Hi,
nach nun einem guten Monat ist mein neues Laticaudabecken nun endlich fertig. Leider gibt es ein Problem, durch ein mißgeschick ist mir das Becken kaputt gegangen in dem ich die Quarantäne durchführen wollte.
Über einen lokalen Händler bekomme ich eine DNZ von Ende 07 (bin nicht Mobil genug um selbst zu einem Züchter zu fahren) und als ich ihm von meinem Quarantäneproblem erzählte sagte er das es kein Problem wäre ne Kotprobe von dem Tier ein zu schicken und es so lange da zu behalten.
Die Probe soll 12 € kosten und das Angebot habe ich auch gerne angenommen, finde es allgemein gut das er sich für mich auf die Suche nach ner Nachzucht gemacht hat, in 2 anderen Läden bekam ich ausschließlich Wildfänge.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wird in diesem Kottest alles relevante getestet ? Und reicht das aus um die Kleine gefahrlos in das neue Terrarium setzen zu können ? Auf was muß ich bei den Ergebnissen achten ? Was ist weniger schlimm so das ich es trotzdem in das Terrarium setzen kann und bei was darf ich es auf keinen Fall da rein setzen weil ich sonst das Terrarium wieder ausräumen darf ?
Sollte ich trotzdem auf jeden Fall noch eine Quarantäne durchführen ?
Habe in die Inneneinrichtung 250€ und über 70 Stunden über gute 2 Wochen investiert und möchte nicht das das alles umsonst war.
Danke,
Tatsu.
nach nun einem guten Monat ist mein neues Laticaudabecken nun endlich fertig. Leider gibt es ein Problem, durch ein mißgeschick ist mir das Becken kaputt gegangen in dem ich die Quarantäne durchführen wollte.
Über einen lokalen Händler bekomme ich eine DNZ von Ende 07 (bin nicht Mobil genug um selbst zu einem Züchter zu fahren) und als ich ihm von meinem Quarantäneproblem erzählte sagte er das es kein Problem wäre ne Kotprobe von dem Tier ein zu schicken und es so lange da zu behalten.
Die Probe soll 12 € kosten und das Angebot habe ich auch gerne angenommen, finde es allgemein gut das er sich für mich auf die Suche nach ner Nachzucht gemacht hat, in 2 anderen Läden bekam ich ausschließlich Wildfänge.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wird in diesem Kottest alles relevante getestet ? Und reicht das aus um die Kleine gefahrlos in das neue Terrarium setzen zu können ? Auf was muß ich bei den Ergebnissen achten ? Was ist weniger schlimm so das ich es trotzdem in das Terrarium setzen kann und bei was darf ich es auf keinen Fall da rein setzen weil ich sonst das Terrarium wieder ausräumen darf ?
Sollte ich trotzdem auf jeden Fall noch eine Quarantäne durchführen ?
Habe in die Inneneinrichtung 250€ und über 70 Stunden über gute 2 Wochen investiert und möchte nicht das das alles umsonst war.
Danke,
Tatsu.
Kommentar