ein Pärchen Lygodactylus williamsi Pflegen.
Soweit hab ich mich auch im Netz erkundigt.Leider findet man nicht so viel
über die kleinen.
Terrarium würde ich ein 40 x 40 x 80 nehmen.Diese größe habe ich nach informationen aus dem Netz gewählt.
Gib es einwände
?
Das größte problem ist für mich wieder wie auch schon bei meinem Chamäleon,
welche Leutmittel sind zu wählen ?
Hab wieder verschiedenes gelesen z.b
T5, Reptil Glo 5.0 (26 Watt) in Kombination mit Reptil Glo 2.0 13 Watt.
Oder halt wie ich sie schon bei meinem Pantherchamäleon nutze eine
Bright Sun 70 Watt... das sind nur ein paar Leuchtmittel die ich gelesen habe.
Vielleicht Pflegt ja einer diese kleinen bzw kann mir ein Paar Tipp´s zur Pflege
oder halt Beleuchtung geben.
Würde mich sehr über Zahlreiche Antworten freuen.
Gruss aus Köln
Soweit hab ich mich auch im Netz erkundigt.Leider findet man nicht so viel
über die kleinen.
Terrarium würde ich ein 40 x 40 x 80 nehmen.Diese größe habe ich nach informationen aus dem Netz gewählt.
Gib es einwände

Das größte problem ist für mich wieder wie auch schon bei meinem Chamäleon,
welche Leutmittel sind zu wählen ?
Hab wieder verschiedenes gelesen z.b
T5, Reptil Glo 5.0 (26 Watt) in Kombination mit Reptil Glo 2.0 13 Watt.
Oder halt wie ich sie schon bei meinem Pantherchamäleon nutze eine
Bright Sun 70 Watt... das sind nur ein paar Leuchtmittel die ich gelesen habe.
Vielleicht Pflegt ja einer diese kleinen bzw kann mir ein Paar Tipp´s zur Pflege
oder halt Beleuchtung geben.
Würde mich sehr über Zahlreiche Antworten freuen.
Gruss aus Köln
Kommentar