Hi Leute,
da wir eigentlich aus der Amphibienhaltung stammen uns aber 3 Cyrtopodion scabrum zugelaufen sind haben wir nun einige Fragen zu deren richtigern Haltung.
Im Moment sitzen die kleinen in einem Terrarium mit Versteckmöglichkeiten Wüstenstand mit ein bisschen lehm einigen Wurzen und Steinplatten, auf die Steinplatten zeigt der Halogenspot.
Luftfeuchtigkeit liegt je nach Tageszeit zwischen min 60% und max 80%.
Es steht ein Schälchen Wasser bei ihnen Füttern tun wir Sie bis jetzt mit Heimchen und Mehlwürmern. Allerdings sind Sie noch in der Eingewöhnungsphase sprich viel Appetit scheinen Sie noch nicht zu haben.
Als Futterzusatz habe ich im Calciumlactat und Korvimin geordert. Gut oder Schlecht ?!?
Nun komme ich zu meinen Fragen und zwar:
1.
Wie fütter ich die kleinen am besten? Unsere Amphibien sind da recht einfach zu handhaben, die holen sich ihr Futter selbst. Die ersten Heimchen haben die kleinen noch nicht so gut aufgenommen bzw. recht wenig Interesse gezeigt. Ist das der Streß der Eingewöhnung? Wie bekomm ich Sie am besten zum Fressen? Wie oft Füttern?
2.Beleuchtung
Im Moment habe ich einen 20W Halogenspot im Terrarium, ausreichend?
3.Nebelanlage
Ich hab gelesen, man sollte bei den kleinen Sprühen, ich würde das ganze über eine Sprühanlage realisieren, nehmen die Tiere nur so Wasser auf? oder Trinken Sie auch aus dem Schälchen?
4.Winterruhe
Wie am besten durchführen? und wann am besten? Mir wäre es recht wenn ich Sie jetzt erstmal Futter stabil bekomme.
5.Sonstige
Habe ich noch irgendeinen Punkt vergessen? Kann ich den Tieren noch etwas gutes tun?
6.Vermehrung
Ich habe eine 1.2 Gruppe, wie bekomme ich die Tierchen am besten vermehrt?
Hab gelesen, Sie verstecken ihrer Eier und man findet Sie nicht so leicht.
So ich hoffe ich hab nix vergessen und ihr helft mir die Tiere optimal zu halte.
Grüße
Anna und Tobse
da wir eigentlich aus der Amphibienhaltung stammen uns aber 3 Cyrtopodion scabrum zugelaufen sind haben wir nun einige Fragen zu deren richtigern Haltung.
Im Moment sitzen die kleinen in einem Terrarium mit Versteckmöglichkeiten Wüstenstand mit ein bisschen lehm einigen Wurzen und Steinplatten, auf die Steinplatten zeigt der Halogenspot.
Luftfeuchtigkeit liegt je nach Tageszeit zwischen min 60% und max 80%.
Es steht ein Schälchen Wasser bei ihnen Füttern tun wir Sie bis jetzt mit Heimchen und Mehlwürmern. Allerdings sind Sie noch in der Eingewöhnungsphase sprich viel Appetit scheinen Sie noch nicht zu haben.
Als Futterzusatz habe ich im Calciumlactat und Korvimin geordert. Gut oder Schlecht ?!?
Nun komme ich zu meinen Fragen und zwar:
1.
Wie fütter ich die kleinen am besten? Unsere Amphibien sind da recht einfach zu handhaben, die holen sich ihr Futter selbst. Die ersten Heimchen haben die kleinen noch nicht so gut aufgenommen bzw. recht wenig Interesse gezeigt. Ist das der Streß der Eingewöhnung? Wie bekomm ich Sie am besten zum Fressen? Wie oft Füttern?
2.Beleuchtung
Im Moment habe ich einen 20W Halogenspot im Terrarium, ausreichend?
3.Nebelanlage
Ich hab gelesen, man sollte bei den kleinen Sprühen, ich würde das ganze über eine Sprühanlage realisieren, nehmen die Tiere nur so Wasser auf? oder Trinken Sie auch aus dem Schälchen?
4.Winterruhe
Wie am besten durchführen? und wann am besten? Mir wäre es recht wenn ich Sie jetzt erstmal Futter stabil bekomme.
5.Sonstige
Habe ich noch irgendeinen Punkt vergessen? Kann ich den Tieren noch etwas gutes tun?
6.Vermehrung
Ich habe eine 1.2 Gruppe, wie bekomme ich die Tierchen am besten vermehrt?
Hab gelesen, Sie verstecken ihrer Eier und man findet Sie nicht so leicht.
So ich hoffe ich hab nix vergessen und ihr helft mir die Tiere optimal zu halte.
Grüße
Anna und Tobse
Kommentar