Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eierlegendes Männchen???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eierlegendes Männchen???

    Hallo.
    Ich habe ein ca. 1 Jahre altes mad. grandis Männchen. Naja, zu mindestest dachte ich das bis gestern. Da habe ich nämlich die vermutlichen Überreste eines Wachsei´s in seinem Terrarium gefunden.
    Er lebt momentan noch alleine, soll aber zwischen Weihnachten und Neujahr eine Partnerin bekommen. Ist mein Männchen also doch ein Weibchen? Die Unterseite sieht aber, meiner Meinung nach, sehr männlich aus. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Können Männchen auch Wachseier legen??????

    Vielen Dank schon im Voraus.

  • #2
    Nein, Männchen können keine Eier legen.

    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Hallo Samson,

      die Porenreihe ist auch bei Weibchen deutlich zu sehen - nur sind sie eben nicht aktiv - das kann beim ungeübten Betrachter schon mal dazu führen, dass man glaubt, ein Männchen vor sich zu haben.

      Also kein weiteres Weibchen dazusetzen - das geht in den wenigsten Fällen gut.

      Gruß, Flocke

      Ps: Hier mal zur Veranschaulichung Photos von einem subadulten Weibchen und hier von einem Männchen, jeweils 8 bzw. 7 Monate alt.
      Zuletzt geändert von Schneeflocke; 18.11.2008, 06:12.
      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

      Kommentar


      • #4
        Danke für eure Antworten.
        Ich habe vor einigen Wochen einmal versucht, zu diesem "Männchen" ein Weibchen dazu zu setzen und "er" hat sie sehr stark "angebaggert", also hat ihr den Rücken gezeigt, ist hinter ihr hergelaufen, hat an ihr geschnüffelt und den Schwanz "geleckt". Ist mein Männchen nun also ein "lesbisches Weibchen" oder kommt so ein Verhalten öfters vor?

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          vermutlich war das, was du als "anbaggern" interpretierst Dohverhalten - oder - das vermeintlich dazugesetzte Weibchen war in dem Fall dann eben ein Männchen.

          Gruß, Flocke
          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Schneeflocke Beitrag anzeigen
            Hallo,

            vermutlich war das, was du als "anbaggern" interpretierst Dohverhalten - oder - das vermeintlich dazugesetzte Weibchen war in dem Fall dann eben ein Männchen.

            Gruß, Flocke
            Hallo Flocke.

            In meinen Büchern ist das Drohverhalten aber anderst beschrieben, bzw. das Paarungsverhalten ist so beschrieben, wie ich es beobachtet hatte. Naja, das zweite, dazu gesetzte Tier, ist eindeutig ein Weibchen. Naja, dann geh ich eben mal auf die Suche nach einem Männchen. Dann brauche ich eben noch ein zweites Terrarium
            LG Samson

            Kommentar

            Lädt...
            X