Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergesellschaftung Stenodactylus sthenodactylus mit Pachydactylus tigrinus?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vergesellschaftung Stenodactylus sthenodactylus mit Pachydactylus tigrinus?

    Hallo,
    Ich habe seit einiger zeit das Problem das aus meiner Stenodactylus sthenodactylus Gruppe und aus meiner Pachydactyls tigrinus Gruppe jeweils ein Tier nicht wächst, (aus Angst das diese als Futter gesehen werden könnten sind beide aus ihren Gruppen entfernt worden). Jetzt hatte mir ein Freund vorgeschlagen, da sie ungefähr die selben Lebensbedingungen und die selbe Größe haben, die beiden untereinander zu vergesellschaften um den Futterneid auszunutzen das beide mehr fressen und wachsen um sie hinterher wieder in ihre eigentlichen Gruppen zu integrieren.

    Da ich mir nicht sicher bin ob sowas möglich ist und da noch nicht so die Erfahrung habe, würde mich interessieren was ihr davon haltet, ist es möglich diese beiden Arten zu vergesellschaften oder eher nicht?

    MfG
    Kilti
    Zuletzt geändert von Schneeflocke; 03.03.2009, 08:32.

  • #2
    Zitat von Kilti Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Ich habe seit einiger zeit das Problem das aus meiner Stenodactylus sthenodactylus Gruppe und aus meiner Pachydactyls tigrinus Gruppe jeweils ein Tier nicht wächst, (aus Angst das diese als Futter gesehen werden könnten sind beide aus ihren Gruppen entfernt worden). Jetzt hatte mir ein Freund vorgeschlagen, da sie ungefähr die selben Lebensbedingungen und die selbe Größe haben, die beiden untereinander zu Vergesellschaften um den Futterneid auszunutzen das beide mehr fressen und wachsen um sie hinterher wieder in ihre eigentlichen Gruppen zu integrieren.

    Da ich mir nicht sicher bin ob sowas möglich ist und da noch nicht so die Erfahrung habe, würde mich interessieren was ihr davon haltet, ist es möglich diese beiden Arten zu vergesellschaften oder eher nicht?

    MfG
    Kilti
    Hallo Kilti
    Ich würde dringend davon abraten, die Tiere zu vergesellschaften.
    Erstens: Besitzen die Tiere nicht unbedingt die selben Lebensbedingungen. Während Deine Stenodactylus reine Bodenbewohner sind, lebt Pachydactylus tigrinus an Felsen und/oder Bäumen. Die Temperaturen sind allerdings ähnlich.

    Zweitens: Du hast nun zwei "Problemtiere", die mit dem Wachstum der anderen nicht hinter her kommen. Dies hat irgendeine Ursache und ich vermute, dass diese Streß heißt. Durch eine weitere Vergesellschaftung verhinderst Du nicht unbedingt den Streß.

    Beide Arten sind recht kleine Vertreter der großen Geckofamilie. Sicher hast Du doch die Möglichkeit, zwei größere Haushaltsdosen als kleine Terrarien umzubauen und die Tiere einzeln aufzuziehen, bis sie die selbe Größe ihrer Artgenossen erreicht haben. Bei mir funktioniert dies ohne Probleme. Ich ziehe jedes Jungtier einzeln in kleinen Büchsen auf.

    Herzliche Grüße, viel Erfolg
    Mirko Barts
    Zuletzt geändert von Schneeflocke; 03.03.2009, 08:32.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Mirko Barts,
      mein Problem scheint sich zu lösen da ich beide Tiere seid nunmehr 2,5 Monaten einzelnd halt und sich da überhaupt nichts tut habe ich es gewagt sie (versuchsweise) in ihre Gruppen zu intigrieren (damit sie sich das Verhalten an ihren Artgenossen abgucken können).
      Dies funktioniert auch recht gut der kleine Odin (der Stenodactylus) buddelt und eifert den großen nach. Beim fressen klapts auch Besser allerdings mit viel gedult Schauspielerei (imitation der bewegungen von Futtertieren) und einer Pinzette ich hoffe das es jetzt Berg auf geht.

      Danke für die Andwort
      MfG
      Kilti

      Kommentar

      Lädt...
      X