Hallo , ich habe mir in Hamm noch 0.2 Lygodactylus picturatus von einem mir seriös erscheinenden Händler gekauft . Ich hielt es nicht für nötig die Tiere noch einmal genau unter die Lupe zu nehmen , als ich zu hause an kam sah ich das eins der "Weibchen" ein Männchen war , naja alles halb so wild, ich habe sie erst mal in zwei separaten Quarantäne-Becken untergebracht.
Nun zu mein zwei Problem:
1) Das Männchen kann sich offenbar mit den Hinterbeinen Nicht an einem Ast (egal ob glatt oder rau) halten . Es sieht so aus als seien sie etwas gelähmt , ich habe ihn auch noch nicht wirklich laufen sehen. Was kann das sein ? Ich werde aber auch diese Woche zum Arzt gehen . Kann das eventuell auch ein Mangel an Vitaminen / D3 liegen ?
2) Das Weibchen ist schwanger (wusste ich schon beim Kauf). ist es sinnvoll, wenn ich es alleine zu meinem "alten Männchen" setze ? Oder wird das Männchen das Weibchen zu sehr stressen ? Allerdings, ist das Terrarium 100x50x50cm (hxbxt) groß und bietet viel mehr Versteck- und Eiablageplätze als das Quarantänebecken .
Wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet .
MfG Chrissi
Nun zu mein zwei Problem:
1) Das Männchen kann sich offenbar mit den Hinterbeinen Nicht an einem Ast (egal ob glatt oder rau) halten . Es sieht so aus als seien sie etwas gelähmt , ich habe ihn auch noch nicht wirklich laufen sehen. Was kann das sein ? Ich werde aber auch diese Woche zum Arzt gehen . Kann das eventuell auch ein Mangel an Vitaminen / D3 liegen ?
2) Das Weibchen ist schwanger (wusste ich schon beim Kauf). ist es sinnvoll, wenn ich es alleine zu meinem "alten Männchen" setze ? Oder wird das Männchen das Weibchen zu sehr stressen ? Allerdings, ist das Terrarium 100x50x50cm (hxbxt) groß und bietet viel mehr Versteck- und Eiablageplätze als das Quarantänebecken .
Wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet .
MfG Chrissi
![Blinzeln](https://www.dght-foren.de/core/images/smilies/wink.png)
Kommentar