Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stabheuschrecken und Taggeckos zusammen halten?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stabheuschrecken und Taggeckos zusammen halten?

    Hallo Allerseits.

    ich würde gerne Stabheuschrecken halten (als Futtertiere), und Mangels geeigneten Behältern habe ich mir überlegt, ob ich sie nicht in den Aufzuchtterrarien zusammen mit den heranwachsenden Geckos (P. klemmeri, 3-10 Monate alt) halten könnte. Gedacht wären sie als Abwechslung für meine Elterntiere.

    Aber ich mache mir etwas Sorgen, weil ich befürchte, dass sich die Geckos an den nötigen Brombeerästen verletzen könnten.

    Hat jemand Erfahrung mit so einer Vergesellschaftung?

    gruss

    Berit

  • #2
    Aber ich mache mir etwas Sorgen, weil ich befürchte, dass sich die Geckos an den nötigen Brombeerästen verletzen könnten.
    Richtig. Nimm doch einfach eine größere Faunabox für die Stabschrecken. Oder Du baust Dir aus Plexiglas oder Plastik ein rundes Terrarium.

    Ansonsten spricht nichts gegen eine Fütterung mit Stabschrecken. Allerdings kommt es drauf an, welche Art und mit was Du diese gefüttert hast. Carausius morosus z.B. fressen auch Efeu, der würde aber Deinen Geckos nicht bekommen...

    Meine Lygodactylus lieben Stabschreckenbabys

    Kommentar


    • #3
      Hi

      denke, dass bei dieser Vergesellschaftung nix für die Elterntiere übrig haben wirst.
      Die kleinen werden deine Stabheuschrecken binnen kürzester Zeit auf Null dezimiert haben.

      Setz die Stabheuschrecken lieber in ne Faunabox.

      glg Dagmar
      lg Dagmar

      Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe
      Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht

      Kommentar

      Lädt...
      X