Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wildfänge

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildfänge

    Hallo erstmal!


    So jetzt habe ich auch die Suchfunktion benutzt() aber nichts gefunden.
    Ich habe gehört das es jetzt auch bei der Börse schon extrem viele Wildfänge sind und ich wollte fragen ob man bemerkt das ein gecko eine Nachzucht oder Wildfang ist.

    gruß Dominik

  • #2
    Wenn es dir noch um Hausgeckos geht, dann solltest du mal den "Kostenlos Abzugeben" Bereich im Auge behalten, ich biete da gelegentlich mal Nachzuchten des Saumschwanz-Hausgeckos an.
    Ansonsten musst du wohl auf die Aussagen des Verkäufers vertrauen. Wobei ich die Chance, auf einer Börse an Nachzuchten zu kommen, deutlich höher einschätze als bspw. im Zoolanden/Gartencenter/Baumarkt.

    Kommentar


    • #3
      ...

      Hallo Dominik!

      Hausgeckos findest du auf Börsen und in Zoohandlugen öfter
      als Wildfang als,als Nachzucht.

      Orientieren kannst du dich an folgenden Punkten:

      1.Aussehen
      Sieht das Tier gut aus?
      Gesund und kräftig?
      Oder sitzt es nur verstört in einer Ecke der Box oder des Terrariums.
      Wildfänge werden oft (meistens) beim fangen grob behandelt,
      sehen kannst du dis z.B. an viele Wunden auf dem Tier oder auch manchmal an einem fehlendem Schwanz.
      (Dies alles muss nicht unbedingt zu treffen ich habe aber schon die meisten
      Dinge ehr an Wildfängen als an Nachzuchten gesehen.)

      2.Am Preis

      Leute, die die Tiere mühsam groß gezogen haben machen meist höhere Preise als Leute, die die Tiere günstig als Wildfänge bekommen haben.

      (Meine Erfahrung; so kosten Lygodactylus williamsi normalerweise70€,
      in Hamm habe ich sie als Wildfänge gesehen für 30€)


      3.Am Alter

      Leute,die die Tiere selbst nachgezogen haben können dir
      meist das genaue oder ungefähre Alter sagen.
      Händler mit Wildfängen können sich nur ein Alter ausdenken.

      (Was alles ungenau macht)


      4.Herkunft

      Auf Börsen oder auch in einem Laden,meist an der Deklarierung
      der Tiere steht woher sie kommen.
      Oder der Verkäufer/Züchter kann dir diese Information geben.

      Wenn dort steht NZ ist es eine Nachzucht bzw.
      du musst dieser Aussage vertrauen.
      Wenn dort Wildfang steht ist es eindeutig.
      Und wenn dort Farmzucht steht sind die Tiere auch Wildfänge.
      Außer sie haben Farben,die in der Natur so nicht vor kommen oder die Tiere können im Terrarium nicht nachgezogen werden und werden dann z.B.
      mit Hormonbehandlungen zum Eierlegen gebracht(auf Farmen).
      Wenn Tiere als Nahrungsmittel dienen (z.B. Iguana iguana)
      und es steht Farmzucht dran stammen die Tiere oft auch wirklich aus Farmzuchten,
      wo sie eigentlich als Nahrungsmittel gezüchtet werden.
      Doch Farmzuchten kommen auch oft aus so genannten Farmen,wo Leute
      eine Farm aufmachen unter dem Vorwand dort Tiere zu Züchten um sie z.B.
      nach Europa zu verkaufen.
      Auf diesen Farmen wird dann allerdings kein Tier gezüchtet sondern es werden Tiere der Natur entnommen und auf die Ausfuhrgenehmigung wird Farmzucht geschrieben und so kommen die Tiere dann aus dem Herkunftsland in den Handel.......
      (Einfacher als Wildfänge auszuführen)








      Grüße


      Julian

      Kommentar

      Lädt...
      X