Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hab gelesen man kann das auch am Kopf erkennen ob Männchen oder Weibchen? Hier mal noch ein Bild von dem anderen...der läuft nie an der Scheibe lang....
Also vielleicht erkennt ihr das ja
Angehängte Dateien
Zuletzt geändert von Schneeflocke; 18.06.2009, 08:27.
Grund: Bitte auf korrekte Rechtschreibung inkl. Groß-/Kleinschreibung achten
Das ist ja das Problem... hab die von Privat und da gabs keine....also sicher Männchen???
das ist ERSCHRECKEND ! sie sind zwar nimmer Meldepflichtig aber durchaus NACHWEISPFLICHTIG das heisst du brauchst auf jedenfall einen Herkunftsnachweis, sonst hast du ein Tier das im schlimmsten fall beschlagnahmt werden kann.
ich würde KEINE weiteren Tiere reinsetzen (vor allem als "Anfänger" weiss man ja eh kaum wie sich die tiere verhalten etc) ANDERE Phelsumen kannste eigentlich sowieso knicken und mehrere grandis (hast du eigentlich Phelsuma grandis ? ) du schreibst nur Madagaskar taggeckos das sind genaugenomemn alle phelsumen aus madagaskar wie lautet denn der genaue Name ? (ich vermute grandis habe aber Bild 2 nicht angeschaut), andere Phelsumen mit grandis geht imo auch nicht.
Sei froh wenn 1.1 klappt 2.1 geht 100% nicht und 1.2 zu 95% nicht.....
update : ja du hast Phelsuma grandis (gerade Bild angeschaut)
also Bild 2 da kann ICH nicht erkennen welches geschlecht.
Also der von dem ich diese Zwei habe hat auch keinen Herkunftsnachweis... mh nun frage ich mich wie man den bekommen kann??? Sicherlich schwierig!
Ich dachte mehr an sowas wie Schmetterlinge, Stabheuschrecken oder ähnliches. Obwohl ich denke, dass diese gefressen werden.
Zuletzt geändert von Schneeflocke; 18.06.2009, 11:28.
Also der von dem ich diese Zwei habe hat auch keinen Herkunftsnachweis... mh nun frage ich mich, wie man den bekommen kann ??? Sicherlich schwierig !
Ich dachte mehr an sowas wie Schmetterlinge, Stabheuschrecken oder ähnliches. Obwohl ich denke, dass diese gefressen werden.
jep das wäre ein abwechslungsreiches Futter :-)
also das mit dem Herkunftsnachweis ist erschreckend vor allem waren die Tiere noch vor 2 Jahren in etwa meldepflichtig.....sorry für sowas habe ich kein Verständnis....
Zuletzt geändert von Schneeflocke; 18.06.2009, 11:28.
Naja und was sollte ich jetzt nach deiner Meinung nach machen??? Zwecks Herkunftsnachweis!? Also geht das mit irgendwelchen anderen Tieren? Die leben ja bestimmt in Madagaskar auch zusammen ?
Zuletzt geändert von Schneeflocke; 18.06.2009, 13:17.
Der Vorbesitzer soll den kontaktieren von dem er sie wiederum hat und dort die Papiere anfordern dann kann er dir nen Herkunftsnachweis ausstellen. MIR ist es egal aber einmal jemand der dich wo "anschwärzt" dann wirds halt ungemütlich....
ja es leben sehr viele Tiere auf Madagaskar aber die haben ihre Reviere etc Phelsumen locker so 20 m³ andere Tiere die das Revier temporär durchstreifen werden
1) kurz geduldet wenn sie weiterziehen
2) gefressen
3) attackiert
4) Phelsume wird attackiert wenn das Tier größer ist etc
es gibt genug Fotos im www wo ein Chamäleon nen Gecko verputzt o.ä.
Madagaskar ist riesig, dein Terrarium ist vielleicht 10-20% des Revieres eines grandis.....
Zuletzt geändert von Schneeflocke; 18.06.2009, 13:19.
So Ihr beiden Schreiberlinge Homer und PieterN - ich habe jetzt ganz geduldig eure Beiträge editiert und leserlich gemacht.
Ich möchte Euch jetzt nochmal bitten, vernünftige Beiträge einzustellen, was die Form (Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung) anbelangt. Nicht einfach wahllos ab und an mal ein Wort großschreiben das nicht groß geschrieben werden müsste.
Sonst müsste ich mal Verwarnungen aussprechen - und das brauchen wir doch alle nicht oder ? (Lest einfach nochmal die Forenregeln durch!)
Im Notfall nehmt ihr die Autokorrektur von MS Word zu Hilfe - dann klappt des schon.
Zum Thema - ob das zweite Tiere ein Weibchen ist, lässt sich natürlich nur beurteilen, wenn man es von unten sieht.
Andererseits, wenn die beiden Tiere schon länger zusammenleben und es keine Attacken seitens des Männchens gibt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass es ein Paar ist.
Der Vorbesitzer sollte tatsächlich versuchen wiederum den Vorbesitzer der Tiere zu kontakten, um Papiere zu erhalten. Falls das nicht gelingen sollte, musst du dich mit der entsprechenden Behörde in Verbindung setzen und nachfragen, wie das gehandhabt werden sollte.
Das Tier nr 2 sieht für mich weiblich aus. Wenn Du noch Einsteiger bist, lass die Vergesellschaftung. Grandis können aggressiv gegenüber Mitbewohnern sein.
