Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

erstes Terrarium - welches dieser vier Tiere?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • erstes Terrarium - welches dieser vier Tiere?

    Hallo

    Ich wollte mir jetzt meine erstes Terrarium anschaffen. Ich hab mich auch schon viel mit dem Thema auseinandergesetzt. Und über die Tiere informiert hab ich mich auch schon. Jetzt bin ich mir noch nich ganz so sicher welches Tier am besten zu einstieg geeignet ist. Und an dieser Stelle möchte ich nun euch um Rat bitten.
    Die Tiere die mir gefallen sind Phelsumen, Vogelspinnen (A.versicolor, B.smithi), Strumpfbandnattern (T.stiralis stiralis, evtl auch eine Farbvariante wie "Florida Blue") und Dendrobaten.
    Welches dieser Tiere würde auch mal 2-3 Wochen ohne Nahrung auskommen, wenn ich jetzt mal in Urlaub fahren sollte. Und für welche dieser Tiere muss ich denn meisten technischen Aufwand betreiben.

    Ich danke euch für Antworten.

    P.S. Das einzige Problem was ich wirklich habe wäre der Urlaub. Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich das Handhaben soll. Denn ich kenne so überhaupt keine Terrarianer. Ich denke das ich mit der Zeit vieleicht kontakt zu einigen Terrarianern aus meiner Umgebung aufbauen könnte. Vieleicht gibt es ja einige hier die in der Umgebung von Köln (genauer Bergisch Gladbach) wohnen.



    [Edited by Sublime on 18-06-2003 at 20:37 GMT]

  • #2
    Re: erstes Terrarium - welches Tier

    Hi!

    Als Einstig halte ich bei Deiner Aufzählung Vogelspinnen als dankbare Pfleglinge. Es gibt durchaus Arten, die im wohlgenährten Zustand mehrere Wochen nicht fressen (müssen) und deren Haltungsbedingungen auch für Newbies zu realisieren sind.

    Problematisch finde ich trotzdem den Anspruch, ein Tier zwei Wochen wirklich alleine zu lassen, denn es können immer wieder (auch bei Wirbellosen) Komplikationen auftreten, die ohne adäquate Reaktion seitens des Pflegers schlimmstefalls tödlich enden können.

    Bei zwei Wochen benötigt man bei Vogelspinnen zumindest zu zwei Terminen eine Vertretung, die nach dem Rechten sieht.

    P.S: Ich komme übrigens aus Leverkusen... und hier gibt es etliche Terrarianer, die man auf diversen Börsen u.ä. kennenlernen kann.

    Kommentar


    • #3
      Re: erstes Terrarium - welches Tier

      Hmm,also Du solltest Dir in jedem Fall eine Urlaubsvertretung (die sich auch an Lebendfutter traut) zulegen, sonst kämen wohl wirklich nur die Vogelspinnen in Frage. Falls Du jemanden hast, der verlässlich ist solltest Du wohl auch mit ihm/ihr besprechen, was Du vorhast, nicht dass es hinterher heisst: "So'ne 'Eidechse' würd' ich ja noch füttern, aber 'ne Spinne ? Ihhhhh..."

      Kommentar


      • #4
        Re: erstes Terrarium - welches dieser vier Tiere?

        Hallo Sublime,

        solltest Du wirklich die Strumpfbandnattern in die engere Wahl mit einbeziehen kann ich Dir nur empfehlen, dass Du Dir vor der Anschaffung eines solchen Tieres einen Kontakt zu einem versierten Halter dieser Tiere aufbaust. Trotzdem sie gerne als "Anfängertiere" bezeichnet werden, kannst Du Vieles falsch machen. Die daraus resultierenden Erfahrungen führen meist zu einem hohen "Tierverschleiß" oder zu Missmutigkeit gegenüber thamnophis, die wirklich nicht gerechtfertigt ist.

        Hast Du jemanden gefunden, der Dir bei den ersten Schritten Unterstützung zukommen lässt, sind diese Tiere wunderbar für die ersten Erfahrungen in Sachen Reptilienhaltung geeignet.

        Zwei Wochen kommen übrigens auch Strumpfbandnattern ohne Futter aus. Ohne frisches Wasser wird das aber nichts. Du benötigst also auch für diese Tiere eine Urlaubsvertretung!

        Viele Grüße,

        Daniel
        Hamburg. Spezialisiert auf Haltung und Zucht von Thamnophis s. sirtalis inklusive Lokal- und Farbformen.

        Kommentar

        Lädt...
        X