Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uroplatus aus der Schweiz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Uroplatus aus der Schweiz

    Hallo zusammen,
    hat jemand Erfahrungen mit der Ein- bzw. Ausfuhr von Uroplatus Arten aus der Schweiz nach Deutschland?
    CITES-Formulare würde ich vom Verkäufer aus der Schweiz bekommen. Wie ist es denn an der Grenze? Kann ich da einfach rüber oder muss ich mich dort melden und die Tiere anmelden etc.

    Würde mich über eure Antworten freuen.

    Veile Grüße

  • #2
    Hallo,
    wenn CITES-Papiere vorhanden sind, handelt es sich um Wildfänge, richtig? (Ansonsten wäre eine Herkunftsbescheinigung dabei). Um Tiere in die EU (Deutschland) einzuführen, die in den Anhängen des WA gelistet sind, benötigt man eine Einfuhrgenehmigung. Diese muss beim Bundesamt für Naturschutz beantragt werden, mindestens 6 Wochen vor der geplanten Einfuhr und ist dann 6 Monate gültig. Ich empfehle Ihnen, für die geplante Einfuhr Kontakt mit dem Bundesamt für Naturschutz aufzunehmen (www.bfn.de) und sich von dort beraten zu lassen. Soweit ich weiß, benötigen Sie auch eine Ausfuhrgenehmigung der entsprechenden Behörde in der Schweiz. Bitte erkundigen Sie sich auch dort. Sie müssen die geplante Einfuhr rechtzeitig vorher beim zuständigen deutschen Zollamt anmelden (Frist weiß ich jetzt nicht auswendig) und sich bei der Einfuhr dort melden. Gruß
    Sven
    Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.

    Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.

    Kommentar


    • #3
      HI,
      sry das mit den CITES war falsch, Herkunftsnachweise gibt es. Sind NZ von 2008.
      Aber danke für die Antwort, werde mich mal darum kümmern und mit dem Bundesamt in Kontakt trete.

      Dankeschön

      Kommentar


      • #4
        Hallo

        Die legale Einfuhr von Uroplatus Arten in die EU wird derzeit durch eine recht strenge Einfuhrpolitik nahezu unmöglich gemachjt. Trotzdem viel Glück beim BfN.

        Gruß Patrick
        Interesse v.a. an den Reptilien und Amphibien Madagaskars, aber auch Geckos allgemein.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Patrick Schönecker Beitrag anzeigen
          Hallo

          Die legale Einfuhr von Uroplatus Arten in die EU wird derzeit durch eine recht strenge Einfuhrpolitik nahezu unmöglich gemachjt. Trotzdem viel Glück beim BfN.

          Gruß Patrick
          Hehe....danke Patrick, das werde ich brauchen. Naja, vielleicht finde ich noch jemand in Deutschland der Henkeli Weiber hat.

          lg
          Chris

          Kommentar

          Lädt...
          X