Hallo.
Ich hab gerade das Buch Hausgeckos erhalten, aber leider steht da nicht wirklich viel drin.
Man soll Erde/Sandgemisch 50 : 50 mischen hab ich in Foren gelesen. Welche Erde steht da leider nicht. Kann ich auch Terrarienhumus aus Kokos benutzen ? Wenn nicht, welche Erde den dann genau ?
Korkrückwände gibt es ja einige. Eine rein aus Natur ohne Zierkork zu finden war etwas schwerer. Ist diese hier geeignet ?
http://www.zajac.de/websale7/Presskokplatte-hell-100x50x2cm.htm?Ctx={ver%2f7%2fver}{st%2f3eb%2fst}{cmd%2f0%2f cmd}{m%2fwebsale%2fm}{s%2fzoo-zajac%2fs}{l%2f03-aa%2fl}{mi%2f001582%2fmi}{pi%2fTX000002%2fpi}{po%2f1%2fpo}{s f%2f%3Cs1%3ETX000002%3C%2fs1%3E%2fsf}{p1%2f2033c66dfefcae9f6 992e20fb7ff0f91%2fp1}{md5%2ff489ea8af28fd1c73dadd0687f803c4d %2fmd5}
Weil bei einigen steht dabei für Feuchtterrarien geeignet, bei den anderen wieder nicht.... Etwas verwirrend.
Ist es sinnvoll die Korkrückwand auch auf die Seiten zu bauen ? Es würde ja isolieren nur hab ich jetzt auch gelesen und gehört, daß die Geckos da auch oft abrutschen und auf Glas besser halten.
Welche Mineral und Vitaminprodukte soll man den nun wirklich benutzen zum bestäuben und welche genau zur Heimchenaufzucht ? Es werden so viele genannt da weiß man nicht, was man am besten nehmen soll.
Ich finde es etwas komisch, daß die asiatischen Hausgeckos wohl die am leichtesten zu haltende Art ist, aber man von denen fast am wenigsten im Netz nachlesen kann.
Also wer noch Tips hat immer her damit *g*
Ich hab gerade das Buch Hausgeckos erhalten, aber leider steht da nicht wirklich viel drin.
Man soll Erde/Sandgemisch 50 : 50 mischen hab ich in Foren gelesen. Welche Erde steht da leider nicht. Kann ich auch Terrarienhumus aus Kokos benutzen ? Wenn nicht, welche Erde den dann genau ?
Korkrückwände gibt es ja einige. Eine rein aus Natur ohne Zierkork zu finden war etwas schwerer. Ist diese hier geeignet ?
http://www.zajac.de/websale7/Presskokplatte-hell-100x50x2cm.htm?Ctx={ver%2f7%2fver}{st%2f3eb%2fst}{cmd%2f0%2f cmd}{m%2fwebsale%2fm}{s%2fzoo-zajac%2fs}{l%2f03-aa%2fl}{mi%2f001582%2fmi}{pi%2fTX000002%2fpi}{po%2f1%2fpo}{s f%2f%3Cs1%3ETX000002%3C%2fs1%3E%2fsf}{p1%2f2033c66dfefcae9f6 992e20fb7ff0f91%2fp1}{md5%2ff489ea8af28fd1c73dadd0687f803c4d %2fmd5}
Weil bei einigen steht dabei für Feuchtterrarien geeignet, bei den anderen wieder nicht.... Etwas verwirrend.
Ist es sinnvoll die Korkrückwand auch auf die Seiten zu bauen ? Es würde ja isolieren nur hab ich jetzt auch gelesen und gehört, daß die Geckos da auch oft abrutschen und auf Glas besser halten.
Welche Mineral und Vitaminprodukte soll man den nun wirklich benutzen zum bestäuben und welche genau zur Heimchenaufzucht ? Es werden so viele genannt da weiß man nicht, was man am besten nehmen soll.
Ich finde es etwas komisch, daß die asiatischen Hausgeckos wohl die am leichtesten zu haltende Art ist, aber man von denen fast am wenigsten im Netz nachlesen kann.
Also wer noch Tips hat immer her damit *g*
Kommentar