Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rutschproblem?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rutschproblem?

    Hallo mal wieder!
    Habe vor 2 Tagen das Terrarium meiner zwei Gelbkopfgeckos bzw. lygodactylus picturatus saubergemacht und
    in dem zuge natürlich auch die Scheiben gewischt.

    Als ich vorhin in men Zimmer kam, saß das männchen an der Frontscheibe und ( ich bin mir nicht ganz sicher ob ihr euch das jetzt vorstellen könnt)
    ist dann immer millimeterweise abgerutscht, wieder hochgelaufen, angehalten und wieder abgerutscht.

    Am reinigen der Scheiben dürfte es eigendlich nicht liegen, ich habe sämtliche Seife wieder abgespült und sie abgetrocknet.

    Könnte es an den Unterseiten seiner 'Füße' liegen?
    Und wenn ja ist es überhaupt schlimm das Abrutschen, legt sich das wieder oder sollte ich etwas tun?
    Ich möchte nicht dass es ihm schadet und ich ihm aus Unwissenheit nicht helfen kann.

    Ganz liebe Grüße
    Isa

  • #2
    Hallo Isa,

    es könnte sein, dass die Häutung der Füße nicht vollständig erfolgt ist, weil z. B. die Luftfeuchte zu gering was. Schau Dir die Füße mal genau an.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


    • #3
      Was für "Seife" benutzt du denn um das Terrarium zu reinigen?
      Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

      Kommentar


      • #4
        Mein Lygodactylus-Männchen konnte kurz vor der letzten Häutung auch nicht gut an der Scheibe laufen.
        Jetzt klebt es wieder gut ;-)

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          ich kann dies auch immer wieder nach der Reinigung der Scheiben bei meinem Phelsuma Grandis Weibchen beobachten.
          Und dies obwohl ich die Scheiben immer ohne „Seife“ oder ähnliches reinige und als einzigen Zusatz Zitronensäure zum Entfernen von eventuellem Kalk benutze. Im Anschluss wische ich immer mit Küchenpapier trocken.
          Allerdings legt sich das mit dem Rutschen dann nach ein paar Tagen wieder und es scheint meine Kleine auch nicht wirklich zu stören. Sie hält sich die paar Tage dann einfach mehr im Restlichen Terrarium auf.

          Zum Grund:
          A) Es könnten wie von den anderen schon erwähnt Häutungsreste an den Füßen sein.
          oder
          B) Es könnte halt auch wirklich (Wie z.B. auch bei mir) an der Reinigung der Scheiben liegen.

          In vielen Reinigungsmitteln und Flüssigseifen sind sogenannte „Netzmittel“ enthalten. Diese sollen das Abfließen von z.B. Wasser erleichtern (man denke an den Perleffekt bei frisch gewaschenen Autos). Allerdings funktioniert dies, indem die „Grenzflächenspannung bzw. Oberflächenspannung“ herabgesetzt wird.
          Auch Tenside wirken so (wenn auch nicht ganz so stark) und diese sind mittlerweile halt in fast in allen Reinigern enthalten.

          Bleiben Tenside oder Netzmittel auf der Scheibe zurück wird dies die Adhäsion der vielen feinen Härchen in den Haftlamellen der Geckos behindern und so zu schlechterer Haftung führen.

          Siehe zur Veranschaulichung auch das untere Bild http://de.wikipedia.org/wiki/Adh%C3%A4sion
          A = z.B. im Falle der Benutzung von Netzmitteln
          B = z.B. im Falle der Benutzung von „normalen“ Tensiden
          C = bei normalem oder kalkigem Untergrund

          Gruß Gabi
          Zuletzt geändert von h13geibel; 07.01.2009, 11:18.

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            mir ist bei längerem Betrachten aufgefallen, dass L. picturatus scheinbar schlechter an Scheiben laufen können als andere Haftzeher. Diese Beobachtung konnte ein Kollege der die Tiere züchtet auch machen. Aber das nur by the way...

            Kommentar


            • #7
              Hallöle
              danke für die Antworten, hat mich um einiges schlauer gemacht.

              Zum Glück hat sich das rutschen von selbst erledigt. . .
              Die Vermutung mit dem Häuten muss zugetroffen sein, ich gerade mal wieder Hautreste gefunden.
              Ich bin wirklich froh dass es so gut ausgegangen ist.

              Die Seife war übrigens ganz normale Flüssigseife die ich in das Wasser gegeben hatte, aber das werde ich ab jetzt vorsichtshalber sein lassen.

              Liebe Grüße
              isa

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                etwas Brennspiritus wirkt genauso fettlösend, aber verdunstet rückstandsfrei.

                Gruß, Klaus

                Kommentar


                • #9
                  Ich reinige die Terrarien mit Microfasertüchern, damit gehen sogar 95% der Kalkflecken ab und das nur mit Wasser
                  Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

                  Kommentar


                  • #10
                    hey.
                    Ich habe eure "Putzmitteldiskussion" gespannt verfolgt. Ich habe im Fachhandel Terrarienscheibenreiniger besorgt und seitdem keine Probleme mehr mit rutschenden Geckos, nicht sauber werden Scheiben o.ä. Der ist auch gar nicht so teuer und hält ewig.
                    Samson

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X