Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Häutungsprobleme beim Schlüpfling - Bitte um Rat.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Häutungsprobleme beim Schlüpfling - Bitte um Rat.

    Meine erste Agamura-persica-Nachzucht hat sich nach anderthalb Tagen normal angefangen zu häuten, auf seinem Kopf einschl. der Augen haftet aber weiterhin ein Hautfetzen an. Ich ging heute vorsichtig mit der Pinzette ran, aber es half nicht, ich habe das ca. 45 mm lange Tier an seinem Hautlappen lediglich angehoben. Ein Freund von mir badet und ölt seinen Waran bei Häutungsproblemen, andererseits habe ich gelesen, daß zu viel Feuchtigkeit bei manchen Arten zu Häutungsproblemen wegen Verklebungen führt.
    Die spärliche artspezifische Literatur hilft mir nicht weiter, ebenso wenig Röslers "Vermehrung von Geckos".
    Sollte ich auf das Ablösen der Haut durch mehr Feuchtigkeit im Bodengrund setzen oder gar einen Tropfen drauftun oder lieber nicht?

  • #2
    Nach anderthalb Tagen ist schon nicht normal. Eigentlich häuten Geckos sich beim bzw unmittelbar nach dem Schlupf. Das Tierchen könnte also durchaus etwas schwächer sein und nicht aus der Haut kommen.
    Alte Haut im Augenbereich ist auch nicht so toll.
    Ich würde den kleinen 1-2 Stunden in eine Box mit richtig nassem Küchenpapier setzen und danach verscuhen ,die Hautreste per Pinzette abzupopeln.

    Viele Grüße

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Danke erstmal für die Antwort. Ich war etwas unpräzise: während des Schlupfes und unmittelbar danach fand tatsächlich schon eine Häutung statt, allerdings war diese erste Haut sehr dünn und silbrig, ich habe nicht mehr verfolgt, wie sie gefressen wurde, da ich ins Bett mußte. Hautreste davon habe ich nicht gefunden, aber am nächsten Nachmittag etwas Kot. Es geht jetzt also um eine zweite Häutung.
      Das Tier sitzt jetzt feuchter und hat alles drin, was ein aktives Hautabstreifen erleichter könnte. Morgen gehe ich nochmal mit der Pinzette ran, falls es noch nötig sein sollte.

      Kommentar


      • #4
        hallo.
        anstatt die Haut mechanisch abzulösen würde ich dem Stoffwechsel etwas nachhelfen: Karottensaft (Vit. A!) anbieten, ausserdem Futtertiere mit Karotten und deren Saft anfüttern. hat bei mir innerhalb einer Woche gewirkt (allerdings bei adulten Lygodactylus).

        gruss
        Berit

        Kommentar

        Lädt...
        X