Hallo,
Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe vor einiger Zeit zwei Hemidactylus triedrus, vermutlich 1,1, geschenkt bekommen. ich habe die beiden zwei Monate in Quarantäne gehalten, die üblichen untersuchungen machen lassen und nachdem ich die Bestätigung hatte, dass die Tiere gesund sind, sie in ein gräßeres Terrarium gesetzt.
Leider habe ich nur ungefähre Informationen, was die Haltung angeht. Und zwar aus dem Buch "Geckos, alle Arten im Überblick" und aus dem Internet.
Die beiden dürften von der Körpergröße her ausgewachsen sein.
Das Terrarium hat die Maße: 80x60x60 (zu klein?)
Temperatur: 20 - 25 °C, unter dem Spot bis zu 36°C
Luftfeuchtigkeit zwischen 30% und 50%
Bodengrund: Grabfähiges Lehm/Sand-Gemisch
Einrichtung: eine stark strukturierte Rückwand mit zahlreichen Spalten und Vorsprüngen; Äste/Baumwurzeln; Steine und einige Sukkulenten.
Ich habe gelesen, dass die Tiere in halbfeuchtem bis trockenem Klima mit Regen- und Trockenzeiten gehalten werden. Wie gestalte ich die Regen- und Trockenzeiten am besten?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, die Haltungsbedingungen gegebenenfalls zu verbessern.
Vielen Dank Tenecor
Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe vor einiger Zeit zwei Hemidactylus triedrus, vermutlich 1,1, geschenkt bekommen. ich habe die beiden zwei Monate in Quarantäne gehalten, die üblichen untersuchungen machen lassen und nachdem ich die Bestätigung hatte, dass die Tiere gesund sind, sie in ein gräßeres Terrarium gesetzt.
Leider habe ich nur ungefähre Informationen, was die Haltung angeht. Und zwar aus dem Buch "Geckos, alle Arten im Überblick" und aus dem Internet.
Die beiden dürften von der Körpergröße her ausgewachsen sein.
Das Terrarium hat die Maße: 80x60x60 (zu klein?)
Temperatur: 20 - 25 °C, unter dem Spot bis zu 36°C
Luftfeuchtigkeit zwischen 30% und 50%
Bodengrund: Grabfähiges Lehm/Sand-Gemisch
Einrichtung: eine stark strukturierte Rückwand mit zahlreichen Spalten und Vorsprüngen; Äste/Baumwurzeln; Steine und einige Sukkulenten.
Ich habe gelesen, dass die Tiere in halbfeuchtem bis trockenem Klima mit Regen- und Trockenzeiten gehalten werden. Wie gestalte ich die Regen- und Trockenzeiten am besten?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, die Haltungsbedingungen gegebenenfalls zu verbessern.
Vielen Dank Tenecor
Kommentar