Hallo zusammen,
meine Phelsuma quadriocellata quadriocellata haben mir dieses Jahr reichlich Nachwuchs beschert, den ich vor ca. einem Monat angemeldet habe.
Nun habe ich soeben eine Email von unserem zuständigen Amt in Kassel bekommen, dass ich dort bitte Bescheid geben soll, ob ich vor habe in Zukunft regelmäßig zu züchten, da ich dann ein Zuchtbuch führen müsste und statt als Halter als Züchter eingetragen werden würde.
Nun meine Frage, da auf dem Amt ja die nächsten Tage keiner erreichbar ist: Was hat das für Vor-/Nachteile? Ist das reine Formsache oder kommt da noch irgendein Rattenschwanz auf mich zu? Problem ist, dass ich eben gar nicht weiß, ob ich überhaupt noch Eier inkubieren bzw. Jungtiere aufziehen werde, da scheinbar für diese hübschen Viecher wenig Nachfrage besteht.
Gruß aus Kassel
Bianca
meine Phelsuma quadriocellata quadriocellata haben mir dieses Jahr reichlich Nachwuchs beschert, den ich vor ca. einem Monat angemeldet habe.
Nun habe ich soeben eine Email von unserem zuständigen Amt in Kassel bekommen, dass ich dort bitte Bescheid geben soll, ob ich vor habe in Zukunft regelmäßig zu züchten, da ich dann ein Zuchtbuch führen müsste und statt als Halter als Züchter eingetragen werden würde.
Nun meine Frage, da auf dem Amt ja die nächsten Tage keiner erreichbar ist: Was hat das für Vor-/Nachteile? Ist das reine Formsache oder kommt da noch irgendein Rattenschwanz auf mich zu? Problem ist, dass ich eben gar nicht weiß, ob ich überhaupt noch Eier inkubieren bzw. Jungtiere aufziehen werde, da scheinbar für diese hübschen Viecher wenig Nachfrage besteht.
Gruß aus Kassel
Bianca
Kommentar