Das einzige, was ich auch einem Einsteiger guten Gewissen empfehlen kann, ist das Zusetzen großer Myriapoden, sofern deren Ansprüchen mit der Einrichtung gerecht wird.
aus respekt vor Admins schreibe ich jetzt mal nix großartiges aber "unleserlich" waren die Beiträge bestimmt nicht . Hier im Geschäft kann es schonmal passieren das man aus Versehen nen Rechtschreibfehler macht (in nem 40 Leute Büro ist es doch immer sehr "laut")
Satzbau und fachlich gab es nichts auszusetzen und wenn diese Beiträge als "nicht vernünftig" angesehen werden dann schreib ich eh nichts mehr, ist ja irgendwo...naja....egal.
Die Forenregel sind bekannt und ich bitte hiermit um eine Verwarnung wenn ich dagegen verstoßen haben sollte, wenn man schon EXTREMST die Regeln auslegt dann bitte OHNE Ausnahmen.
zum Thema :
ich sehe schwarz, dass irgendwie er an Papiere kommen kann, dann lieber ganz die Füße stillhalten ist zwar absolut ungut aber wenn man engstirnige Behörden hat kann das ziemlich Trouble geben.....
Zuletzt geändert von Schneeflocke; 18.06.2009, 15:34.
Sorry Schneeflocke, das mit der Rechtschreibung ist lange her. Also Ich konnte bisher nur beobachten das, das Männchen sehr ruhig ist und es so ist, das der andere ihn angreift. Des Weiteren haben die sich auch schon gebissen und fangen sich...An welche Behörde müsste ich mich den wenden? Aber ich versuche den noch mal zu kontaktieren.
wenn ich die Forenregeln extremst auslegen würde, hättest du die Verwarnung einfach gekriegt, ohne dass ich deine Fehler (und zwar deutlich mehr als einen Fehler!!!) verbessere und dich darauf hinweise. Das vernünftig bezog sich auf die Form wie ich auch schrieb - über den Inhalt hab ich ja nicht gemeckert.
...vernünftige Beiträge einzustellen, was die Form (Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung) anbelangt
Großraumbüro hin oder her - du kannst dir aber trotzdem Mühe geben korrekt zu schreiben - um mehr habe ich nicht gebeten.
@ Pieter - es käme drauf an wo du wohnst, welche Behörde zuständig wäre. Der bessere Weg ist es aber auf jeden Fall, von den Vorbesitzern die Papiere aufzutreiben.
Wenn Tier 2 Tier 1 attackiert, wäre es natürlich trotzdem möglich, dass es 2 Männchen sind. Sind denn im Regelfall beide Tiere mehr oder weniger die ganze Zeit zu sehen? Gabs schon heftige Bissverletzungen? Das sind alles so Anzeichen, aus denen man Rückschlüsse ziehen kann.
Ja Bissverletzungen gab es, aber nur am ersten tag als sie neu ins Terrarium eingezogen sind. Aber ansonsten ist es nicht wieder passiert. Ich schätze mal es war das neue Terrarium, neue Umgebung und der Umzugs stress… Es sind immer alle beide Tierchen zu sehen also sie machen keine Anzeichen sich ständig zu verstecken. Sie sollen auch beim Vorbesitzer zusammen gelebt haben. Na gut der eine wo ich nicht weiß was ist auf jedenfalls wesentlich zutraulicher wie der andere ( das Männchen ).
Zuletzt geändert von Sven Zeeb; 18.06.2009, 17:27.
Grund: ohne Begründung
also, zB bei uns hab ich sogar mit einem 2-zeiligen Herkunftsnachweis meine Sandboas angemeldet, ohne Probleme.
Das darf der Vorbesitzer sogar Handschriftlich machen.
Es geht nur darum, dass da der Name des Vorbesitzers mit Adresse draufsteht und deiner mit Adresse und das das Tier DNZ ist und legal von dir am... erworben wurde.
Kommt natürlich drauf an, wo du wohnst. Evtl sind nicht alle Behörden so einfach zufrieden zu stellen.
(Hast du keinen Herkunftsnachweis, und jemand schwärzt dich an, haste ein Problem. Züchten darfst du mit dem Paar, wenn es denn eines ist, eh nicht ohne Nachweis. Im schlimmsten Fall können die Tiere beschlagnahmt werden)
lg Dagmar
lg Dagmar
Nominat= taxonomischer Begriff = keine Farbe Bock = männliches Huftier, Haltung im Terrarium nicht artgerecht
Es geht nur darum, dass da der Name des Vorbesitzers mit Adresse draufsteht und deiner mit Adresse und das das Tier DNZ ist und legal von dir am... erworben wurde.
Hallo,
das stimmt nicht. Der Besitzer muss in der Lage sein, den kompletten Werdegang vom Schlupf an nachweisen und verfolgbar zu machen. Ein Fresszettel vom Vorbesitzer reicht nur dann, wenn das Tier dort geschlüpft ist. Existieren weitere Vorbesitzer, müssen alle Herkunftsnachweise immer mit dem Tier zusammen weitergegeben werden. Gruß
Sven
Jeder Mensch hat eine Wirbelsäule, aber nicht jeder hat ein Rückgrat.
Bitte sehen Sie von privaten Anfragen zu Diskussionsthemen weitgehend ab und posten sie lieber im Forum bzw. bitte legen Sie es mir nicht als Arroganz oder Gleichgültigkeit aus, wenn ich sie nicht beantworte (n kann). Mir fehlt einfach die Zeit dazu.
Ich hätte da mal noch eine frage: Mit was kann man Geckos beschäftigen? Gibt es Irgendwelche tricks zum beschäftigen z.B. bei der Futteraufnahme oder sind das nicht so intelligente Tiere. Wollte meinen beiden was zum „ spielen „ geben… Machen die das überhaupt oder besteht den ihr leben nur aus rumhängen und Futter suchen bzw. essen?
Danke
Kommentar