Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bienen, Hummeln und Wespen für mad.grandis???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bienen, Hummeln und Wespen für mad.grandis???

    Hallo Zusammen.

    Ich hoffe, ihr könnt mir bei dieser Frage behilflich sein. Ich habe auf der Seite der IG Phelsuma eine Übersicht gefunden, was Phelsumen gefüttert werden kann.
    Dort sind Hummeln, Wespen und Bienen, Hähnchen-und Putenfleisch etc. aufgeführt.
    http://www.ig-phelsuma.de/nahrung/futterspektrum.phtml

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Futter? Was haltet ihr davon? Ist das wirklich empfehlenswert?
    Vielen Dank
    Samson

  • #2
    Die genannten Insekten schon, das schiere Fleisch weniger.

    Aber Naturschutzgesetze und Besitzrechte beachten.



    Gruß

    Ingo
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Es gibt also, gerade bei Wespen, keine probleme mit dem Stachel?

      Kommentar


      • #4
        Danke für die schnelle Antwort. Ich bin aber immernoch etwas erstaunt, dass man die genannten Insekten verfüttern kann (auch wegen dem Stachel). Ich schließe mich der Frage daher gerne an: Was ist mit dem Stachel?
        Wieviele Insekten sollte man denn dann verfüttern und wie oft?
        Und wo bekomme ich diese Insekten her, denn ich kann ja nicht einfach irgendeine Biene, die sich auf meinem Balkon an den Blumen zu schaffen macht,fangen und verfüttern... ?!

        Kommentar


        • #5
          Grandis -wie die meisten Echsen- haben mit Stachelinsekten in der Regel keine Probleme.
          Garantie gebe ich nicht, aber meine grandis mögen Wespen und bekommen sie im Sommer auch regelmäßig (Vom Zwetschgenkuchen direkt ins Terrarium) . Seit ich das tue, also knapp 25 Jahre lang, ist noch nix passiert.


          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Der Umgang mit diesen Insekten dürfte nicht einfach sein - zumindest, wenn gerade kein Zwetschgenkuchen zur Hand ist

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Marc KA Beitrag anzeigen
              Der Umgang mit diesen Insekten dürfte nicht einfach sein - zumindest, wenn gerade kein Zwetschgenkuchen zur Hand ist
              Hallo,
              kannste so nicht sagen
              An einem Kirchloorbeer hab ich früher reichlich abgesammelt. Ohne probleme.
              An meinem Dachfenster ist eine kleine Ecke an der Blecheinfassung offen, das seit einigen Jahren von einer winzigen Wespen Population besiedelt wird. Da kann ich im Sommer die Arme aufs Fenster legen und rausschauen.
              Wespen beobachten, wenn die "Torwespen" die Zurückkommenden kontrolieren. Auch ohne Probleme oder aggression.

              An das Wespennest in einem alten Holzschränkschen bei meiner Omi auf dem Balkon, kam man nur sehr vorsichtig etwa einen Meter ran. Dabei wurde man aber schon von Wespen aggressiv angeflogen.
              Beobachten konnte ich bei meiner Mutti auf der Terasse wie eine recht aggressive Wespen eine Raupe attackierten und zerteilten.

              Grüße
              Waldmensch
              Waldmensch

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                Grandis -wie die meisten Echsen- haben mit Stachelinsekten in der Regel keine Probleme.
                Garantie gebe ich nicht, aber meine grandis mögen Wespen und bekommen sie im Sommer auch regelmäßig (Vom Zwetschgenkuchen direkt ins Terrarium) . Seit ich das tue, also knapp 25 Jahre lang, ist noch nix passiert.


                Gruß

                Ingo
                Dazu eine Frage (und die Antwort ist ohne Garantie, klar): funktioniert das wegen der Größe der Grandis? Bei meiner Laticauda-Dame hätte ich größte Bedenken...

                Gruß Olaf

                Kommentar


                • #9
                  vielen dank für die vielen Antworten. Ich werde dann im Sommer ganz fleißig Zwetschgenkuchen backen und hoffen, dass die Wespen auch den Weg zu ihm finden
                  Ab welchem Alter bzw. Größe (der Grandis) verfüttert ihn denn die Wespen, denn der Aspekt mit der Größe ist ja nicht außer Acht zu lassen.

                  Samson

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X