Sicherlich hängt es sehr davon ab, was man wann, wo und wie kauft, bzw. selber machen kann.
Aber dazu sollte man erstmal wissen, was welches Tier im Terrarium für Bedürfnisse hat und welches Tier meinen eigenen Ansprüchen genügt. Danach schaue ich was ich alles brauche und wieviel Kosten auf mich zukommen. Die Folgekosten spielen da auch eine wesentliche Rolle. Was ist wenn mal was kaputt geht, TA- Kosten, regelmäßiges Austauschen der Beleuchtung...?
Wenn man das alles mal zusammenrechnet, gerade als Einsteiger, merkt man glaub ich schnell, ob die Terraristik überhaupt in Frage kommt.
Aber als Vergleich zu dem vorhergehenden Phelsuma Grandis Terrarium:
Unsere Anschaffung von Phelsuma quadriocellata quadriocellata kostete ca. 500 Euro, war 1 Jahr in der Vorbereitungszeit und ist jeden Tag jeden einzelnen Cent wert- das ist doch das Wichtigste!!!
Aber dazu sollte man erstmal wissen, was welches Tier im Terrarium für Bedürfnisse hat und welches Tier meinen eigenen Ansprüchen genügt. Danach schaue ich was ich alles brauche und wieviel Kosten auf mich zukommen. Die Folgekosten spielen da auch eine wesentliche Rolle. Was ist wenn mal was kaputt geht, TA- Kosten, regelmäßiges Austauschen der Beleuchtung...?
Wenn man das alles mal zusammenrechnet, gerade als Einsteiger, merkt man glaub ich schnell, ob die Terraristik überhaupt in Frage kommt.
Aber als Vergleich zu dem vorhergehenden Phelsuma Grandis Terrarium:
Unsere Anschaffung von Phelsuma quadriocellata quadriocellata kostete ca. 500 Euro, war 1 Jahr in der Vorbereitungszeit und ist jeden Tag jeden einzelnen Cent wert- das ist doch das Wichtigste!!!

Kommentar