Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachwachsdauer des Schwanzes von Tropiocolotes

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachwachsdauer des Schwanzes von Tropiocolotes

    Hallo,

    ich habe ein Tropiocolotes (vermutlich) steudneri, der/die den Schwanz abgeworfen hat und das relativ weit oben. Weiss wer, wie lange das Nachwachsen braucht?
    Ich habe ausserdem das Gefuehl, dass er vom Rest der Truppe "gemobbt" wird, kann das sein? (er sitzt den eigentlich grundsaetzlich den ganzen Tag versteckt, weit weg von den anderen, hab ihn seit ner Woche nicht mehr an irgendwelchen Waermeplaetzen gesehen)
    Wenn ja, macht es Sinn, den Gecko voruebergehend in "Einzelhaft" zu setzen?

    coraeins

  • #2
    Hallo Coraeins,

    wenn du eh schon den Eindruck hast, dass es Stunk gibt setz ihn doch extra. Das ist für das Tier mit mehreren angenehmen Nebeneffekten verbunden - niemand macht ihm den Sonnenplatz streitig, keiner "kämpft" mit ihm um das beste/größte Futter etc.
    Der Schwanz sollte innerhalb ein paar Wochen regeneriert sein - so übern Daumen gepeilt 8-12 allerhöchstens, wenn ich mich recht erinnere.....

    Danach kannst du ja wieder versuchen, das Tier in die Gruppe zu integrieren. Was ich dann bei gleichzeitiger Säuberungs/Umräumaktion des Beckens bzw. der Verstecke machen würde.

    Lieben Gruß, Flocke
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Hallo Schneeflocke,

      danke fuer deine Antwort.
      Dann werd ich ihn ins Quarantaenebecken setzen und hoffen, dass man nachher wieder eine Gruppenzusammenfuehrung machen kann.
      Kann das "Mobbing" wirklich nur durch den fehlenden Schwanz passiert sein? Voher sind sie immer beieinander rumgerannt und sassen z.T. auch beieinander (wenn auch gleich ich sie noch nicht soooooo lange, genauer gesagt ca 2-3 Monate habe).

      ein wenig offtopic:
      Ich finde es so schade, dass es nur so wenig Infos zu den Kleinen gibt.
      Habe alles, was ich finden konnte, gelesen, auch die Draco 18 (wobei ich trotz der Bilder und Erklaerungen noch nicht so richtig schlau draus werde, wo sich steudneri und tropiocolotes unterscheiden, denn z.T. hab ich das Gefuehl, dass sie "ineinander uebergehen".

      bis denne

      coraeins

      Kommentar


      • #4
        Hallo Coraeins,

        es könnte ja auch gerade umgekehrt sein - dass er durch das Mobbing seinen Schwanz verloren hat oder?

        Nunja so wenig finde ich die Informationen gar nicht - zumal eben durch die Draco. Ansonsten hat man oft das Problem, dass man sich hier ein Fitzelchen Info aus einem Buch holt und da ein anderes aus einem anderen.......

        Gibt halt nicht für jede Tierart ein eigenes Buch............

        Gruß, Flocke

        Ps. achja die Unterschiede............. tripolitanus unterscheiden sich von steudneri doch ganz schön finde ich - du nicht auch?
        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

        Kommentar


        • #5
          huhu Flocke,

          moeglich waere es wegen dem Schwanz.. ich hab ja schon versucht zu fragen, aber irgendwie will er nicht antworten

          hmm, ok, anhand DER Bilder finde ich es wirklich sehr eindeutig. Die Bilder aus der Draco als auch das, was man so im Netz findet, war ich mir nie so sicher, weil da wohl auch haeufiger Fehlbetitelungen stattfinden....
          Danke dir

          coraeins

          Kommentar

          Lädt...
          X