Hallo zusammen,
letzte Nacht hatte ich dieses Thema bereits eröffnet und dabei aber leider eine Forenregel mißachtet, dabei dachte ich ich hätte sie alle schon mal gesehen, dafür möchte ich mich entschuldigen .
Hier also der eigentliche Post:
Nach langer Planungs- und Vorbereitungszeit ist es nun bald soweit, bei mir werden demnächst 1.1 Phelsuma laticauda laticauda einziehen.
Mittlerweile bin ich mir relativ sicher für alles gesorgt zu haben um den Tieren die besten Bedingungen verschafft zu haben, nur wegen dem Wasser bin ich mir nach dem lesen in Fachliteratur und stundenlangem Suchen im Netz immer noch unsicher.
Unser Leitungswasser ist irgendwie komisch und schmeckt auch leicht nach Chlor, weshalb meine Freundin und ich hier eigentlich nur stilles Wasser aus Flaschen trinken. Auch wenn das Wasser wahrscheinlich nicht schädlich ist will ich doch das es für meine Kleinen gut schmeckt (auch wenn es für sie vllt. gar keinen Unterschied macht), mal von dem Kalk abgesehen.
Ich weiß das hier oft empfohlen wird einfach mit dest. Wasser zu sprühen und dann Leitungswasser in einer Wasserschale an zu bieten, allerdings geht mir da etwas anderes durch den Kopf.
Nunja, langer Text kurze Frage: Kann ich zum sprühen im Terrarium und in der Wasserschale einfach stilles Mineralwasser aus der Flasche nehmen ?
Wir trinken zum beispiel "Gerolsteiner Naturell", ein stilles relativ natriumarmes Mineralwasser. Gibt es bestimmte Werte im Wasser auf die ich achten sollte ? Nicht das am Ende irgendwie zu viel Kalium oder sowas drin ist und das die Tiere einen Schaden davon tragen.
Auf der Flasche von dem Wasser sind folgende Werte angegeben:
mg/l
Natrium 12
Kalium 3
Magnesium 49
Calcium 140
Chlorid 9
Sulfat 20
Hydrogencarbonat 652
Auf welche Werte sollte ich achten ?
Danke fürs lesen,
viele Grüße,
Tatsu.
letzte Nacht hatte ich dieses Thema bereits eröffnet und dabei aber leider eine Forenregel mißachtet, dabei dachte ich ich hätte sie alle schon mal gesehen, dafür möchte ich mich entschuldigen .
Hier also der eigentliche Post:
Nach langer Planungs- und Vorbereitungszeit ist es nun bald soweit, bei mir werden demnächst 1.1 Phelsuma laticauda laticauda einziehen.
Mittlerweile bin ich mir relativ sicher für alles gesorgt zu haben um den Tieren die besten Bedingungen verschafft zu haben, nur wegen dem Wasser bin ich mir nach dem lesen in Fachliteratur und stundenlangem Suchen im Netz immer noch unsicher.
Unser Leitungswasser ist irgendwie komisch und schmeckt auch leicht nach Chlor, weshalb meine Freundin und ich hier eigentlich nur stilles Wasser aus Flaschen trinken. Auch wenn das Wasser wahrscheinlich nicht schädlich ist will ich doch das es für meine Kleinen gut schmeckt (auch wenn es für sie vllt. gar keinen Unterschied macht), mal von dem Kalk abgesehen.
Ich weiß das hier oft empfohlen wird einfach mit dest. Wasser zu sprühen und dann Leitungswasser in einer Wasserschale an zu bieten, allerdings geht mir da etwas anderes durch den Kopf.
Nunja, langer Text kurze Frage: Kann ich zum sprühen im Terrarium und in der Wasserschale einfach stilles Mineralwasser aus der Flasche nehmen ?
Wir trinken zum beispiel "Gerolsteiner Naturell", ein stilles relativ natriumarmes Mineralwasser. Gibt es bestimmte Werte im Wasser auf die ich achten sollte ? Nicht das am Ende irgendwie zu viel Kalium oder sowas drin ist und das die Tiere einen Schaden davon tragen.
Auf der Flasche von dem Wasser sind folgende Werte angegeben:
mg/l
Natrium 12
Kalium 3
Magnesium 49
Calcium 140
Chlorid 9
Sulfat 20
Hydrogencarbonat 652
Auf welche Werte sollte ich achten ?
Danke fürs lesen,
viele Grüße,
Tatsu.
Kommentar