Hallo zusammen,
ich halte Phelsumen und es stehen diverse Reinigungs- und Renovierungsarbeiten an.
In den großen Becken verwende ich Terrarienerde, die erneuert werden soll. Ein 20 Liter Sack kostet stolze 15 Euro und das wird auf Dauer bei der Menge die ich benötige doch recht teuer.
Nun hab ich den Tip bekommen einfach ungedüngte Blumenerde und Spielkastensand im Verhältnis 2:1 zu mischen, fertig ist die selbstgemachte Terrarienerde.
Mein Problem ist nun, dass ich in keinem Gartencenter/Baumarkt in der Gegend ungedüngte Erde Bekommen kann. Das einzige was ich gefunden habe ist sogenannte Aussaaterde (20 Liter kosten rund 5 Euro). Diese wäre steriliesiert/keimfrei, enthält jedoch einen geringen Anteil an Dünger. Nun ist die Frage ob das für meine Phelsumen unbedenklich ist
hab hier mal Bilder hochgeladen auf denen die Zusammensetzung der Erde (2 verschiedene Sorten) aufgeführt ist. Vielleicht kann mir jemand sagen ob das ok wäre? Hab irgendwo im Netz aufgeschnappt, dass der Gehalt an Dünger (bzw. Kalium, Phosphor, Natrium) dem von Waldboden ähneln soll
http://www.bilder-hochladen.net/files/3kk5-4m-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/3kk5-4n-jpg.html
LG, Tina
ich halte Phelsumen und es stehen diverse Reinigungs- und Renovierungsarbeiten an.
In den großen Becken verwende ich Terrarienerde, die erneuert werden soll. Ein 20 Liter Sack kostet stolze 15 Euro und das wird auf Dauer bei der Menge die ich benötige doch recht teuer.
Nun hab ich den Tip bekommen einfach ungedüngte Blumenerde und Spielkastensand im Verhältnis 2:1 zu mischen, fertig ist die selbstgemachte Terrarienerde.
Mein Problem ist nun, dass ich in keinem Gartencenter/Baumarkt in der Gegend ungedüngte Erde Bekommen kann. Das einzige was ich gefunden habe ist sogenannte Aussaaterde (20 Liter kosten rund 5 Euro). Diese wäre steriliesiert/keimfrei, enthält jedoch einen geringen Anteil an Dünger. Nun ist die Frage ob das für meine Phelsumen unbedenklich ist


http://www.bilder-hochladen.net/files/3kk5-4m-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/3kk5-4n-jpg.html
LG, Tina
Kommentar