohe Temperaturen?
      Ich hatte jetzt einen Tag eine Temperatur von 29,8Grad im Inkubator. Könnten die Jungtiere in den Eiern jetzt abgestorben sein?

      Gruß, Cora

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        also absterben können Eier leider immer. Allerdings wage ich zu bezweifeln das es an der Temperatur liegt / lag auch wenn ich mich Frage warum du diese erhöht hast.? Normalerweise kann die Inkubationstemperatur zwischen 25 und 30 Grad Celsius liegen. Kann dir aber nun leider nicht sagen wie empfindlich sie gegen Temperaturschwankungen sind. Würde die Eier aber trotzdem noch im Inkubator lassen...

        Kommentar


        • #5
          Ich hatte sie nicht absichtlich so erhöht. In meinem Zimmer war es was kalt geworden, so auch im Inkubator und dann habe ich die Temperatur was erhöht, aber ich wollte nur die alte Temperatur wieder haben und nicht direkt so hoch.

          Kommentar


          • #6
            Wollte dich nicht angreifen habe mich nur etwas gewundert...
            Also wie gesagt, ich würde noch was warten und hoffen das es noch klappt!

            Kommentar


            • #7
              Ich habs auch nicht als angriff gesehen.
              Mal schauen, hoff sie werden noch was.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Cora Beitrag anzeigen
                Wie empindlich sind die eier gegen zu hohe Temperaturen?
                Ich hatte jetzt einen Tag eine Temperatur von 29,8Grad im Inkubator. Könnten die Jungtiere in den Eiern jetzt abgestorben sein?
                Hallo Cora,

                für diese kurze Zeit sollte den Eier eine Temperaturerhöhung nichts ausmachen. Ich inkubiere meine Eier von Phelsuma laticauda bei 31°C, mit einer nächtlichen Temperaturabsenkung auf Zimmertemperatur. Die Schlupfrate ist dabei nur unwesentlich geringer als bei kühleren Temperaturen.

                Viele Grüße Peter

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  gestern ist meine allererste Nachzucht vom geschlüpft. Ein super schöner mit ganz viel Rot.
                  Nur ist nur einer geschlüpft, der zweite ist noch im ei. Kann das passieren oder bedeutet das das der zweite abgestorben ist? Ich nahm immer an das die dann gleichzeitig schlüpfen.

                  Gruß, Cora

                  Kommentar


                  • #10
                    Der zweite kann auch mal 1-2 Tage länger brauchen. Abwarten!

                    Gruß Peter

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      der andere ist kurze zeit nach meinem Eintrag geschlüpft.
                      Nur was mir sorgen macht ist das er sich nicht richtig häutet, da hängen überall noch so fetzen rum, vor allem der schwanz ist noch kaum gehäutet. Was mach ich da am besten, der ist ja so klein da kann ich ihn ja schlecht einfangen und selber häuten.
                      Und wann fangen die ungefähr an das erste mal zu fressen?

                      Gruß, Cora

                      Kommentar


                      • #12
                        Es kann auch durchaus etwas länger dauern bis Nr.2 schlüpft.
                        Bei uns ist es auch schon vorgekommen, das zwischen dem Schlupf der beiden Geschwister eine ganze Woche lag (so auch heute wieder geschehen).
                        Also bitte keine Eier vorschnell öffnen weil man meint das Geschwistertier könnte abgestorben sein.
                        gruß
                        Stefanie

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,
                          die Jungtiere fressen meistens nach drei Tagen. Ab da an solltest du sie regelmäßig füttern. Des Weiteren benötigen sie in der Wachstumsphase mehr Kalzium und Mineralstoffe.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X